Benutzer Diskussion:Bibham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Mafwikimaf in Abschnitt Rückgängigmachung der Löschungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Verehrte Bibhamster, wenn Ihr Links zu artikelspezifischen Suchergebnissen im Katalog Eures Instituts anbringt, verzichtet doch bitte darauf, auch die Kontaktseiten sämtlicher Niederlassungen in Berlin, Bremen, Frankfurt und München mitzuverlinken: so etwas gilt hier als "Link-Spam" und kann im Ergebnis dazu führen, daß Eure Links komplett gelöscht werden. Also bitte nicht mehr so:

Sondern:

Vielen Dank für Euer Verständnis, --Otfried Lieberknecht (Diskussion) 17:02, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte beachten:

[Quelltext bearbeiten]

WP:Interessenkonflikt


Bibliotheken des Instituto Cervantes in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bibham!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel Bibliotheken des Instituto Cervantes in Deutschland habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entschieden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, Lutheraner (Diskussion) 13:50, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel Bibliotheken des Instituto Cervantes in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lutheraner, vielen Dank für die Information. Wir haben den Artikel Instituto Cervantes überarbeitet, da sich die Information auf unserer Webseite geändert hat und wir sie anpassen wollen. Wir haben dem oben genannten Artikel Bibliotheken des Instituto Cervantes in Deutschland nun eine Verbindung zu dem Artikel Instituto Cervantes gegeben. Solltest Du noch Anregungen haben, bitte lass es uns wissen. Bibham 13:09, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

bitte die Information auf der Löschdiskussion Wikipedia:Löschkandidaten/6._Juli_2012#Bibliotheken_des_Instituto_Cervantes_in_Deutschland eintragen--Lutheraner (Diskussion) 13:13, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Bibham, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden ein wenig entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 13:18, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

ich danke Ihnen sehr für Ihre Empfehlung bibham 17:05, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Bitte beachten:

[Quelltext bearbeiten]

Weblinks im Text sind nicht erlaubt, bitte kurzfristig wieder entfernen! --Lutheraner (Diskussion) 13:21, 11. Jul. 2012 (CEST) Hallo Lutheraner wir haben schon gemach --bibham 17:03, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bibham,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Accounts zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Bibham“ eine E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem offiziellen Vertreter betrieben wird.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens. (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll)
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße --Polarlys (Diskussion) 18:01, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Polarlys, Ich habe schon eine E-Mail an den Support-Team geschrieben, dass unser Benutzerkonto wirklich von einem offiziellen Vertreter betrieben wird. --bibham (bibham) 14:50, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Textbeiträge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bitte kopier nicht einfach irgendwelche (werblichen) Texte von Institutsseiten, siehe auch Wikipedia:Urheberrechte beachten. Bitte trage sachlich und distanziert bei und mache dir keine Innenperspektive zu eigen. Danke, --Polarlys (Diskussion) 18:01, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Bitte kein Werbesprech!

[Quelltext bearbeiten]

Die letzte Änderung in Instituto Cervantes habe ich revertiert. Die Inhalte können m.E. ruhig in den Artikel - aber bitte nicht in solch werblicher Form. Bitte zukünftig beachten. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 14:40, 13. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, wir haben den Artikel mit unseren Informationen gefüllt und überarbeitet, da wir offiziell im Namen des Instituto Cervantes den Eintrag über dieses bearbeiten und dort auch selbst angestellt sind. Wir korrigieren in diesem Moment falsch eingestellte Informationen. --bibham (bibham) 16:07, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

kleiner Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Artikel innerhalb der Wikipedia sollten nicht als externe Links formatiert werden, siehe auch Hilfe:Links. Also bitte statt

[http://de.wikipedia.org/wiki/Instituto_Cervantes#Bibliotheken_des_Instituto_Cervantes Bibliothek des Instituto Cervantes in Deutschland]

besser

[[Instituto Cervantes#Bibliotheken des Instituto Cervantes|Bibliothek des Instituto Cervantes in Deutschland]]

verwenden. Danke für die Beachtung! Grüße --FordPrefect42 (Diskussion) 14:35, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bibham. Deine Bearbeitung in Instituto Cervantes habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 20:29, 28. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Erneute Löschung von Einträgen ohne Begründung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bibham,

wie ich gesehen habe wurde der Eintrag zu den Partnereinrichtungen / Centros Asociados erneut gelöscht, nachdem die Löschung von Regi51 als "unbegründete Löschung von Textabschnitten" rückgängig gemacht wurde. Ich habe versucht, diesmal eine Begründung zu finden, konnte aber leider nicht fündig werden. Bevor es jetzt weiter hin und her geht, wäre ich Ihnen dankbar für eine angemessene Begründung.

