Benutzer Diskussion:Djanzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Djanzen, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Nachricht schreibt Dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da Du Dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für Dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie Du!) Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle Deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder klopf einfach bei mir. Wenn Du etwas über Dich schreiben willst, dann kannst Du das hier machen. Wenn Du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Da Du auch schon ein Bild hochgeladen hast, solltest Du Dir die Info-Seiten über Bilder ansehen (Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder). Deinem Bild fehlt nämlich noch, falls überhaupt vorhanden, noch die Lizenz. Noch ein Tipp: Sei mutig!

Gruß Vic 22:32, 26. Sep 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst Du auch mal was ausprobieren! :)

hallo, werde die (knappen) Angaben zu Merges & der KRU bei Foitzik nachher mal auf die Diskussionsseite stellen, liebe Grüße --Sirdon 10:15. 8. Feb 2006 (GMT)

Braunschweig

[Quelltext bearbeiten]

Bei Foitzik (S. 55) findet sich zur SAPD die Angabe, dass August Enderle noch während des zweiten Weltkrieges aus dem schwedischen Exil über Seeleute zu kleineren SAPD-Gruppen im norddeutschen Raum, darunter in Braunschweig Kontakt hatte ... vom ISK (Foitzik, S. 87) gab es nach 1933 ebenfalls eine Gruppe in Braunschweig, die zum Bezirk Mitte der Organisation gehörte ... werde bei Gelegenheit mal gucken, ob sich in anderen Büchern noch etwas finden läßt --Sirdon 15:30. 8. Feb 2006 (GMT)

  • ansonsten ein weiterer Hinweis: Bei Theodor Bergmann/Wolfgang Haible: Die Geschwister Thalheimer. Mainz 1993 findet sich auf den Seiten 22-23 einige Angaben über Thalheimers Zeit in Braunschweig (1914-16) als Redakteur des Volksfreundes; im Zusammenhang mit dem Streik im Mai 1916 werden neben Thalheimer und Merges auch noch die Namen Genzen und Müller - offenbar führende Mitglieder der Braunschweiger Linken - genannt ... die Geschichte des Volksfreundes scheint ansonsten auch relativ spannend zu sein --Sirdon 13:25. 9. Feb 2006 (GMT)

Wenn Dich August Merges interessiert, müsste Dich Oerter auch interessieren. Ich nehme an, dass in den Quellen zu Merges auch einiges über Oerter zu finden ist.--Brunswyk 22:03, 8. Feb 2006 (CET)

Hallo! Vielleicht möchtest Du Dir mal diesen Artikel ansehen (der übrigens am „Schreibwettbewerb“ teilnimmt) und ihn gegebenenfalls mit bearbeiten. Danke schon mal im Voraus!--Brunswyk 07:16, 9. Mär 2006 (CET)

Hallo Djanzen,
oben genanntes Bild hat leider noch keine Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder das Bild muss leider gelöscht werden. --Mdangers 16:24, 23. Jun 2006 (CEST) P.S. Es erscheint, als wäre das Bild von ~1918, d.h. es ist bei unbekanntem Autor nicht gemeinfrei (vgl. WP:BR und WP:LFA). Wenn der Autor bekannt ist und bereits 70 Jahre tot ist, wäre es hingegen gemeinfrei.

Schade: Der Löschantrag läuft - dir bleiben sieben Tage zur Rettung! --Flominator 12:29, 9. Jul 2006 (CEST)

Hallo! Vielleicht möchtest Du Dich auch hier beteiligen …? --Brunswyk 23:29, 27. Jul 2006 (CEST)