Benutzer Diskussion:Fliegermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sk Rapid Wien in Abschnitt Wainfan FMX-4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Fliegermann

[Quelltext bearbeiten]

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind, und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Tau.rus 14:12, 12. Jun 2006 (CEST) Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass alle Änderungen gern gesehen werden. Benutze bitte für weitere Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße, --Tau.rus 14:12, 12. Jun 2006 (CEST)

Das kommentarlose Entfernen von Löschanträgen, ohne dass die Diskussion beendet wäre, wird hier allgemein als sehr schlechter Stil angesehen. Du läufst damit Gefahr, Dich höchst unbeliebt zu machen. Gruß, Thorbjoern 09:36, 15. Aug 2006 (CEST)

Was soll denn bitteschön mit dem Artikel nicht in Ordnung sein? Und warum drohst du mir? -- Fliegermann 10:03, 15. Aug 2006 (CEST)

Ächz. Ich weise nur vorsorglich auf die Folgen eines solchen Verhaltens hin. Löschanträge sind auszudiskutieren, ein Entfernen nach persönlichem Gutdünken ist unerwünscht. Was "bitteschön" mit dem Artikel "nicht in Ordnung" sein soll, kannst Du in der Löschdiskussion nachlesen. Und nein, es ist sicherlich nichts Persönliches- immerhin habe ich mich dafür ausgesprochen, dem Artikel eine Woche Zeit zu geben. Thorbjoern 10:07, 15. Aug 2006 (CEST)

Ich hab den Artikel bereits überarbeitet. -- Fliegermann 10:08, 15. Aug 2006 (CEST)

Das kannst Du dennoch nicht selbst entscheiden, nur bei ganz eindeutigen Fällen, bei denen ein einhelliges Benutzervotum vorliegt, kann eine vorzeitige Löschantrags-Entfernung erfolgen. Bitte hier nachlesen: Wikipedia:Löschregeln. Thorbjoern 10:13, 15. Aug 2006 (CEST)

Wenn einer selbst entscheiden kann einen Löschantrag zu stellen, kann auch ein anderer selbst entscheiden wenn er wieder herausgenommen wird. Oder? Das wäre ja sonst ein herrliche Asymetrie, das einer Löschanträge für etwas stellt von dem er keine Ahnung hat, nur um sich (und andere) zu beschäftigen. -- Fliegermann 13:50, 15. Aug 2006 (CEST)

Offensichtlich missbräuchlich gestellte Löschanträge können auch entfernt werden (siehe Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen und auch Wikipedia:Löschregeln#Trivia zum Löschgeschehen). Grüße, Thorbjoern 08:28, 16. Aug 2006 (CEST)

Portal:Luftfahrt

[Quelltext bearbeiten]

Ist das vielleicht was für dich? -- Stahlkocher 20:19, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wainfan FMX-4

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fliegermann, ich bin eben auf diesen Artikel gestoßen, habe interessehalber zu diesem Maschinchen ein paar Zusatzinfos ergooglet und auch im Artikel ergänzt, bin aber der Meinung, dass das Teil noch ein paar Sätze verdient hätte (siehe Artikeldisk). Würde mich freuen, wenn Du das machen würdest. Gruß --Grimmi 21:47, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Fliegermann. Da AOL Hometown am 31. Oktober 2008 abgeschaltet wurde, habe ich jetzt den Weblink aus dem Artikel entfernt und den Quellen-Baustein eingefügt. Nachdem du den Artikel eingestellt hast, wollte ich dich Fragen, ob du weitere Quellen besitzt. LG -- Sk Rapid Wien 09:56, 17. Mai 2009 (CEST)Beantworten