Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2009 1. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Florean Fortescue in Abschnitt Kandidatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersee-Stammtisch

Moin Jürgen, um den Plausch auf der Projektseite nicht zu lang werden zu lassen: Ich bin auf jeden Fall am 4.2. in der Stadt. Da gibt es in der Villa Ichon was zur Geschichte der Bremer Räterepublik, falls Dich diese bremische Geschichte interessiert, komm vorbei, dann können wir auch einiges zum Projekt:Bremen beklönen. Ich fänd es bspw. wünschenswert, wenn es Listen über die jeweiligen Mitglieder der Bremer Bürgerschaft gäbe, analog zu Kategorie:Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft. Grüße Falentin 14:13, 7. Jan. 2009 (CET)

Moin Falentin. Ob ich zur Villa komme ist eher ungewiss, aber Deinen Vorschlag können wir am Stammtisch besprechen, das ist die richtige Runde. Gruß -- Godewind [...] 14:27, 7. Jan. 2009 (CET)

Olbers

Hallo Jürgen, hast Du zufällig ein Foto des Teleskops von Olbers im Focke-Museum? Wäre eine schöne Ergänzung des Artikels Heinrich Wilhelm Olbers. Gruß --Gepardenforellenfischer [...] 14:07, 13. Jan. 2009 (CET)

Hallo Till, habe ich leider nicht. Ich muss da wohl doch noch mal hin. Gruß -- Godewind [...] 15:42, 13. Jan. 2009 (CET)
Hat aber keine Eile… --Gepardenforellenfischer [...] 16:08, 13. Jan. 2009 (CET)

Theater Bremen

Moin Godewind, da hast du wohl recht. Euro passt da wirklich nicht. Ich hab jetzt allerdings nicht mehr genau im Kopf, auf welches Jahr Anfang der 1920er Jahre sich die Subventionen bezogen. Das Buch schlummert schon wieder in der Bücherei. Ich habe jetzt erstmal Reichsmark geschrieben, um den eklatanten Fehler zu löschen, aber es könnten natürlich auch Papier- oder Rentenmark gewesen sein. Ich schaue das nochmal nach. Vielen Dank übrigens für das Beheben der Fehler. Ja, natürlich habe ich die beiden anderen Theaterartikel und auch Ichon gesehen. Die bremische Theaterszene in der Wikipedia wächst. ;-) Ich wüsste allerdings nicht, wo es da viele Verknüpfungsmöglichkeiten gäbe, außer einigen Links und Erwähnungen in den jeweiligen Artikeln. Beide Theater arbeiteten ja selbstständig und unabhängig voneinander. Das können wir aber ja vielleicht beim Treffen besprechen. Ich denke, ich werde kommen, vielleicht etwas später und auch nicht allzu lange, aber ich will unbedingt mal wieder hin − und Minderbinder kennenlernen. Hoffe, es klappt. Beste Grüße --Florean Fortescue 18:32, 28. Jan. 2009 (CET)

Auslagerung

Moin Godewind, zur Diskussion auf der Projektseite: Was hälst Du davon, wenn ich den Stammtisch auf eine Unterseite verschiebe? Beste Grüße

Moin Florean, mach mal. Die Tabelle kann auf eine neue Seite, den Termin sollten wir auf der Projektseite behalten, sonst gibt es mit der Aktualisierung das gleiche Problem wie mit dem Bremer Fenster. Gruß -- Godewind [...] 14:24, 15. Feb. 2009 (CET)
Äh, ja, mach ich. Glatt vergessen, zu signieren. Sowas aber auch. --Florean Fortescue 16:49, 15. Feb. 2009 (CET)
Ah, ich Technikfreak wieder. Stammtisch ist jetzt ausgelagert. Aber dadurch verschiebt sich ja die ganze Projektseite. Hast Du eine Ahnung, wie man es schafft, dass das Fenster und die Kandidaten nach links unter den Stammtisch und die zu überarbeitenden Artikel in die entstandene Lücke hochrücken? Ich verzweifle. Beste Grüße --Florean Fortescue 22:35, 15. Feb. 2009 (CET)
Schau mal, ob es Dir so gefällt. Die Stammtischanmeldung sollte nicht in eine andere Datei ausgelagert werden, weil dann vermutlich die gleiche verzögerte Aktualisierung erfolgt wie bei der Portalseite. Deinen Text habe ich zurückgeholt und zwei Bilder eingebunden um die Zeilenhöhe zu füllen. Auf der Portalseite haben wir eine variable Spaltenlänge (ein „Loch“ entsteht ggf. am Ende), auf der Projektseite ist die Zeilenhöhe abhängig von der Zeilenzahl in einem der beiden Felder (ein „Loch“ entsteht ggf. im nebenstehenden Kästchen). Etwas tricki, wenn man das nicht weiss. Wenn Du so einverstanden bist, passe bitte die ausgelagerte Seite noch an. Damit die Tabelle nicht so schmalbrüstig da steht, vielleicht eine Bildfolge (Bremer Motive) an den Rand setzen. Viele Grüße -- Godewind [...] 12:31, 16. Feb. 2009 (CET)
Sieht doch gut aus. Aber das habe ich ja nicht alleine zu entscheiden. ;-) Auf der ausgelagerten Liste habe ich jetzt mal nach Gutdünken eine Bilderfolge eingestellt. Beste Grüße --Florean Fortescue 21:33, 16. Feb. 2009 (CET)
Gefällt mir. Gruß -- Godewind [...] 07:39, 17. Feb. 2009 (CET)

Stammtisch

Moin Godewind,
zum heutigen Stammtisch des WikiProjektes Bremen möchte ich gerne als Gast dazukommen, da ich heute in 'Bremen-City' zu tun habe und mich zeitlich entsprechend einrichten kann. Ich habe mich mal in Eure Teilnehmerliste eingetragen und hoffe, es konveniert allerseits... ;-)
Hmm, Überseemuseum ist klar; und der Stammtisch findet vermutlich hier statt? Grüße, --Jocian (Disk.) 09:12, 26. Feb. 2009 (CET)

Moin Jocian, Du bist natürlich willkommen. Restaurant Übersee ist richtig, wahrscheinlich sitzen wir in der Lounge des Museums (Zugang über das Lokal). Bis dann, Gruß -- Godewind [...] 09:29, 26. Feb. 2009 (CET)
Danke für die Info + bis heute Abend dann, Gruß --Jocian (Disk.) 10:40, 26. Feb. 2009 (CET)

Kaspar Aldeneich

Hallchen Godewind würdest du eine Möglichkeit sehen, noch irgentwie an das Datum rankommen zu können? Übrigens Benutzer:Torsten Schleese = mfg Torsche 21:54, 26. Feb. 2009 (CET) (Nur die Abkürzung des Namens im Netz :-))

Ich versuche es. -- Godewind [...] 07:20, 27. Feb. 2009 (CET)

Gymnasium illustre

Hallo Jürgen, wir sprachen gestern über einen Artikel Gymnasium illustre in Bremen. Irgendwie wusste ich, das es dazu schon etwas gibt und ich habe die Abhandlung dazu unter Altes Gymnasium (Bremen) gefunden. Es wäre sinnvoll irgendwie einen Verweis - einen Redirect - zu konstruieren, der von Gymnasium illustre in Bremen oder Bremisches Gymnasium illustre auf den Artikel Altes Gymnasium (Bremen) lenkt. Da ich nicht weiß wie man das richtig macht, bitte ich Dich das anzulegen. Gruß --Roland Kutzki 12:14, 27. Feb. 2009 (CET)

Die bestehende Weiterleitung Gymnasium illustre geht auf Akademisches Gymnasium, dort steht Altes Gymnasium (Bremen) in der Tabelle. Es verlinken ja jetzt kaum Bremer Artikel auf „Gymnasium illustre“ [1] und [2], viele aber schon auf das Alte Gymnasium [3]. Was bringt jetzt ein neuer redirect? Die nicht verlinkten illustres sollte man lieber auch auf das Gymnasium lenken. Oder? -- Godewind [...] 15:33, 27. Feb. 2009 (CET)
Wenn Viele in Unkenntnis einen Artikel Gymnasium illustre (Bremen) oder ähnlich suchen, dann zeigt die Wikisuche dazu nichts an, wäre aber besser, da ich Mal kühn behaupte, dass die Wenigsten den Zusammenhang herstellen, und deshal nicht fündig werden. Dehalb wäre ein Redirect Gymnasium illustre (Bremen) sehr sinnvoll.
Wo ich gerade dabei bin: Carl Vinnen hatte das Pseudonym Johann Heinrich Fischbeck (s. Schwazwälder). Auch hier wäre ein Redirect zu Carl Vinnen sinnvoll. Gruß --Roland Kutzki 16:09, 27. Feb. 2009 (CET)
Weiterleitung Johann Heinrich Fischbeck habe ich angelegt, aber hast Du die Wikisuche mit Deinen o.g. Namen versucht? Prüfe das bitte nochmal. In allen Fällen hatte ich als erste Fundstelle das Alte Gymnasium. -- Godewind [...] 16:23, 27. Feb. 2009 (CET)
Stimmt, habe ich auch, reicht das aus ? --Roland Kutzki 20:20, 27. Feb. 2009 (CET)
Ich denke das reicht aus. Besser als mehrere Weiterleitungen in verschiedenen Schreibweisen. -- Godewind [...] 11:22, 28. Feb. 2009 (CET)

BAF

Moin Jürgen, bevor Du weiter über Fakes spekulierst: BAF ist eine in Bremen monatlich erscheinende Zeitschrift, neuere Ausgaben gibt es als pdf, ältere Exenplare in der Bibliothek. Babelowitsch 22:16, 27. Feb. 2009 (CET)

Der Artikel liest sich etwas merkwürdig, die angegebene Literatur ist (mit einer Ausnahme) bei den angegebenen Verlagen nicht zu finden und dann die Versionsgeschichte, die mehrfach auf Lemmata wie „Erika Mustermann“ und „fiktive Person“ verweist. Die Relevanzfrage will ich nur am Rande erwähnen. Letztlich ist es aber ein alter Artikel, der unter den Neuerscheinungen im Portal nichts zu suchen hat. -- Godewind [...] 07:57, 28. Feb. 2009 (CET)
Also mein Lieber, den Unterschied zwischen Lemma und Artikel wirst Du ja doch wohl längst kennen. Zur Relevanzfrage: Auch ohne Publikationen ist der Bremer Hans Meier wegen seines Widerstands gegen den NS-Staat hinreichend relevant. Literaturangaben gibt es bisher in dem Artikel noch gar nicht, weil auf dem Faksimile einer alten BAF-Ausgabe, die mir als Vorlage diente, leider die Jahrgangsangaben fehlen. Du kannst dies aber gerne vor Ort gerne überprüfen; die Bremer Zentralbibliothek hat auch noch die älteren Ausgaben. Die Existenz der Bücher von HM lässt sich wie auch sonst immer besser in Bibliotheken als auf den Verlagswebseiten recherchieren, weil die Verlage häufig nur ihre lieferbaren Titel bewerben. Da Du den Eintrag aus dem HB-Portal so hartnäckig entfernst, würde mich Deine tatsächliche Motivation dafür doch sehr interessieren, wenn Du denn Dich dazu mal äußern magst. Dein Fake-Vorwurf jedenfalls hat ein recht übles Geschmäckle - zumal nach dem Behrentzen-Fake, für den ich nach gründlichen Recherchen den Löschantrag gestellt habe. Babelowitsch 09:35, 28. Feb. 2009 (CET)
Der Artikel Hans Meier als solcher interessiert mich nicht sonderlich, aber zu „Neue Artikel und wichtige Aktualisierungen“ im Portal:Bremen zähle ich ihn nicht. Er stammt aus 2005 und ist nach einigen Leerungen mit Weiterleitung an „... Mustermann“ jetzt von Dir wiederbelebt worden. Im Übrigen gefällt mir Dein Ton nicht und ich habe kein Interesse weiter mit Dir zu diskutieren. -- Godewind [...] 11:11, 28. Feb. 2009 (CET)
Hallo Jürgen, ich habe jetzt mit Hilfe der VVN den Artikel Hans Meier überarbeitet und meine Hinweise entfernt. Ich denke so geht das. Etwas anderes: Bei mir erscheint seit zwei Wochen nicht mehr bei einer Textbearbeitung - unterhalb Seite Speichern - Vorschau zeigen etc. - der Teil mit den einzusetzenden Zeichen. Weißt Du wie sich das wieder einrichten lässt? Gruß und ruf' aus anderen Gründen Mal an --Roland Kutzki 16:04, 3. Mär. 2009 (CET)
Hallo Roland. Mit Deinem Editor weiß ich auch keinen Rat. Hast Du in den Einstellungen etwas verändert? Ich mail Dir meine Nummer. Gruß -- Godewind [...] 19:36, 3. Mär. 2009 (CET)

Kirchen in Jütland

Moin, kennst Du auch die Kirche von Auning und die von Hørning bei Clausholm?--Kresspahl 05:26, 7. Mär. 2009 (CET)

In Randers und umzu war ich, aber die beiden Kirchen hatte ich nicht auf der Liste. Hattest Du mich nicht auf die Kirche von Hald aufmerksam gemacht? Die hat mal einen schönen Flügelaltar aus Randers bekommen. -- Godewind [...] 10:24, 7. Mär. 2009 (CET)
Derzeit suche ich nach Bildern von Grabmälern, insbesondere von T.Q. - Hast Du auch Seeland im Angebot? Da wäre die Kirche von Herlufsholm von Interesse. Das liegt bei Næstved an der SW-Ecke.--Kresspahl 11:19, 7. Mär. 2009 (CET)
Bei Seeland muss ich passen, war schon einige Jahre nicht mehr dort. -- Godewind [...] 11:34, 7. Mär. 2009 (CET)
Auch von mir noch ein herzliches Dankeschön für das Foto der Marselis-Kapelle. Ich hatte schon danach gesucht und konnte gar nicht glauben, das wir kein Foto davon haben. --Concord 17:50, 7. Mär. 2009 (CET)
Es gab auch kein Foto, das habe ich erst auf eure Diskussion hin hochgeladen. Das Bearbeiten und beschreiben der Aufnahmen ist so zeitaufwändig, das ich das erst bei Bedarf mache. Aus dem Norden habe ich viele Fotos von/aus Kirchen, also gerne anfragen. -- Godewind [...] 18:46, 7. Mär. 2009 (CET)

Jens Böhrnsen

Hallo Jürgen, was macht man eigentlich mit solchen neuen Texten bei Böhrnsen?

Ein weiteres besonderes Ereignis,an dem Böhrnsen maßgeblich beteiligt war, fand Anfang Juli 2008 statt: Die bremer Rathausverwaltung verweigerte Dieter Bohlen und dem Sender RTL, im Zuge der Sendung Deutschland sucht den Superstar Castings im Bremer Rathaus durchzuführen. Dies begründete Böhrnsen damit, dass "der hämische und beleidigende Stil des Wettbewerbs nicht zum Rathaus passe, da die Kandidaten von der Jury "gezielt erniedrigt" würden.", Gruss --Roland Kutzki 20:00, 8. Mär. 2009 (CET)
Hallo Roland, das habe ich revertiert. Es ist weder ein besonderes politisches Ereignis, noch verbessert es den Artikel. Die alltäglichen Entscheidungen eines Bürgermeisters gehören nicht in eine Enzyklopädie. -- Godewind [...] 07:24, 9. Mär. 2009 (CET)

Beutin

Hallo Jürgen, wie legt man rein technisch eigentlich eine neue BKL an, wenn schon der Name Beutin auf Heidi Beutin verweist und ich für Ludwig Beutin und Heidi Beutin einen Verweis brauche; ich krieg das nicht hin, Gruß --Roland Kutzki 17:28, 10. Mär. 2009 (CET)

Mache aus dem Redirect Beutin eine Begriffsklärung. Kleine Linksliste mit kurzer Beschreibung und das Template {{Begriffsklärung}} einfügen. Beispiel: Böhrnsen. Gruß -- Godewind [...] 18:25, 10. Mär. 2009 (CET)
Danke, das hat geklappt, nach dem mir einfiel wo ich den Redirect finde, man lernt nie aus!- --Roland Kutzki 19:29, 10. Mär. 2009 (CET)

St. Nikolai (Burg auf Fehmarn)

Hast Du zufällig (unveröffentlichte) Fotos von der bronzenen Fünte von 1390 und den darauf befindlichen Inschriften und Relieffiguren??--Kresspahl 21:57, 23. Mär. 2009 (CET)

Leider nicht, aber frag doch mal Peter, der wohnt ja um die Ecke. -- Godewind [...] 08:53, 24. Mär. 2009 (CET)

Kandidatur

Moin Godewind, die Kandidatur des Artikels Theater Bremen bei den exzellenten Artikeln endet in zwei Tagen; leider gab es noch nicht allzu viel Resonanz. Vielleicht magst Du ja mal vorbeischauen? Zum Stammtisch kann ich leider mal wieder nicht kommen. --Florean Fortescue 15:58, 26. Mär. 2009 (CET)