Benutzer Diskussion:Frankee 67/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Matthias Süßen in Abschnitt Jubiläumsstammtisch am 15. Januar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Hallo Frankee 67!

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!

Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 22:06, 6. Mai 2008 (CEST)

Moin Frankee. Wollte dich nur kurz hierauf und hierauf aufmerksam machen. Ist nur Kleinkram, ich wollte es aber trotzdem kurz erwähnen. Liebe Grüße --M.L 05:42, 19. Aug. 2008 (CEST)
Hallo M.L. Vielen Dank für den Hinweis. Habe bereits damit begonnen, in meinen Artikeln den Bindestrich durch den Bis-Strich zu ersetzen (sieht auch besser aus und dient der Lesbarkeit).--Frankee 67 08:39, 19. Aug. 2008 (CEST)

WikiProjekt Ostfriesland

Moin Frankee,

Ist zwar schon etwas spät, aber darf Dich auf das WikiProjekt Ostfriesland hinweisen? Dort besprechen und bearbeiten wir gemeinsam Artikel mit Ostfrieslandbezug. Dort kannst Du auch technische Fragen rund um die Wikipedia stellen. Vielleicht magst Du Dich ja anmelden. Wenn Du Dich noch in die Kategorie:Benutzer aus Ostfriesland eintragen könntest, könnte ich Dich zu einem unserer nächsten Treffen einladen, damit wir uns auch mal persönlich kennen lernen können. Bei den Treffen ist es so, dass die in lockerer Reihenfolge so alle 2-3 Monate irgendwo in Ostfriesland stattfinden. Das nächste Treffen ist in Emden.

Auch das Portal:Ostfriesland sei Dir noch ans Herz gelegt. Ansonsten sind auf dem WikiProjekt Ostfriesland unsere Pläne für die Zukunft dokumentiert.

Lieben Gruß Matthias Süßen ?!   +/- 14:33, 19. Aug. 2008 (CEST)

Wikipedia Stammtisch Ostfriesland

Hallo!

Hiermit möchte ich Dich zum Wikipedia Stammtisch Ostfriesland einladen. Wir treffen uns am Mittwoch, 29.04.2008 im Kattul in Aurich (zu finden hier), um dort über Ostfrieslandspezifische Themen in der Wikipedia zu sprechen. Das Wikipedianer-Treffen in Aurich dient dem gemeinsamen kennenlernen von Autoren und Interessierten an freiem Wissen. Anfänger und Neulinge sind also willkommen. Wäre schön, wenn Du auf der Projektseite eine Rückmeldung geben könntest, ob Du an dem Treffen teilnehmen möchtest. Themenvorschläge können hier ebenfalls gemacht werden. Lieben Gruß

Jubiläumsstammtisch am 15. Januar

Am 15. Januar werden viele Stammtische in D synchron stattfinden. Grund ist der 10. Geburtstag der Wikipedia. Auch Ostfriesland wird sich daran beteiligen. Wir treffen uns ab 19 Uhr im Kattul in Aurich. Die Planungen dazu laufen hier. Ideen und Vorschläge sind erwünscht. Eventuell gibt es auch eine Überraschung für alle Teilnehmer. Ich arbeite daran, kann aber noch nichts genaues verraten. Magst auch Du kommen und Dich an der Geburtstagsfeier beteiligen? Gruß, Matthias Süßen ?!   +/- 12:24, 19. Dez. 2010 (CET)

--Matthias Süßen ?!   +/- 23:13, 3. Sep. 2008 (CEST)

Kategorien

Hallo Frankee 67,
erst mal Danke für Deine Artikel zu Torus. Das mit den Kategorien wollte ich Dir noch kurz erklären: mit Doppelpunkten erscheinen sie in den Kategorien, ohne eben nicht. Als ich geschrieben habe, dass Du die Doppelpunkte wieder löschen sollst, wenn Du den Artikel in den ANR verschiebst, ging ich davon aus, dass Du den Artikel über die Verschieben-Funktion (oben der Reiter neben „Diskussion“, „Seite Bearbeiten“ etc.) in den Artikelnamensraum verschiebst.
Da Du ihn aber per copy-paste verschoben hast, macht es keinen Sinn, die Kategorien in deinem Benutzernamensraum wieder zu verlinken. Denn dann hättest Du praktisch den gleichen Artikel zweimal in der Kategorie, und das unter verschiedenen Namen.
Daher: wenn Du den Artikel verschiebst, mach die Punkte wieder rein. Er ist dann ja nur noch im ANR und nicht mehr im Benutzernamensraum.
Wenn Du den Artikel kopierst, mach die Punkte nur in dem neuen Artikel (im ANR) raus und lass Sie im BNR drin.
Übrigens: das Verschieben hat noch den Vorteil, dass die bisherige Versionsgeschichte erhalten bleibt. Das ist manchmal sinnvoll, wenn ein Artikel viel hin- und hergeschoben wird.
Alles Gute, Gruß, Stefan 21:45, 6. Okt. 2008 (CEST)

Urheberrechte

Hallo Frankee 67,

wie mir eben auffiel, hast Du im Artikel Lost City Raiders (Film) einen fremden Text kopiert. Bitte beachte, dass dies gegen unsere Richtlinien zum Umgang mit Urheberrechten verstößt und der Wikipedia Schaden zufügen kann. Bitte lese Dir dazu die Seite Wikipedia:Urheberrechte beachten durch. Viele Grüsse,-- michael Disk. 08:47, 14. Nov. 2008 (CET)

Beowulf (1999)

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Asthma und Co. 08:16, 26. Nov. 2008 (CET)

3. Liga

Kannst du mir erklären, was dein Edit sollte? --Scherben 22:16, 4. Dez. 2008 (CET)

Susie Q – Engel in Pink

Bitte mache dich mit den Regeln der Qualitätssicherung und den Löschregeln vertraut, bevor du Bausteine aus Artikeln entfernst. [1]. Des weitern möchte ich dich bitten Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel aufmerksam zu lesen und WP:FVF zu beachten, bevor du Artikel in die Wikipedia einstellst, die in einem solchen Zustand sind. --78.34.96.254 16:54, 23. Dez. 2008 (CET)

Halt!

Mal grad ein und wart einen Moment. Danke. Gruß, --Mehr Glück als Verstand 18:28, 23. Dez. 2008 (CET)

Guck mal bitte da: Hilfe:Benutzernamen ändern. So, wie Du das gemacht hast, geht das nicht. Gruß, (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Björn Bornhöft (DiskussionBeiträge) 18:29, 23. Dez. 2008 (CET))

Du suchst...

Hilfe:Benutzernamen ändern und lässt, bis das so wie dort beschrieben gelaufen ist, Deine Seiten bitte da geparkt, wo sie sind. -- Parkuhr Erzähl's mir 18:30, 23. Dez. 2008 (CET)

William Shatner

Das mit der Formatierung war mir neulich auch schonmal aufgefallen, hab's dann aber wieder vergessen. Danke, daß du dir die Mühe gemacht hast! -- BSDev 00:35, 3. Jan. 2009 (CET)

Kategorie:U-Boot-Film

Hi, Du hast meinen Kommentar auf der Diskussionsseite noch nicht bemerkt? Hast Du Deine neue Kategorie nicht auf der Beobachtungsliste? --AchimP 20:04, 24. Jan. 2009 (CET)

Sichten

Salut Frankee 67. Bitte solche Änderungen nicht sichten, denn sie sind nicht belegt . Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:42, 7. Mär. 2009 (CET)

Sichten, die Zwote

Moin Frankee,
ich schließe mich Nolispanmo an. Änderungen wie diese sind nichts, was gesichtet werden sollte, denn das sieht – für mich zumindest – erst mal nach Vandalismus aus (besonders wenn man sich auch mal die anderen Edits der IP anschaut). Viele Grüße, -- ǽ [1][2] 12:49, 31. Mär. 2009 (CEST)

Wikipedia Stammtisch Ostfriesland

Hallo!

Hiermit möchte ich Dich zum Wikipedia Stammtisch Ostfriesland einladen. Wir treffen uns am Mittwoch, 29.04.2008 im Kattul in Aurich (zu finden hier), um dort über Ostfrieslandspezifische Themen in der Wikipedia zu sprechen. Das Wikipedianer-Treffen in Aurich dient dem gemeinsamen kennenlernen von Autoren und Interessierten an freiem Wissen. Anfänger und Neulinge sind also willkommen. Wäre schön, wenn Du auf der Projektseite eine Rückmeldung geben könntest, ob Du an dem Treffen teilnehmen möchtest. Themenvorschläge können hier ebenfalls gemacht werden. Lieben Gruß

Jubiläumsstammtisch am 15. Januar

Am 15. Januar werden viele Stammtische in D synchron stattfinden. Grund ist der 10. Geburtstag der Wikipedia. Auch Ostfriesland wird sich daran beteiligen. Wir treffen uns ab 19 Uhr im Kattul in Aurich. Die Planungen dazu laufen hier. Ideen und Vorschläge sind erwünscht. Eventuell gibt es auch eine Überraschung für alle Teilnehmer. Ich arbeite daran, kann aber noch nichts genaues verraten. Magst auch Du kommen und Dich an der Geburtstagsfeier beteiligen? Gruß, Matthias Süßen ?!   +/- 12:24, 19. Dez. 2010 (CET)

--Matthias Süßen ?!   +/- 22:13, 7. Apr. 2009 (CEST)

Datei:Deltoid 24.svg

Hallo,
die Datei wird nicht angezeigt weil sie nur eine Referenz auf Deltoid_24.bmp enthält. Zudem ist die Datei nur 2 KByte groß.
Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:43, 1. Jul. 2009 (CEST)

Anmerkung zu Datei:Deltoid 24.jpg: JPG ist vermutlich das mit Abstand schlechteste Format für Grafiken mit wenigen Farben. JPG ist ein Format das für jeden Pixel eine Auswahl aus 16,8 Mio. Farben möglich macht und somit riesig ist im Vergleich zu PNG das auch mit einer reduzierten Farbpalette von 2 Farben speichern kann und das 99 KB JPG wäre als PNG nur 9 KB groß. Zudem kommt es bei PNG nicht wie bei JPG bei reduzierter Qualität zu Artefakten und einem Ausbluten von Farben an Rändern. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 19:52, 2. Jul. 2009 (CEST)
Danke für den Tipp! Ist jetzt PNG. Frankee 67 20:10, 2. Jul. 2009 (CEST)
Bitte. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:25, 2. Jul. 2009 (CEST)
Kann die Software mit der Du die Zeichnung erstellt hast diese in einem Vektorformat speichern oder exportieren? Wenn ja, könnte man versuchen dieses nach SVG zu überführen. Mögliche Format-Kandidaten für eine Wandlung nach SVG wären AI, PS, EPS, PDF und vielleicht CDR. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 20:43, 2. Jul. 2009 (CEST)
Leider kann ich die Zeichnung (erstellt mit Solid Edge) nur als DGN, DWG, DXF, IGS oder eben als Bild (BMP, JPG, TIF) speichern. Frankee 67 20:51, 2. Jul. 2009 (CEST)
Habe gerade eine Möglichkeit für DXF gefunden. Wenn Du eine Version als DXF irgendwo hochladen kannst/magst, könnte ich es mal probieren. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 21:06, 2. Jul. 2009 (CEST)
Sehe z. Z. keine Möglichkeit das hochzuladen – darfs auch per E-mail sein? Frankee 67 17:59, 3. Jul. 2009 (CEST)
Siehe auch: WP:FZW#E-Mail-Versand an Benutzer. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 11:05, 4. Jul. 2009 (CEST)
Deine E-Mail habe ich erhalten. Bei der DXF-Datei muss ich allerdings passen. DXF ist wohl doch nicht so standardisiert wie gehofft. Alle Linien und Bögen werden als Linien/Bögen mit Pfeilen am Ende dargestellt. Wenn ich die Pfeile entferne ist darunter keine Linie, so dass man von Hand alle Linien und Bögen verlängern oder zurechtrücken müßte. Sorry, den Aufwand möchte ich dann doch nicht treiben. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 15:52, 4. Jul. 2009 (CEST)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Frankee 67,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 18:11, 5. Jul. 2009 (CEST)

Warum

...solche Umbennenungen von Kategorien ohne jede Diskussion? --Muscari 11:23, 15. Aug. 2009 (CEST)

War nur ein Rechtschreibfehler; siehe Halbgeviertstrich. --Frankee 67 12:05, 15. Aug. 2009 (CEST)
sorry, ich find die Aktion sinnfrei und überflüssig... Sprich sowas bitte zukünftig vorher mit dem zuständigen Portal ab. Kannst du wenigstens noch die enstandenen Rotlinks umbiegen? --Muscari 21:25, 15. Aug. 2009 (CEST)
O.k. hab' ich verstanden. Kommt nicht wieder vor. Scusi. Um die Rotlinks kümmere ich mich. --Frankee 67 22:19, 15. Aug. 2009 (CEST)

Personenkategorien USA

Hallo, bitte setze deine Maßnahmen erst einmal aus. Wir diskutieren derzeit, ob wir die Namenskonventionen für amerikanische Orte vereinheitlichen/anpassen. Wenn die Änderung durchgeht, müssen die bestehenden Kategorien alle verschoben werden. Danke. --Matthiasb 16:09, 28. Aug. 2009 (CEST)

Gunhed

Ja, dieser Science-Fiction-Trash. Kennst du nicht? Aber so wichtig ist es nicht. --n·ë·r·g·a·l 19:22, 9. Sep. 2009 (CEST)

IMDb sagt: Robot War (1989) .... Texas Air Ranger Sgt. Nim ... Auch bekannt als: "Ganheddo" - Japan (Originaltitel). Hab' den Film wieder mit reingenommen. Danke. --Frankee 67 19:42, 9. Sep. 2009 (CEST)
Genau, der ist das. Ich kenne den nur als Gunhed. Aber ihre besseren Rollen kamen eh erst in den 90ern, würd ich meinen. Gruß, --n·ë·r·g·a·l 20:02, 9. Sep. 2009 (CEST)