Der Beitrag wurde von mir in 2010 verfasst, dieses Jahr von Bibham im Sommer gelöscht, von mir im Oktober wieder ergänzt, wieder von Bibham gelöscht, dann die Rückgängmachung durch Regi51, dann wieder die Löschung. Dies wäre also das dritte Mal, dass unbegründet gelöscht wurde.

Kurz zur Erläuterung wer ich bin. Mein Name ist Martin Friedrich und ich bin Inhaber der Academia Suárez - International House Frankfurt und Köln. Unsere Schule in Frankfurt ist Partnereinrichtung des Instituto Cervantes. Dass ich diese Information ergänzt habe ist sicherlich auch im Interesse unserer Einrichtung. Aber ich denke, dass ich einschätzen kann, was relevante Information bei diesem Eintrag ist.

Falls es dann doch Kritikpunkte aus Wiki-Sicht geben sollte, bin ich gerne auch zu einem Gespräch darüber bereit, was "wiki-konform" ist und was nicht. Falls es Kritikpunkte aus Cervantes-Sicht geben sollten, wäre auch durchaus auch daran interessiert, mehr zu erfahren. Die von Ihnen gewählte Vorgehensweise halte ich allerdings nicht für angemessen, insbesondere nicht für einen "Partner".

Mit freundlichen Grüssen --Mafwikimaf (Diskussion) 19:26, 8. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Rückgängigmachung der Löschungen

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen Bibham,

da meine letzte Anfrage bisher unbeantwortet ist, werde ich nun die letzten Löschungen rückgängig machen.

Viele Grüsse --Mafwikimaf (Diskussion) 10:58, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Guten Tag, wegen der Unannhemlichkeiten tut uns Leid. Mit diesem Artikel der Wikipedia gab es einen sehr langen und komplizierten Hin und Her und wir wissen nicht mehr wer was darin geschrieben hat, es war nicht leicht den Überblick zu behalten.

Unsere Absicht bei den Änderungen, die wir vorgenommen haben war lediglich den vorhin sehr unvollständigen Artikel der Wikipedia endlich mal richtig zu aktualisieren, vervollständigen und von Fehler und/oder falsche Angaben zu befreien. Mit Wikipedia hatten wir aus diesem Grunde einen regen und nicht immer einfachen Austausch von Absätzen, Ergänzungen und Löschungen. Die Wikipedia erlaubt keine komerzielle oder gar institutionelle Werbung, es darf alles nur rein informativ sein. Uns wurden von der Wikipedia viele Paragraphen, die wir interessant fanden, aus diesem Grunde gelöscht. Dennoch versuchen wir eine kurze aber echte institutionelle Information zu vermitteln.

Insofern, wenn Sie als Partneeinrichtung des Cervantes nochmal in der Wikipediea erscheinen wollen, können Sie es natürlich gerne machen, prüfen Sie bitte nur, daß alles rein informativ ist und in Einklang mit unserer Institution steht.

Hallo, danke für die Rückmeldung. Das "Hin und her" ist auf der Diskussionsseite ja auch gut nachvollziehbar. Da ging es aber mehr um die Informationen zur Bibliothek, als zu den Partnereinrichtungen.

Das Sie nicht mehr wissen, wer was geändert hat, finde ich erstaunlich. Wieviele "bibhams" gibt es denn? Sie sollten schon wissen, wer auf diesen Account Zugriff hat.

Sie sollten zumindest feststellen können, wer die Rückgängigmachung der Löschung am 28.10. am 29.10. direkt wieder rückgängig gemacht hat. Hier wurde klar darum gebeten, die Löschung zu begründen. Sorry, aber hier hat sich in Ihrem Hause jemand sicherlich Gedanken gemacht. Das sollten Sie klären.

Wie geschrieben, ich habe die Löschung wieder rückgängig gemacht. Über inhaltliche Ergänzungen und konstruktive Kritik freue ich mich natürlich !

Auf partnerschaftliche Zusammenarbeit ! --Mafwikimaf (Diskussion) 12:31, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten