Benutzer Diskussion:GlaMax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von GlaMax in Abschnitt Zehnfingerschreiben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Moin, GlaMax! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir ein wenig Zeit, dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast du noch Fragen an mich? – Schreib mir bitte auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Jens Liebenau 18:53, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Zehnfingerschreiben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GlaMax, ich will keinen Streit mit Ihnen und keinen Edit War, wie es in Wikipedia heißt, aber dass Sie einen Beleg für Tatsachen verlangen, die jedem geläufig sind, der das sogenannte Zehnfingerschreiben beherrscht, ist eine Anmaßung. Es ist ungefähr so, als würden Sie einen Beleg dafür fordern, dass ein Kreis rund ist und ein Quadrat vier gleich lange Seiten hat. Ich war über 40 Jahre lang Lehrer für Maschinenschreiben und für Tastschreiben am PC und weiß, wovon ich rede. Soll ich aber jetzt eventuell für Sie Menzel-Bast, Die Methodik des Maschinenschreibens, suchen, um Ihnen Selbstverständlichkeiten zu belegen? Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:47, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Alles gut, ich will auch auch keinen Streit oder Edit-War. Ich beherrsche das Zehnfingerschreiben, zwar nicht seit 40 Jahren aber immerhin halb solange. Mit 450 Anschägen die Minute nicht ungewöhnlich schnell aber ganz passabel. Die mir beigebrachte (und applizierte) Praxis ist, dass die Leertaste jeweils mit dem Daumen betätigt wird, der der Hand des vorangegangenen Buchstabens gegenüber liegt und somit beide Daumen verwendet werden. Das mag anekdotische Evidenz sein, und somit ziemlich wertlos, aber aus "die jedem geläufig sind, der das sogenannte Zehnfingerschreiben beherrscht", sind wir damit raus. Dass Sie 40 Jahre lang Lehrer für Maschinenschreiben waren, geht auch nicht über den Stellenwert von anekdotischer Evidenz hinaus. Sollte in "die Methodik des Maschinenschreibens" zitierfähig und wörtlich offenbart sein, dass irgendwer behauptet oder der Meinung ist, dass das "Zehnfingerschreiben" eigentlich "Neunfingerschreiben" genannt werden sollte, zitieren Sie es und setzen es wieder rein. Wenn Sie mir die Zitatstelle geben (oder ich selbst eine finde), setze ich es gerne selbst wieder rein. Aber andernfalls bleibt es eine persönliche Meinung und hat in einem Wikipediaartikel nichts verloren. --GlaMax (Diskussion) 22:03, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Haben Sie etwas dagegen, diese Diskussion auf der Artikeldiskussionsseite fortzusetzen? --GlaMax (Diskussion) 22:08, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Das abwechselnde Anschlagen der Leertaste mit einem der beiden Daumen verwechseln Sie mit dem Umschalten für Großbuchstaben. Im Übrigen: Ich habe keine Lust, über Selbstverständlichkeiten zu diskutieren. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:50, 5. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Dafür, dass Sie mir Anmaßung unterstellen, sind Sie selbst ganz schön herablassend. Nein, das verwechsle ich nicht mit den Umschalttasten (da wäre es auch der KLEINE FINGER gegenüber der Hand des NÄCHSTEN Buchstabens), denn ich weiß auch wovon ich rede. Ich schätze Ihre fachliche Erfahrung, aber Sie sind nicht der Einzige mit Ahnung. Ich bin einmal das Kommentararchiv durchgegangen und das ist nicht die erste Kritik an der 9-Finger-Passage. Selbst wenn Sie eine Quelle finden, die besagt, dass das 10-Finger-System systematisch nur die Verwendung von neun Fingern lehrt (und nicht nur dass sich die meisten Anwender im Laufe der Zeit auf einen Daumen festlegen) dann ist die Feststellung, dass es daher eigentlich 9-Finger-System heißen müsste, ohne Quelle dafür immer noch eine Schlussfolgerung und damit Theoriefindung. Das soetwas mit Quellen zu belegen ist, ist die Selbstverständlichkeit, über die nicht mehr diskutiert werden sollte. Und das Ganze geht jetzt auf der Diskussionsseite des Artikels weiter. --GlaMax (Diskussion) 18:04, 6. Nov. 2021 (CET)Beantworten