Benutzer Diskussion:Falkmart/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen von Aeggy in Abschnitt Danke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Falkmart
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:21, 5. Feb. 2024 (CET)

Hallo MArtin! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum silbernen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 15 Jahre, seit Du am 5. Februar 2009 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du knapp 50.000 Edits gemacht und sagenhafte 2381(!!!) Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Besonderen Dank für die zahlreichen von Dir verfassten Artikel zu Naturschutzgebieten. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:21, 5. Feb. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Hallo Kollege, nur zur Info am 23. Juli 2005 habe ich unter einer IP im Uhu-Artikel meinen ersten Beitrag zum Projekt geleistet. Richtig ist, dass ich am 5.2.2009 meinen ersten Edit als Falkmart machte.
Gruß Falkmart --Falkmart (Diskussion) 12:18, 6. Feb. 2024 (CET)

Sauerland-Frühjahrstreffen am 2. März

Hallo Falkmart,
seit dem letzten Stammtisch sind schon wieder sechs Monate ins Land gegangen. Deshalb wird es Zeit für ein Frühjahrs-Treffen. Am Samstag, 2. März 2024, ist es wieder so weit! Zum 53. Sauerland-Stammtisch treffen wir uns in Lüdenscheid. Dort waren wir vor fast genau 16 Jahren und haben einiges noch nicht gesehen. Das Programm beginnt mit dem Besuch einer architektonisch sehr bedeutenden denkmalgeschützten Pfarrkirche aus dem Jahr 1885. Bevor wir danach grundlegende Phänomene durch eigenes Handeln in einem naturwissenschaftlichen Museum entdecken und testen können, gibt es eine Kaffeepause. Am frühen Abend können wir uns dann in einem griechischen Restaurant stärken, über Hinz und Kunz plaudern und natürlich auch ernsthafte Themen besprechen. Du bist auch dann herzlich willkommen, wenn Du erst zwischendurch oder am Abend zu uns stoßen solltest.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung findest Du auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Asio (Diskussion) und --Bubo 16:28, 18. Feb. 2024 (CET)

Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Gaza-Chronologie

Nur zur Info: laufende Diskussion.

Ich glaube, deine (Wieder-)Einfügung der Annexion entsprach dem dortigen Stand der Diskussion, wollte dich aber auf die Diskussion hinweisen für den Fall, dass du sie nicht gesehen hattest. Gruß, --Andreas JN466 19:44, 22. Mär. 2024 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-03-24T00:02:43+00:00)

Hallo Falkmart, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:02, 24. Mär. 2024 (CET)

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)

Danke

...für die Landschaftsschutzgebiete in OWL, wollte ich nur mal sagen. Gruß --Aeggy (Diskussion) 08:01, 5. Jun. 2024 (CEST)