Benutzer Diskussion:Detlev Bernhard Jöcker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von KlausHeide in Abschnitt Artikel Detlev Jöcker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Detlev Bernhard Jöcker!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --MfG, Klaus­Heide () 01:14, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Detlev Bernhard Jöcker“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! MfG, Klaus­Heide () 01:14, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Artikel Detlev Jöcker

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Ganz schön viel Text auf einmal...

Zum ersten Abschnitt: Schön, dass Du mitmachst. Wenn Du Lust auf Engagement hast, das über den Personenartikel hinausgeht, findest Du dort ein paar hilfreiche Links.

Zum zweiten Abschnitt: Dein Benutzername klingt fast deckungsgleich zum Artikel, den Du zum Einstieg bearbeitet hast — vor dem Hintergrund solltest Du Dein Konto wahlweise verifizieren (damit wirklich klar ist, dass Du die Person im Artikel bist) oder umbenennen.

Zu diesem Abschnitt: Du hast zwei Änderungen im Artikel vorgenommen, von denen die zweite Änderung von einem anderen Nutzer rückgängig gemacht wurde. Ich habe den Status quo gesichtet und sowohl unbelegte Passagen als auch „Deinen“ Absatz gestrichen. Letzteres vor dem Hintergrund, dass mir das enzyklopädisch nicht notwendig erscheint, auch wenn es in dem Beleg auftaucht. Sollte das wieder jemand rein schreiben: Suche bitte die Diskussionseite des Artikels auf, um Deinen Wunsch zu begründen, warum das gestrichen gehört. Nimmt Du es selbst wieder raus, sind wir in einem sogenannten Edit War, was nicht gut ist. --MfG, Klaus­Heide () 01:14, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten