Benutzer Diskussion:Creativesolutions-thinkyoung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Unternehmensartikel in Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Grand-Duc (Diskussion) 10:57, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Der Text wurde gelöscht, weil er in einem Schreibstil geschrieben war, der zwar in einem werbenden Faltblatt, dass bsp. an Schulen bereitliegt, sinnvoll ist, aber nicht in einem sachlich-neutralen enzyklopädischen Artikel. Hier drüber stehen ein paar Links:

Außerdem möchte ich noch:

Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 11:09, 4. Apr. 2012 (CEST) / PS. Das Duzen ist die Standardumgangsform hier (wenn der Gesprächspartner aber signalisierte, dass er das formale Siezen wünscht, dann wird auch das natürlich respektiert) und wenn Du mir antworten möchtest, so tue das bitte direkt hier unter diesem Text, am besten mit Doppelpunkten ":" eingerückt. Danke! :-)Beantworten

Kriege ich meinen Text wieder

[Quelltext bearbeiten]

...den ich 'wikipedia-artig' geschrieben habe? Ich habe ihn bei mir nicht gespeichert...

Ja, das geht. Gehe mal bitte auf die Seite der Adminanfragen und bitte darum, Creative solutions in deinem Benutzernamensraum wiederherzustellen. Dann kannst Du dort daran weiter arbeiten. Die Beantwortung einer solchen Frage dauert i.d.R. nicht länger als 10 Minuten. Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 11:26, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Schau mal bitte noch einmal auf WP:AAF (Admin-AnFragen - dies ist eines der zahlreichen Kürzel zur schnellen Seitennavigation, siehe auch Hilfe:Glossar), es gibt noch ein-zwei Fragen an dich. Grüße, Grand-Duc (Diskussion) 11:52, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Unternehmensartikel in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo Creativesolutions-thinkyoung,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine am regulierten Markt gehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Wenn du keine dieser Fragen positiv beantworten kannst, ist vielleicht ein auf Unternehmen spezialisiertes Wiki, z. B. das Unternehmens-Wiki, ein besserer Platz für deinen Text als die Enzyklopädie Wikipedia. Falls du aber mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen.. Lese bitte auch die Seite WP:IK. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:57, 4. Apr. 2012 (CEST)Beantworten