Benutzer Diskussion:Gna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt FILMZ
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen Gna

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.

Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).

Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 10:58, 9. Sep 2006 (CEST)

[Quelltext bearbeiten]
Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. Millbart talk 10:24, 29. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hans Dampf (Film)

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Zum einen stammt der Text von hier und ist damit eine Urheberrechtsverletzung. Zum anderen ist der Inhalt kein enzyklopädischer Text und verletzt die Grundprinzipien eines neutralen Standpunkts. Ich habe den Artikel daher zur Löschung vorgeschlagen. NNW 11:09, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Löschung Hans Dampf (Film)

[Quelltext bearbeiten]

Moin! der Text stammt zwar vom Verleiher selber hier, aber ich schreibe ihn auch gerne im Hinblick eines neutralen Standpunkts um. Ich muss nur mal kurz die Seite wieder live schalten um mein Gerüst raus zu kopieren. Grüße, gna 11:43, 4. Sep. 2013

Von welcher Seite der Text stammt, ist letztlich egal. Solange er nicht von dir ist, ist es eine Urheberrechtsverletzung. Und das Filmposter wird ohne Freigabe des Urhebers auch gelöscht werden. NNW 12:31, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Habe jetzt mal meine Mittagspause geopfert und zum Hintergrund was geschrieben. Hoffe das ich morgen die Zusammenfassung nachliefern kann. Wegen des Plakats werde ich den Verleiher mal kontaktieren. Was muss er den freigeben?

Grüße, gna 15:10

Der Urheber muss eine Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken und darin die Datei freigeben. Ein Standardtext findet sich unter Wikipedia:Textvorlagen#Formbrief Freigabe Bild. Wichtig ist die Angabe der zu verwendenden Lizenz. NNW 17:08, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wichtig ist auch, dass sie von einer offiziellen E-Mail-Adresse kommt, die nachvollziehbar dem Urheber zugeordnet werden kann. Im Idealfall ist dies eine Adresse der Domain, auf welcher der Text veröffentlicht wurde. --NiTen (Discworld) 19:15, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für die Informationen :-) Gna 11:43, 4. Sep. 2013

Freigab des Plakates durch den Urheber erfolgt.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Freigabe durch den Urheber ist erfolgt. Leider stehet noch immer eine Warnung auf der Seite. Wie bekommt man die weg? Was muss ich tun? Grüße, Gna 16:50 13.09.05

Problem mit Deiner Datei (12.09.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gna,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hans Dampf Filmplakat.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:10, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

FILMZ

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gna!

Die von dir angelegte Seite FILMZ wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:29, 7. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten