Benutzer Diskussion:Blaubfr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Blaubfr in Abschnitt Position fehlerhaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christen in der AfD

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bernd,

ich möchte dir eine nachfolgend eine möglichst neutrale Einschätzung zu dem Edit 196501578 geben. Der erste Absatz (beginnt mit "Die Mitgliederzahl hat sich [...]") finde ich in Ordnung. Es fehlt allerdings ein Beleg für die Aussage. Der zweite Absatz, den du eingefügt hast hat meiner Meinung Neutralitätsprobleme. Beispielhaft der Satz "Die ChrAfD setzt sich auf allen politischen Ebenen für einen fairen und würdigen politischen Diskurs ein". Das ist eine Aussage, die man schlecht belegen kann. Wer sollte so etwas attestieren können. Etwas anderes ist es, wenn in einer Satzung o.ä. ein solcher Passus vorhanden wäre. Dann müsste der Satz heißen "Nach ihrer Satzung aus dem Jahre 20XX setzt sich die ChrAfD auf allen politischen Ebenen für einen fairen und würdigen politischen Diskurs ein". Natürlich mit Beleg zur Satzung. Der dritte Absatz ist ebenfalls unbelegt. Bei der Gründung hast du Namen ausgetauscht, die belegt waren und hast keinen neuen Beleg hinzugefügt. Der vierte Absatz ist kritisch: Auf den ersten Blick entfernst du eine Aussage, die die ChrAfD in ein schlechtes Lickt rückt. Ich habe mir den Artikel durchgelesen, den du entfernt hast. Dort wird das Familienbild der AfD nicht als rassistisch bezeichnet. Im Welt-Artikel, den du hast stehen lassen stehen aber sehr wohl Äußerungen von Käßmann, die sich zusammenfassend als "Das Familienbild der AfD ist rassistisch" zusammenfassen lassen. In dem Abschnitt hast du auch Weblinks verbaut, diese gehören aber gemäß WP:WEB nicht in den Fließtext. Im letzten Abschnitt hast du ebenfalls einen Beleg entfernt, die Gründe dafür sind mir unklar, die Aussage blieb stehen.

Ich hätte diese Änderungen wegen WP:BLG und WP:WEB verworfen und hätte um Nachbesserung gebeten. Auch wenn ich Beriherts Meinung teile – was die Einstellung zur AfD angeht – denke ich dennoch, dass er sich mit der Aussage disqualifiziert hat, weil er nicht neutral gehandelt, sondern in der ZF (Zusammenfassungszeile) nochmal nachgetreten hat. Wenn du also wasserfeste Belege für die Änderungen bringen kannst, sehe ich wenig Probleme dien Änderungen in den Artikel zu bekommen. Gruß --Keks Ping mich an! 09:50, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ja super, herzlichen Dank.
Ich werde daran arbeiten, die von dir genannten und durchaus berechtigen Anforderungen zu erfüllen.
Wie gesagt, ich bin eben noch ein Rookie. Vielleicht packt mich ja noch die Wikipedia-Sucht... :-)
Gruß Bernd (nicht signierter Beitrag von Blaubfr (Diskussion | Beiträge) 22:06, 12. Feb. 2020 (CEST))Beantworten

Erster Abschnitt und Mitgliederanzahl.

[Quelltext bearbeiten]

Die Aussage "Die Christen in der AfD" ist eine Organisation innerhalb der AfD ist nicht zutreffend. Die AfD selbst betont immer wieder, "innerhalb der AfD gibt es nur eine einzige Organisation, das sind die "Jungen Alternativen". Alle weiteren privat organisierten Vereinigungen (rechtlich meist "Vereine") sind Organisationen, die rechtlich selbständig sind. Dazu gehören auch die Juden in der AfD sowie wie Arbeitnehmer in der AfD. Daher wurde der erste Abschnitt modifiziert. (nicht signierter Beitrag von Blaubfr (Diskussion | Beiträge) 21:38, 18. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Die Anzahl der Mitglieder wurde mit Beleg modifiziert. (nicht signierter Beitrag von Blaubfr (Diskussion | Beiträge) 21:39, 18. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Blaubfr“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Blaubfr“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt (im Auftrag gegen Vergütung oder als Arbeitsaufgabe), musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht, da das „Bezahltwerden“ daraus nicht hervorgeht.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --91.34.44.215 16:45, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Benutzerverifizierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Blaubfr, schön, dass Du immerhin schonmal Deinen Interessenkonflikt auf Deiner Benutzerseite offenlegst. Ich denke mal, als Sprecher der nicht ganz unumstrittenen Organisation "Christen bei der AfD" wäre wohl auch eine Benutzerverifizierung angemessen, siehe Abschnitt eins drüber. --91.34.44.215 16:45, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo wer auch immer. Ich bin nicht Sprecher und auch nicht mehr im Bundesvorstand der Organisation. Ich bin Sprecher eines unselbständigen Regionalverbands Süd.
Ich werde gerne dem Wunsch einer Benutzerverifizierung nachkommen. --Blaubfr (Diskussion) 17:15, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
E-Mail an die Adresse info-de-v@wikimedia.org versendet. Bitte um Rückmeldung über Email. --Blaubfr (Diskussion) 17:22, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Position fehlerhaft

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

ich bin nicht Ev. Sprecher der Christen in der AfD, sondern Ev. Sprecher der Christen in der AfD im Regionalverband Süd. Ich bitte um Korrektur. Besten Dank.

Gruß Bernd Laub (nicht signierter Beitrag von Blaubfr (Diskussion | Beiträge) 09:11, 6. Apr. 2022 (CEST))Beantworten