Benutzer Diskussion:Dr.Ing.FL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Tagen von Kreuzschnabel in Abschnitt Belegen :)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dr.Ing.FL!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Justman10000 (Diskussion) 11:47, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Belegen :)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine Änderung in Merkurturm rückgängig gemacht, weil kein Beleg angegeben war. Bitte denk dran, dass alle Sachaussagen in Wikipediaartikeln belegt sein müssen. Du kannst die Änderung gern mit Beleg wieder einfügen, dann kann sie gesichtet werden. --Kreuzschnabel 13:24, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Kreuzschnabel, wie kann ich das Belegen? Ich kann dir meine Berechnnungen der Sendeleistung darlegen. Ich selbst stelle die Sendeleistung am Sender ein und kontrolliere sie jährlich. Ich bin Gesellschafter und Mitarbeiter des Netzbetreibers und habe festgestellt, dass viele Angaben einfach nicht stimmen. --Dr.Ing.FL (Diskussion) 13:31, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
In dem Fall sind deine Beiträge natürlich wertvoll, aber kollidieren weiterhin mit dem globalen Wikipedia-Grundsatz, nur Überprüfbares, anderweitig Veröffentlichtes abzubilden. Wie damit umzugehen ist, wäre an passender Stelle zu diskutieren. Ich kann mir dazu mal Gedanken machen, aber jetzt gerade habe ich wenig Zeit, daher nur diese kurze Rückmeldung. --Kreuzschnabel 18:20, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Werden die Daten denn irgendwo veröffentlicht? Zu beachten ist, dass die Angaben in Wikipedia oft auch bisher ohne Beleg waren und von Accounts eingebracht wurden, die inzwischen gesperrt sind. --Sitacuisses (Diskussion) 19:14, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Da der Umgang mit Fakten dieser Art IMHO ein grundsätzliches Thema ist, habe ich in Wikipedia Diskussion:Belege#Wissen aus eigener Tätigkeit einen Abschnitt eröffnet. Da können mehr Wikipedianer mitreden als hier in der Benutzerdisk. Ich lade dazu ein, die Diskussion dort weiterzuführen. --Kreuzschnabel 09:01, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dr.Ing.FL, hast du in die oben verlinkte Diskussion mal reingeschaut? Wir hatten da schon die Idee, dass die Bundesnetzagentur das doch wissen muss. Von wem bekommst du denn die Vorgaben bezüglich Sendeleistung? Wäre schön, wenn du dich da beteiligen könntest. Wir kriegen das schon so, dass es wasserdicht ist :) --Kreuzschnabel 00:22, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten