Benutzer Diskussion:FrankWSemrau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von FrankWSemrau in Abschnitt Keine Werbung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo FrankWSemrau, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

HAVELBAUDE schreib mir 10:21, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, HAVELBAUDE schreib mir 10:21, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „WIBU-SYSTEMS“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „WIBU-SYSTEMS“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. alofokjwp 10:37, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, ich bin der Meinung, dass dies hier keine Werbung ist, sondern die Vorstellung eines Unternehmens, das aufgrund seiner Stellung im Bereich Schutz digitaler Daten Erwähnung finden sollte. Ich habe dem auch Rechnung getragen, dass ich wo möglich die verwendeten Begriffe auf bestehende Wikipedia-Artikel verlinkt habe.

In den Anforderungen zur Relevanz der Aufnahme eines Unternehmens hier in Wikipedia steht: "relevante(n) Produktgruppe oder Dienstleistung ...(die) ... eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)"

Ich bin der Ansicht, dass WIBU-SYSTEMS zum einen diese innovative Vorreiterrolle hat (siehe den Abschnitt "... Forschung" des Artikels). Dies zeigen die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten zu Produktpiraterie, offenen und mobilen Plattformen für die sichere Vernetzung ambulanter Pflege oder dem sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten mit mobilen Endgeräten.

Zum Beispiel belegen dies Veröffentlichungen des Branchenverbandes BITKOM.

  • Im Rahmen des Digitalen Rechte Managements siehe http://www.bitkom.org/files/documents/Digitale_Rechte_Management%281%29.pdf bes. die Seiten 19ff.
  • Eingebettete Systeme – Ein strategisches Wachstumsfeld für Deutschland. Anwendungsbeispiele, Zahlen und Trends, Berlin, 2010. Hier Kapitel 5.9 Eingebettete Systeme im Maschinen und Anlagenbau die Seiten 32ff (gibt es zur Zeit auf der Webseite nicht mehr online)

--FrankWSemrau 11:33, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten