Benutzer Diskussion:Emanuel Grammenos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HvW in Abschnitt Änderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Emanuel Grammenos!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Minérve aka Elendur 23:47, 25. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Änderung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte beachten: diese Änderung geht gar nicht. Geburtsdaten sind immer ein Problem und die sind gerne mal falsch. Wenn man aber Daten ändert, dann sollte man aber Quellen haben und die auch angeben. Und bei belegten Daten sollte man Quellen haben, die besser als die vorhandenen sind. Was absolut überhaupt nicht geht, ist das Überschreiben von Daten und das Stehenlassen der alten Links, die etwas ganz Anderes besagen. Das ist nicht weniger als Verfälschung von Aussagen. So etwas bitte dringend unterlassen. Gruß -- Harro (Diskussion) 12:44, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Wenn die Quelle "Geburtstag" falsch ist, warum lässt du sie dann stehen? Warum schreibst du ein Datum zu der Quelle, dass nun aber überhaupt nicht mehr auf der verlinkten Webseite vorkommt? Warum schreibst du vor "Geburtsdatum nach BND" 1987 hin, obwohl es "nach BND" 1986 ist? Das ist leider nicht schlüssig.
Ich habe schon geschrieben, dass Geburtsdaten ein Problem sind. Die "Wahrheit" ist schwer zu ermitteln, selbst wenn man gute Quellen hat. Persönliche Angaben kann man leider nie gelten lassen, es gab schon genug Fälle, wo bei einem Streit jemand plötzlich und wenig glaubwürdig auf den Trichter kam, er habe Insider-Wissen. Das heißt nicht, dass ich dir nicht glaube, das heißt, dass ich es nicht wissen kann, selbst wenn ich es glaube. Den Geburtstag kann man in Frage stellen, die Quelle ist tatsächlich windig. Hat bislang eben niemand getan, darum steht es da so. In Ermangelung einer Ersatzquelle müsste der Tag dann eben ganz raus. Für das Geburtsjahr haben wir bislang nur BND, das gilt erst einmal als akzeptierte Quelle. Natürlich können die sich irren, dann sollte es dafür aber auch vorzeigbare Indizien geben. Die "Verantwortung" für eine falsche Angabe trägt in dem Fall die DNB, deshalb der Kommentar im Text. So ist der Stand der Dinge. Gruß -- Harro (Diskussion) 20:11, 15. Mär. 2016 (CET)Beantworten