Benutzer Diskussion:EClass office

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von EClass office in Abschnitt Mein Sichtungsunfall
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in ECl@ss

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte "untergejubelt", welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 - () 12:48, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo,

Vielen dank für das Feedback. Ich mache das hier zum ersten mal und bin deswegen noch nicht so ganz fit. Du hast natürlich Recht, dass diese Texte aus der Satzung kopiert wurden. Reicht es dann denn nicht, diese als Zitat zu kennzeichnen? Also in den Referenzen aufzuführen? Dann könnte ich das ja noch nachholen? Ansosnten habe ich auch die Urheberrechte, da das Dokument von uns (der eCl@ss Geschäftsstelle ) aufgesetzt wurde.

Danke, --EClass office (Diskussion) 10:33, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Nein, es wird eine formale Freigabeerklärung benötigt, siehe die Hinweise oben. Grüße, --Pentachlorphenol (Diskussion) 10:36, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, ich habe die eMail gerade geschickt. Grüße --EClass office (Diskussion) 10:55, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (27.01.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EClass office,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ECI@ss Beispiel.png - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe
  2. Datei:ECI@ss Entwicklung.png - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe
  3. Datei:ECI@ss Irdi.png - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe
  4. Datei:ECI@ss ReleaseEntwicklung.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe
  5. Datei:ECl@ss Organigram.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also EClass office) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:23, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „EClass office“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „EClass office“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 11:53, 25. Feb. 2013 (CET)Beantworten


Hallo Codc,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe sofort eine e-Mail geschrieben. Ich arbeite tatsächlich für den eCl@ss e.V. .

Viele Grüße, --EClass office (Diskussion) 13:44, 25. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Mein Sichtungsunfall

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich habe jetzt die aktuelle, auf dem fehlerhaften Reset basierende Version durch deine irrtümlich zurückgesetzte Version ersetzt und baue die danach getätigten kleinen Änderungen (von JackieBot, APPER, Janjonas) darin ein, sofern sie noch passen. Das dauert vllt 10 min, danach dürfte der Schaden behoben sein! --GibtsNochKarteN 13:59, 25. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Super. Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. --EClass office (Diskussion) 09:37, 26. Feb. 2013 (CET)Beantworten