Benutzer Diskussion:Disko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Joker.mg in Abschnitt DJHT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Disko, Du hast bei der Tagespflege (Kind) Ergänzungen gemacht, bei denen ich ins Grübeln komme: Wird die Tagespflege so einfach vom JA bezahlt oder hängt das nicht vom Einkommen der Eltern ab - wie sonst auch bei öffentlichen Hilfen?! --NB > + 22:08, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Davon habe ich nur wennig ahnung, deshalb möchte ich dir nur sagen, dass ich mich freue, einen weiteren kompetenten Autor bei diesem Thema begrüßen zu dürfen, und schicke ein Herzlich Willkommen in der wikipedia nach. --Aineias © 22:05, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ummpfff, sorry - natürlich auch noch von mir ein Willkommen in der WP (siehe Aineias - es sind nicht alle so Stoffel wie ich ;-)). Ansonsten weiß ich deswegen ein wenig Bescheid, weil ich die Berechnungen der Wirtschaftlichen an die Eltern unseres Tagespflegekindes kenne.... --NB > + 22:15, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Kleiner Tipp: Diskussionen werden als eigene Seite genauso bearbeitet wie der Artikel (Menüpunkt 'Seite bearbeiten') --NB > + 13:35, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke euch beiden also für die freundliche Begrüßung und für den ersten Tipp (manchmal ist es einfacher als man denkt). Nachdem ich nun einige Beiträge bearbeitet habe, will ich mich mal an einem kurzen Begriffsklärungsartikel versuchen (Kindertagesbetreuung). Mal sehen, ob´s klappt. Gruß Disko
Noch ein kleiner Tipp: Mit 4 Tilden ~~~~ wird deine Sig samt Datum automatisch eingesetzt (kannst Du schon in der Vorschau sehen) --NB > + 15:54, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hallo NB, was meinst du mit meiner "Sig"? meine Signatur, oder was? meinst du hier in der Diskussion oder bei den Beiträgen? Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber ich will nicht blöd bleiben. Disko 22:03, 26. Mai 2005 (CEST) (Ha!! Stimmt, es klappt :_))Beantworten
Bei jeden Diskussions-Beitrag unterschreiben wir hier mit 4 Tilden, daduch wissen wir, immer wer, wann, was gesagt hat, und ganz wichtig: wann wer zu ende ist mit seinen Text. Ach ja noch was, schreib etwas auf deine Benutzerseite dann ist deine Unterschrift auch nicht mehr rot. --Aineias © 22:12, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Um Diskussionen nachvollziehbar zuhalten, antworte ich (fast) immer da wo sie begonnen wurde. ;-) --Aineias © 23:12, 27. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Alte Versionen wieder aufrufen

[Quelltext bearbeiten]

Da das nun nicht mehr wirklich zur Diskussion gehört, schreibe ich dir jetz mal hier weiter. Den Verlauf eines Artikels kannst du über Versionen/Autoren einsehen. Hier kannst du zum einen Vergleichen. Welche Änderung wer gamacht hatte, bzw. wie sich der Artikel von der einen Version zur Anderen bzw. zur Übernächsten veränderte, zum anderen kannst du dir auch direkt alte Versionen ansehen, diese bearbeiten, und sie als aktuelle Version abspeichern. Schöne Grüße heute mal wieder aus Magdeburg, die gestrigen waren aus Berlin ;-) --Aineias © 21:49, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Disko, ich bin zwar nicht Benutzer:Mishika, aber das von diesem Benutzer eingefügt ja auf der Seite Tagespflege stellt einen sogenannten Interwiki-Link dar. Es ist also in diesem Fall eine Verlinkung auf die japanische Wikipedia dar, ja ist der Sprachcode für Japanisch. Ich hoffe Deine Frage beantwortet zu haben. -- Raven 10:30, 23. Jun 2005 (CEST)


Danke! Es ist doch schön, immer wieder was dazu zu lernenDisko 10:39, 23. Jun 2005 (CEST)

Hallo Disko, ich bin kein Kleinkindpädg, kannst du mal einen Blick drauf werden (ich weis du bist es auch nicht)? Ich habe den Artikel völlig umgebaut, aber inhaltlich nur eben mit dem füllen können, dem ich begegnet bin, von dem ich gelesen oder gehört habe. (In der KJFE in der ich arbeite ist die Krappelgruppe ein voller Erfolg, so dass wir eine zweite aufmachen mussten, aber wirklich Ahnung habe ich ich nicht). --Aineias © 00:43, 24. Jun 2005 (CEST)


Hallo Aineias, habe ich grad gemacht, hoffe es ist jetzt gut so. Was ist übrigens eine KJFE? (Diese Vielzahl der Begriffe in der Jugendhilfe ist schon merkwürdig; spiegelt aber sicherlich auch die gewollte Vielfalt wider.) Ich habe in dem Beitrag noch einen kleinen Schlenker auf die Bildungsdiskussion gemacht. Wir wir ja auch hier sehen Diskussion:Kindergarten gibt´s noch relativ viel traditionelle Einschätzungen und ein strukturelles Unterschätzen kindlicher Kompetenzen. GrußDisko 13:23, 24. Jun 2005 (CEST)

Benutzerseiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disko, denkst Du daran, dass Benutzerseiten zur Benutzerdarstellung und nicht zur Diskussion sind? Ich habe deinen Beitrag auf Benutzer:Hgschuetz auf die dortige Diss verschoben, wo ich bereits im Austausch stehe ;-) --NB > + 13:48, 25. Jun 2005 (CEST)

Oups, schäm .... habe ich wirklich nicht aufgepasst. Danke.Disko 13:51, 25. Jun 2005 (CEST)


Hallo, meine erste Tat in Wikipedia... in meiner grenzlosen Begeisterung für das Medium und die Idee war ich übereifrig und habe die Begriffsbestimmung gleich ganz neu geschrieben. ich habe einfach nicht an die Person gedacht, die sich vorher dort abgearbeitet hat, sorry. Ich werde mich zukünftig in jedem Falle mit dem Vorautor abstimmen. Ich habe das Thema mit den Augen eines Nicht-Experten gesehen. Etwa einer Mutter, die aus ihrem persönlichen Spannungsfeld von Beruf und Familie wissen will, ob Tagespflege etwas konkret zur Lösung ihres Problems beitragen kann. Du als ministerialer Experte weißt wahrscheinlich sehr gut wie unbestimmt gerade im Bereich des SGB gesetzliche Regelungen und deren Sprache für die Adressaten aber auch für die Beamten vor Ort sind. Die Zusammenfassung der Bestimmungen im KJHG, TAG, oder auch GTK alleine tragen für einen Laien oft wenig zur Aufklärung der Praxis bei. Mein Wunsch für dieses Thema wäre eine nur kurze rechtliche Einordnung neben einer ausführlicheren Darstellung der Praxis von Tagespflege und den Möglichkeiten des Zuganges zu den bestehenden Angeboten. Also die Autoren von Wikipedia haben die Welt beschrieben die Nutzer verändern sie. Gruß--Hgschuetz 15:36, 25. Jun 2005 (CEST)

Hallo Disko, schau dir mal den (ehemaligen) KJHG-Artikel samt Diss an... --NB > + 13:45, 27. Jun 2005 (CEST)

Hallo disko, ich bin gerade durch zufall auf diesen Artikel gestoßen, und frage mich, warum du einen Seperaten Artikel zur Kinderbetreuung geschreiben hast. Naja, vieleicht meintest du, dass der Artikel Kinderbetreuung eigendlich die Tagesbetreuung beinhaltet, nur dann hätte verschieben besser ausgesehehn. Irgendwie habe ich jetzt nur das Gefühl, hier doppelt sich was. Schöne Grüße --Aineias © 23:11, 7. Aug 2005 (CEST)

Aineias, da hast du sicher Recht. Ich war als Neuling etwas zurückhaltend, den Artikel so stark umzumodeln. Ich finde auch, man könnte jetzt "Kinderbetreuung" und "Kindertagesbetreuung" zusammenfassen. (Sag mal, wie schreibt man eigentlich Mitteilungen? Ich finde nur "E-Mail schreiben") Gruß Disko 14:04, 9. Aug 2005 (CEST)

Kinderkrippe - KJHG

[Quelltext bearbeiten]

Auch hier nochmal:

1. Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist, erst vom Stichwort Kindergrippe zu SGB VIII geleitet zu werden, um dort irgendwo die Bemerkung zu lesen, dass SGB VIII zuletzt durch das TAG geändert worden ist. Abgesehen davon, dass diese Information keine Relevanz hat, hätte ich erwartet, dass sie bereits im Stichwort Kindergrippe steht und dort vielleicht auch ein Satz mehr zum TAG, damit man überhaupt weiß, was das soll.

2. Mein Kommentar ist korrekt, er bezieht sich nämlich auf den Wikipedia "Artikel" und nicht auf die Gesetzes-Artikel im SGB VIII oder sonstwo.

3. Ich erwarte, dass du die Bemerkung "Ich bin wirklich sehr zwiespältig bei vielen Beiträgen von dir: ..." präzisierst oder zurück nimmst. Du erweckst hier den Eindruck, ich würde in vielen Beiträgen unkorrekt handeln oder informieren. Das betrachte ich als Ehrabschneidung und Beleidigung. Nachdem wie du und deine lieben Mitstreiter in der Angelegenheit "KJHG" verfahren seid, werde ich solche Anwürfe nicht mehr hinnehmen. Este 23:07, 15. Aug 2005 (CEST)


Da Este hier seine Antwort auch noch eingestellt hat, will ich dann meine auch dazutun:
Ouh Mann; ich mache hier eigentlich mit, um bei einer guten Enzyklopädie mitzuwirken und nicht um Krieg zu machen oder um Recht zu haben.
Zu 1. Fällt mir nichts mehr ein. Ich habe versucht, dir eine andere (m.E. mögliche) Sichtweise deutlich zu machen - du kannst dir keine andere als deine vorstellen. Ich will mich darüber nicht streiten.
Zu 2. Da du es (wie ich übrigens auch) präzise magst - Du hast im Kommentar zu deiner Änderung geschrieben: "Die Verweisung ist sinnlos, denn im Artikel zum SGB VIII steht lediglich, dass das TAG geändert worden ist." Ich verstehe jetzt, dass du den Wikipedia Artikel meinst ...und (da du es präzise magst) ist der Kommentar eben nicht korrekt. Nicht das TAG ist geändert worden, sondern das TAG hat das SGB VIII geändert.
Zu 3. Ich habe die Bemerkung präzisiert, ich habe sie auch begründet und relativiert: Es geht mir nach wie vor - tortz deiner Schärfe - nicht um Beleidungen oder Herabsetzungen. Ich schätze Präzision und die präsentierst du in den Beiträgen von dir, die ich kenne. Und ich kenne nicht alle und kann daher, da hast du Recht, kein allgemeines Urteil über dich fällen (was mich übrigens auch nicht besonders interessiert.)
Was ich ausdrücken wollte ist der Wunsch, dass du bei Änderungen etwas nach links und rechts schauen mögest. Offenbar klappte der VErsuch nicht, sondern ich bin irgendwie in einen Topf geworfen worden von Leuten, die alle gegen dich sind. Also ich kann von mir aus erklären, ich habe an keiner Verschwöruing gegen dich teilgenommen, es gibt keine Absprachen ...
Im Gegenteil könntest du in der Geschichte des Artikels "KJHG" und der Diskussion hierzu erkennen, dass ich mich (wie du auch, nur vielleicht in einer anderen Art) für eine präzisere, rechtlich korrekte Darstellung und Benennung eingesetzt habe.
Dass ich jetz offenbar zu deinen Feinden zähle bedauere ich und deshalb möchte ich die Diskussion mit dir beenden. Disko 21:45, 16. Aug 2005 (CEST)
Es tut mir leid, dass ich so ungehalten war. Ich habe die Dis zum KJHG nochmal nachgelesen und festgestellt, dass ich einige negative Bemerkungen fälschlicherweise dir zugeschrieben habe. Deshalb habe ich auf deine Kritik so allergisch reagiert. Este 22:21, 16. Aug 2005 (CEST)
O.K. dann nochmal zurück auf "0" und wir fangen ohne Vorbehalte an. GrußDisko 22:25, 16. Aug 2005 (CEST)
O.K. Este 22:27, 16. Aug 2005 (CEST)

Öffentliche Enirichtung

[Quelltext bearbeiten]

Schau doch bitte mal hier in die Diskussion -- Pietz 22:13, 18. Sep 2005 (CEST)

habe dir auf meiner seite geantwortet. --Aineias © 16:06, 3. Dez 2005 (CET)

Katholische Kindertagesstätten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disko,

vieleicht hilft Dir diese Löschdiskussion weiter. Wobei das, wie immer wieder betont, keine Abstimmung ist sondern ein Schlagabtausch der Argumente. Leider hatte ich nicht mehr Argumente und vieleicht habe ich durch meine Ironischie auch einiges verspielt. Bezüglich solcher Artikel habe teiweise resigniert, der abarbeitende Admin hat natürlich meist keine wirkliche Ahnung von den Artikeln und kann soche Diskussionen schlicht kaum realistisch bewerten. Wenn du aber aber meinst, dass der Artikel weiterhin nicht in die WP passt, so stelle einfach noch mal einen LA. Zwei so kurze LA´s in so kurzer Zeit sind zwar nicht gerne gesehen, aber mit unter sinnvoll.

Deiner Frage, ob unter den Admin die Probleme von solchen Mitmach-Enzyklopädien diskutiert werden, kann ich nur mit "Ja" beantworten. Wobei "der Admin" ist estwas zu hoch ausgedrückt. Zum einen sind die, mitlerweile ca. 140 aktiven Admins, keine homogene Gruppe mehr, mitunter können einzelne andere überhaupt nicht ausstehen und sind bei jedem De-Adminantrag ganz vorne dabei. Zum anderen Diskutieren ganz normale User immer in vorderster Front mit. Nicht wennige von denen sind nur deshalb noch keine Admins, weil jeder glaubt, dass sie es schon sind. Überhaubt das Wort Administrator ist für den Lösch-, Revert- und Blockieren-Knopf etwas zu hoch ausgedrückt, wenn man das Ziel, die Erstellung einer Enzyklopädie, betrachtet. Alles was ich kann, kann ein anderer Reverten, und umgedreht. Aber: Es funktioniert (weitetgehend), auch ohne speziel ausgewiesene Experten Admins auf einen Gebiet.

Mit den Artikel Katholische Kindertagesstätten kann ich leben, auch wenn ich ihn lieber löschen würde. Vieleicht fällt Dir ja eine Lösung ein, eventuell mit den Autor Matzmainz. Schöne Grüße, --Aineias © 19:12, 5. Dez 2005 (CET) mein Ausgekugelter arm wird langsam

Kann sich eigentlich jeder an der Löschdiskussion beteiligen, oder ist das eine Seite, die Admins vorbehalten ist?
Gewöhnlich würde ich versuchen, mit Matzmainz die Frage zu diskutieren (hätte man vielleicht versuchen sollen vor einem Löschantrag) - jetzt scheint das eine grundsätzliche oder besser noch "prinzipielle" Frage geworden zu sein, wenn man die Löschdiskussion betrachtet. Ich versuche es trotzdem mal; guckst du hier Benutzer Diskussion:Matzmainz Disko 19:36, 5. Dez 2005 (CET)
An den LA-Diskussionen kann sich Jeder beteiligen. Es empfielt sich sogar öfter vorbei zu schauen, da oft Artikel (Lemmas) aus dem eigenen Interssensgebeit/Schwerpunkt zur Diskussion stehen, wo man entsprechendes bei der Diskussion oder beim Artikel selbst beitragen kann. Über diesen Link findest du alles zu den Löschregeln, den Möglichkeiten der Löschanträge, der Schnelllöschung (die kann auch jeder beantragen) usw. Weitere wichtige Links und Einstiegsseiten für User sind Wikipedia:Portal und Wikipedia:Letzte Änderungen. Übrigens waren die Löschdiskussionen so ziemlich mein Einstieg bei der WP. Ich war anfänglich faziniert vom rasanten Wachstum und verfolgte aufmerksam die Spezial:Newpages (Neue Artikel), da ergab es sich von ganz allein, dass ich täglich mehrer Löschanträge stellte.
Übrigens interessanter Beitrag bei Matzmain, mal sehen wie er aufgenommen wird. schöne Grüße --Aineias © 20:38, 5. Dez 2005 (CET)

Deine Diskussionsbeiträge

[Quelltext bearbeiten]

... lese ich immer sehr gern und mit großen Intersse. Nur suchen musste ich die letzten relativ oft, erwarte ich sie doch am Ende der Diskussion, fand sie aber am Anfang. ;-) --Aineias © 23:15, 19. Dez 2005 (CET)

Danke für das Kompliment; ich bin einfach so anpassungsbereit ;-) Zuweilen sind die Beiträge aufsteigen ...und dann wieder absteigend sortiert (so habe ich das jedenfalls gelesen) ... und da hänge ich mich dann einfach ran. Habe übrigens grad was bei Kinderkrippe geändert und ahne schon, dass wieder die wilde Diskussion um die richtige Benennung losgeht. "Es lebe der Rand des eigenen Suppentellers!!" Gruß Disko 23:19, 19. Dez 2005 (CET)

Jugendhilfe bzw. Diskussion:Jugendhilfe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disko, Hauptanlass für meine Änderungen am Artikel waren die virtuellen Beratungsstellen, die nicht von mir stammen und die völlig deplaziert einsortiert waren. Beim Überarbeiten habe ich fahrlässigerweise die Diskussionsseite nicht zur Kenntnis genommen (betr. Fachaufsicht). Weiteres auf Diskussion:Jugendhilfe. --ThoKay 09:32, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kindertagesbetreuung

[Quelltext bearbeiten]

Wahrscheinlich gibt es einen Grund für deinen Vermerk unter http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kindertagesbetreuung. Welchen? Die beiden Begriffe der "familienexternen Tagesbetreuung" und der "familienergänzenden Tagesbetreuung" sind ja im Artikel bereits als schweizspezifisch markiert.--Panda17 08:35, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, war etwas zu schnell. Gut, dass dus als schweizerisch markiert hast. Man könnte das Wort "zunehmend" wieder hinein bringen. Es handelt sich um einen Trend der letzten paar Jahre. Wer weiss, ob diese "Politicial Correctness" (gegenüber Eltern, die ihre Kinder tagsüber selber betreuen) nicht nach D und A überschwappen wird...--Panda17 08:52, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich überblicke es nicht, ob das eine zunehmende Tendenz ist. Wenn du sicher bist, schreib´s rein. GrußDisko 15:36, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Varia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hab gerad schnell was auf meine Diss.seite notiert - noch ohne die Kigaseite erneut angesehen zu haben. So rasch siehe: Siebzehnwolkenfrei 15:04, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

WP-Sabbatical

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Disko, beende deine WP-Mitarbeit nicht, nimm einfach einen "WP-Sabbatical"... Das Chaos, das da in einigen Artikeln zu Kinderbetreuung veranstaltet wird, ist erfahrungsgemäß vorübergehend. Und noch gibt es die Option zu höheren Instanzen.--Panda17 08:54, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke für deinen mutmachenden Zuspruch. Ich merke auch, ich schaue immer wieder mal rein und schaue nach ob diese Leserbriefschreiber immer noch ihr Unwesen treiben. Ich habe mich auch mal auf der Seite Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen in die Diskussion eingemischt; aber ich habe den Eindruck, die Entwicklung zu einer Sicherung von Artikeln kommt nicht so recht in Gang. Nun, wir werden sehen. Alles Gute Disko 23:08, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Disko, ich kann mich Panda17 nur anschließen - wenn sich die kompetenten Leute 'rausekeln lassen, wer bleibt dann übrig? Wobei ich natürlich gut nachvollziehen kann, dass man mit seinen (arbeitszeitlichen und emotionalen) Ressourcen haushalten muss. --Mowenna 11:05, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Disco, auch wenn ich von deinem Gebiet keine Ahnung habe, mach bitte weiter und nicht unterkriegen lassen. Manchmal nervt es schon. In anderen Gebieten ist es ähnlich. Wenn Qualität verloren geht, schadet es Allen. Gruß--Biberbaer 08:19, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, noch da?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Disko, ich habe dich als vermisst gemeldet, weil du hier fehlst. Solltest du mal wieder Lust haben dich hier einzubringen und sei es nur um Kleinigkeiten zu verbessern, habe ich dich vorsorglich in die Gruppe der Sichter aufgenommen. Ich hoffe dir geht es gut, Beste Grüße wünscht Aineias © 09:54, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, da bin ich wieder! Vielen Dank für euer Zureden. Ich hatte einfach die Schnauze voll, wie wir Berliner sagen. Dann habe ich gemerkt, dass ich die Wikipedia weiter als Informations- und Wissensbasis nutze ..... und wer was nutzt sollte auch dafür sorgen, dass es Nützliches gibt, oder? Also werde ich mich mal langsam wieder einbringen. Mal sehen, ob die Dumpfbacken nocht unterwegs sind. Hallo Aineias, vielen Dank für deine Empfehlung. Ich habe mal die entsprechende Seite überflogen. Bin ich nun aktiver oder passiver Sichter; habe ich die vollen Rechte oder die halben ;-) Mal schauen, in welchem Zustand die Artikel sind, zu denen ich etwas beitragen kann. Dann komme ich vielleicht noch einmal darauf zurück. Gruß Disko

DJHT

[Quelltext bearbeiten]

hallo disko, fährst du nach stuttgart? dann könnten wir ne ag wiki u. jugendhilfe machen. können wir aber auch hier machen, bin auch berliner!! gruß--joker.mg 13:37, 26. Apr. 2011 (CEST)Beantworten