Benutzer Diskussion:Bespion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hofres in Abschnitt Mitarbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Bespion! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Wiki Gh!Disk.Bewerte mich 14:27, 16. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo, darf ich dich auf WP:WEB hinweisen. Die Links auf die Tonspion-Seiten bieten selten weiterführende Informationen. Dementsprechend werde ich sie wieder entfernen und möchte dich bitten, künftig auf weiteres massenhaftes Posten der Links zu verzichten. Gruß, --NiTen (Discworld) 14:26, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Bitte...

[Quelltext bearbeiten]

füge ab sofort keine Links mehr in die Artikel ein. Danke, --Capaci34 Ma sì! 09:45, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Schreibrechteentzug

[Quelltext bearbeiten]

Da Du entweder nicht willens oder in der Lage bist, meine und die andere Warnung zu beachten, habe ich Dir für 6 Stunden die Schreibrechte entzogen. Bitte in dieser Zeit WP:WWNI sowie WP:WEB nochmal ganz langsam lesen. Wenn Du nach Ablauf der Sperre erneut Links in die Artikel einfügst, ist dieser Account infinit dicht. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 09:54, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ist das jetzt tatsächlich ein Maulkorb in einem öffentlichen Forum? Ich darf künftig keine Beiträge mehr posten in der Wikipedia und du entscheidest das? Mit welcher Legitimation und Begründung? -- Bespion 10:52, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die Wikipedia ist kein öffentliches Forum. Bitte mache Dich mit dem Projekt vertraut und lese die obigen Hinweise gründlich. Du darfst Beiträge bringen, wenn Sie den Richtlinien und Konventionen entsprechen. Die Begründung habe ich Dir gegeben, die Legitimation folgt aus meiner Wahl zu einem der hiesigen Administratoren, vgl. WP:Admins. --Capaci34 Ma sì! 10:55, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe auf deine Empfehlung hin alle Hinweise und Dokumente gelesen. Einen inhaltlichen Verstoß konnte ich nicht feststellen. Sollten sich formale Fehler eingeschlichen haben, bitte ich um konkrete Beispiele. Ich bin Musikjournalist, recherchiere täglich zum Thema Musik und habe einige Bandprofile ergänzt durch Informationen und Links zu exklusiv online veröffentlichten Songs. Viele Bands, vor allem im Independent-Bereich, veröffentlichen heute keine Kauf-Singles mehr, sondern stattdessen exklusive Online-Singles, meist kostenlos auf ihrer Webseite oder auf entsprechenden Portalen im Netz. Viele davon bereits vor Veröffentlichung eines offiziellen Albums. Diese sind imho gleichwertig mit Kauf-Singles zu betrachten, durch die direkte Verlinkung für Wikipedia-Nutzer sogar sofort erreichbar. Die Relevanz nach digital oder physisch, kostenpflichtig oder kostenlos zu unterscheiden ist im Jahr 2010 nicht mehr sinnvoll. Beispiele: The Hives haben kürzlich eine exklusive Online-Single veröffentlicht. Diese Information wurde gelöscht, alle "Kauf"-Singles stehen aber weiterhin da. Bei MGMT wurde ein Weblink zum mehrfach Grimmepreis-nominierten Magazin Tonspion.de, das ich als Quelle zitiert hatte, entfernt, Links zu den Magazinen Spex, uMag und Laut.de wurden dagegen belassen. Ich kann hier keinen Verstoß gegen die Richtlinien der Wikipedia erkennen. -- Bespion 11:26, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Erstens: die Wikipedia hat einen Haufen Richtlinien, insbesondere zu Links. Maßstab ist: max. fünf im Artikel und nur vom Allerfeinsten, was zu finden ist. Zweitens: die Wikipedia ist keine Plattform, um auf kostenlose exklusive Online-Singles hinzuweisen, vielleicht kannst Du noch WP:WWNI lesen. Daraus ergibt sich auch, daß Vorankündigungen oder was auch immer hier unerwünscht sind. Ob irgendetwas in Deinen Augen sinnvoll ist oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Die Commmunity der Wikipedia hat sich diese Regeln gegeben. Du kannst Sie ändern, wenn Du ein Meinungsbild startest, ist allerdings viel Aufwand. Drittens: die Wikipedia ist keine Aktualitätenbörse oder Newsticker. --Capaci34 Ma sì! 11:44, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Alles klar soweit, das beantwortet aber weiterhin nicht die Frage, warum offizielle Kauf-Singles gelistet werden sollen und offizielle Online-Singles nicht gelistet werden dürfen? Wo steht das geschrieben? Und warum ich nun nach einer kurzfristigen Sperrung nun noch mit generellem Schreibverbot belegt werde? -- Bespion 15:35, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast WEB sicher gelesen? Es geht darum, daß dort "weiterführende Informationen" zum Artikel hier abgerufen werden können und nicht die "offiziellen Online-Singles". Wieso sollte ich Dich nach dem 6h-Schreibzugriff mit einem generellen Schreibverbot belegen? Habe ich keinen Anlass zu. --Capaci34 Ma sì! 15:38, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, oben schriebst du, ich dürfe keine Links mehr setzen. Der Rest ist jetzt weitgehend verstanden, wenn auch immer noch im schwammigen, subjektiven Bereich. Sofern ich wichtige Informationen bei Bandseiten ergänze, werde ich die Quelle hinzufügen, ansonsten eher sparsam damit sein. So weit sind wir uns jetzt einig. -- Bespion 11:13, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Mitarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bespion, deine Mitarbeit beschränkt sich leider nur auf Hinweise zu Downloads und der Verweis auf die HP von Tonspion. Bitte beachte dazu WP:WEB und WP:WWNI. Es wird nicht gerne gesehen, wenn sich inhaltliche Arbeit auf derartige Verweise beschränkt, die sehr schnell als Werbelinks gesehen werden können. Dies sollte eigentlich bereits seit einem Thread über diesem geklärt sein. Du bist eingeladen, Artikel inhaltlich zu verbessern und auszubauen. Hinweise auf kostenfreie Downloads auf immer der selben Seite gehören nicht dazu. Gruß, Hofres 10:40, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten