Benutzer Diskussion:Christiane Frücht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Mentorengesuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Christiane Frücht! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:03, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Ecommerce Manager im Grandhotel Hessischer Hof und habe bereits unsere Seite im Wikipedia aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht und gespeichert. Dieses muss lediglich noch gesichtet werden.

Gerne würde ich noch den Titel "Hessischer Hof" zu "Grandhotel Hessischer Hof" ändern und 2 aktuelle Bilder einfügen. Können Sie mir hier noch einen Rat geben, wie ich beides abändern kann, da es hier bisher nicht funktioniert hat.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen und einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Christiane Frücht

Das Mentorenprogramm dient dazu, Neuautoren für die Enzyklopädie Wikipedia zu gewinnen, also Autoren, die mehr als den einen Artikel im Auge haben und vor allem keine Eigeninteressen vertreten. Da dies offensichtlich hier nicht der Fall ist, habe ich dein Mentorengesuch von deiner Benutzerseite entfernt. (Wenn ich mich irren sollte, kannst du das natürlich jederzeit zurückändern). Einzelfragen wie die obige kannst du jederzeit - und unabhängig von einer Teilnahme im Mentorenprogramm - auf "Fragen von Neulingen" stellen.
Im konkreten Fall wurden deine Änderungen von Benutzer:Nolispanmo rückgängig gemacht, warum genau, kannst du dem Bearbeitungskommentar "100% WP:POV" entnehmen: Auf gut Deutsch: Marketingsprech hat nichts mit enzyklopädischem Stil zu tun und ist einer der Gründe, warum wir Unternehmen davon abraten, ihre Marketingabteilungen - die meist berufsblind sind und gar nicht erkennen können, wie werblich ihre Formulierungen sind - Wikipedia-Artikel selbst zu bearbeiten zu lassen.
Was die Benennung des Artikels angeht, so ist die Vorgehensweise hier beschrieben: "Artikel verschieben", wobei sich Wikipedia allerdings nicht immer an die Eigenbenennungen der Unternehmen hält, sondern eigenen Namensregeln folgt. Wenn man mich fragt, müsste das "Grandhotel" im Artikel auch erst einmal extern belegt sein bzw. man müsste klären, ob es den Begriff "Grandhotel" (über das schiere "Hotel" hinaus) im lexikalischen Umfeld überhaupt gibt. Man schreibt ja auch nicht "Großkritiker" bei Marcel Reich-Ranicki, auch wenn der eine oder andere ihn vielleicht so sehen wollte. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:38, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten