Benutzer Diskussion:Busshamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Carol.Christiansen in Abschnitt Buss Group
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Busshamburg,

willkommen bei der Wikipedia.

Für den Anfang habe ich ein paar Tipps für Dich, damit Du Dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht findest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang
  • Wenn Du Fragen hast, auf denen Du in den FAQ keine befriedigende Antwort gefunden hast, dann stelle Deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder schreibe sie bei mir auf die Diskussionsseite.
  • Für neu angemeldete Benutzer gibt es ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
  • Wenn Du eigene Artikel schreiben möchtest, dann kannst Du Dir viel Frust ersparen, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist, die Relevanzkriterien und neutraler Standpunkt wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet und Neutralität ist eines der obersten Gebote in der Wikipedia. Sehr wichtig sind auch die Angaben Deiner Quellen.
  • Wenn Du Bilder, Grafiken und andere Mediendateien hochladen möchtest, dann achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Vielleicht solltest Du Dich dann auch in Commons anmelden, um die Bilder dort auch den Schwesterprojekten zu Verfügung zu stellen.
  • Wenn Du etwas über Dich schreiben willst, dann bitte nicht in den Artikeln, sondern hier.
Der Signatur-Knopf
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit zu--~~~~ signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!
  • Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Also viel Spaß und Erfolg als Autor bei der Wikipedia. Ein kleiner Hinweis noch: Wikipedia kann süchtig machen!

--Kuebi 17:13, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Buss Group

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Busshamburg, weite Teile des Textes des von Dir angelegten Artikels Buss Group stammen von der Website des Unternehmens. Wenn diese Textabschnitt in der Wikipedia veröffentlich werden sollen, dann muss dazu eine Freigabe vorliegen. Weitere Infos dazu auf der Artikelseite. Gruß --Kuebi 17:13, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Antwort auf die E-Mail:
Beispielsweise der Absatz:
Buss Capital ist ein Emissionshaus für geschlossene Fonds aus Schifffahrt und Transportlogistik. Bislang hat Buss Capital einen Kreuzfahrtfonds, zwei Containerschiffsfonds sowie elf geschlossene Containerfonds aufgelegt und ist in diesem Segment Marktführer. Buss Capital hat seinen Hauptsitz im Hamburger Hafen sowie eine Niederlassung in Singapur, dem größten Containerhafen der Welt.
stammt komplett von der angegebenen Website: Es gibt zwei Möglichkeiten das Problem zu lösen: 1. Eine Freigabe des Textes (Prozedere wie im Artikel beschrieben) oder 2. den Text umschreiben (danach wird die alte Version gelöscht). Gruß --Kuebi 17:46, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

STOP!!! Die Freigabe eines URV-behafteten Textes wird durch das OTRS vorgenommen, nie durch den Autoren. Revertiere auf keinen Fall den Text selbst. Der URV-Baustein bleibt an der Stelle des Textes eingeblendet, bis entweder die akzeptierte Freigabe durch das OTRS vorliegt oder aber der Text gelöscht wird! --Carol.Christiansen 18:02, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Auch als Urheber hat man es hier nicht leicht... :-)
Ja, das sind die üblichen Klippen in der Wikipedia. :-) Nicht verzagen, das wird schon. :-) Einen schönen Nikolausmorgen wünscht Carol.Christiansen 18:13, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten