Benutzer Diskussion:Caroline Doka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Freedom Wizard in Abschnitt Beendigung des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen; Nachfrage zu Mentorwunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline Doka,

Willkommen hier als Autorin in der Wikipedia. Du hast Dir auf Deiner Benutzerseite gleich drei Mentorinnen gewünscht. Hast Du da Prioritäten? Üblicherweise wird ein Mentee nur von einem Mentor betreut.

Ein Lesetip: vielleicht ist ja Wikipedia:Seminararbeit interessant für Dich. --Anka Wau! 17:04, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Caroline, ich würde Dir gerne helfen erste Schritte durch die Wikipedia zu machen, sollen wir uns um Dich prügeln... ;) Grüße --Juliana © 17:51, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Ulli(kopiert von Benutzerseite)

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin freie Journalistin in der Schweiz und unterrichte an einer Fachhochschule in Basel. Thema dieses Wintersememsters: Qualitätssicherung in der Kommunikation; ich werde dabei auch auf Qualität im Journalismus/ in den Medien eingehen.

Das QS-System von Wikipedia fasziniert mich. So kam ich auf die Idee, mit den Studierenden einen Wikipedia-Eintrag zu erarbeiten, ganz nach Euren Qualitätssicherungskriterien. Es ist für die Studierenden immer spannender, Themen nicht nur doziert zu bekommen, sondern durch eigene Erfahrungen zu lernen. Könntest - und vor allem: - möchtest Du mir hierbei ein wenig Hilfestellung leisten? Ich bin ganz neu bei Wikipedia, habe also keine Ahnung, wie sowas funktioniert. Der Workshop, den ich leite, findet Mitte Dezember 09 statt.

Herzliche Grüsse von Journalistin zu Journalist, Caroline Caroline Doka www.sportundkultur.ch

...wie Juliana schon andeutet, können wir das im Mentorenprogramm (zumindest offiziell) nich so machen: 1 Mentor betreut namentlich einen mentee. ich werde mich jedoch gerne unter dem aspekt "Journalismus" beteiligen und das ganze auf meine beobachtungsliste setzen. gruß, --ulli purwin fragen? 19:38, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Berliner Schildkröte(kopiert von Benutzerseite)

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin freie Journalistin in der Schweiz und unterrichte an einer Fachhochschule in Basel. Thema dieses Wintersememsters: Qualitätssicherung in der Kommunikation; ich werde dabei auch auf Qualität im Journalismus/ in den Medien eingehen.

Das QS-System von Wikipedia fasziniert mich. So kam ich auf die Idee, mit den Studierenden einen Wikipedia-Eintrag zu erarbeiten, ganz nach Euren Qualitätssicherungskriterien. Es ist für die Studierenden immer spannender, Themen nicht nur doziert zu bekommen, sondern durch eigene Erfahrungen zu lernen. Könntest - und vor allem: - möchtest Du mir hierbei ein wenig Hilfestellung leisten? Ich bin ganz neu bei Wikipedia, habe also keine Ahnung, wie sowas funktioniert. Der Workshop, den ich leite, findet Mitte Dezember 09 statt. Die studierenden sind ja nicht viel älter als Du, das wäre für die sicher auch spannend.

Herzliche Grüsse, Caroline Caroline Doka www.sportundkultur.ch

Wikiversity

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielleicht ist für dich auch Wikiversity interessant: http://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Ralf_Roletschek Ich arbeite dort mit meinen Studenten gemeinsam an Projekten. Kannst dich ja mal durchklicken...--Marcela 12:39, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Caroline,

[Quelltext bearbeiten]

ich bin jetzt Deine neue Mentorin und freue mich auf die Zusammenarbeit. Du kannst mir hier Fragen stellen, Du bist auf meiner Beobachtungsliste. Liebe Grüße --Juliana © 16:57, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Co-Mentoring

[Quelltext bearbeiten]

Hi Caroline Doka, ich bin einer der beiden Co-Mentoren von Juliana. Juliana kann leider momentan nur eingeschränkt online sein, deshalb kannst du dich bei Fragen jederzeit gerne an mich oder Tilla (der andere Co-Mentor) wenden. Viele Grüße :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 03:23, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Beendigung des Mentorenprogramms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Caroline Doka, da du schon lange Zeit keine Edits mehr getätigt hast, habe ich den Mentorenbaustein auf deiner Benutzerseite entfernt. Wenn du wieder aktiv werden möchtest, kannst du dich sicher an deinen Ex-Mentor auf seiner Benutzerdiskussionsseite wenden. Viele Grüße --Freedom Wizard 15:58, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten