Benutzer Diskussion:Godewind/Archiv/2012 2. Quartal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Godewind in Abschnitt Rathaus Hemelingen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeitungen zum Tag des offenen Denkmals

Hallo Godewind,

was ist denn diesbezüglich herausgekommen?

Könntest du dir außerdem vorstellen, einen Mitarbeiter des Landesamts für die Jury zu gewinnen?--Cirdan ± 18:51, 28. Mai 2012 (CEST)

Hallo Cirdan, konkrete Schritte haben wir mit dem LfD noch nicht besprochen, aber man kann sich „eine Kooperation zum Tag des Offenen Denkmals im September sehr gut vorstellen, von der natürlich beide Seiten profitieren sollen.“ Das ist noch mit Leben zu füllen. Ob dort Kapazität für eine Tätigkeit in der Jury frei ist (was wird erwartet?), bezweifle ich. „Der Tag des offenen Denkmals ist hier in Bremen in diesem Jahr gleichzeitig die Bundesveranstaltung. Wenn alles gut läuft mit dem Bundespräsidenten zur Eröffnung“, so die Ansage aus dem LfD. Wir müssen erstmal im Bremer Projekt Schularbeiten machen und dann sehen an wen wir mit welcher Idee rantreten. Gruß Godewind (Diskussion) 20:48, 28. Mai 2012 (CEST)
Das klingt alles sehr gut!
Für Jury wird erwartet, dass der Juror an der Jurysitzung teilnimmt (so es die denn gibt, ich kenne aber keine wirklich gute Alternative), d.h. ein Wochenende dafür Zeit hat. Du kannst das ja einfach mal ansprechen. (Die Vorauswahl wurde letztes Jahr von den Wikipedianer-Juroren gemacht, wie es dieses Jahr gehandhabt wird, weiß ich nicht (das müssen wir irgendwann zusammen entscheiden), aber die Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt, dass man Externe dafür nicht gewinnen kann und wir es dementsprechend auch nicht verlangen sollten.)
Viele Grüße,--Cirdan ± 20:53, 28. Mai 2012 (CEST)
Vielleicht kann eine Vorauswahl schon regional getroffen werden, damit die Jury nicht durch die Bilderflut eckige Augen bekommt. Vielleicht können auch schon die Uploader ein tag setzen, ob sie mit dem Bild teilnehmen wollen. Enttäuscht waren wir im letzten Jahr über das zweite Bremer Gewinnerbild mit einer gräuslich fehlerhaften Nachbearbeitung. Dabei hätten wir besseres vorweisen können. Gruß Godewind (Diskussion) 21:09, 28. Mai 2012 (CEST)
Schlag das doch einfach mal auf Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Monuments 2012/Deutschland vor, die Österreicher haben im letzten Jahr ebenfalls eine regionale Vorauswahl gemacht und waren damit ganz zufrieden, soweit ich weiß.
Es sollten meiner Meinung nach aber alle für WLM hochgeladenen Bilder teilnehmen, denn ich habe schon von sehr vielen Preisträgern gehört, dass sie ihr Preisträgerbild niemals für preiswürdig gehalten hätten. Ich befürchte, dass sehr viele Bilder dann komplett herausfallen, die die Jury eigentlich auszeichnen würde.
Dass auch in den Top-100 Bilder sind, bei denen man nicht versteht, warum sie ausgezeichnet wurden, geht mir genauso. Selbst bei meinem eigenen Preisträgerbild denke ich, dass wenn sie schon ein Bild von mir auszeichnen, sie dann wenigstens eine ordentliche Aufnahme und nicht so einen Schnappschuss hätten nehmen sollen ;-) Aber das macht es ja gerade spannend, finde ich.--Cirdan ± 21:19, 28. Mai 2012 (CEST)

Okerburg

Moin Godewind! Gesehen? Gruß aus HL!--Kresspahl (Diskussion) 13:02, 30. Apr. 2012 (CEST)

Moin, interessant, habe ich Peter weitergeleitet. Dank an Brunswyk - Gruß Godewind (Diskussion) 19:44, 30. Apr. 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 07:54, 3. Jun. 2012 (CEST)

Radiobeitrag

Der Radiobeitrag wird um 14.20 heute gesendet. Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 12:35, 9. Mai 2012 (CEST)

habe ich verpasst. Auf welcher Welle(RB1, Nordwestradio)? Godewind (Diskussion) 15:25, 9. Mai 2012 (CEST)
RB1, habe es in meinem Mitschnitt gefunden. Godewind (Diskussion) 16:05, 9. Mai 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 07:54, 3. Jun. 2012 (CEST)

gelöschte Koordinaten aus der Liste der Kulturdenkmäler in Schwachhausen

Hallo Godewind, obwohl ich gestern Abend die Koordinaten in Wikipedia:WikiProjekt Bremen/WLM2011/Liste Bremen/Ergänzungen eingetragen habe, wurden diese heute wieder entfernt! Warum? Gruß -- Joern M (Diskussion) 11:10, 31. Mai 2012 (CEST)

Hallo Joern M, ich habe die Daten gelöscht (Bearbeitungsvermerk:"Danke, übernommen", nachdem ich sie in meine Datenbank übertragen hatte. Diese Tabelle ist lediglich ist lediglich die Abladestelle, verarbeitet wird das auf lokalen Rechnern. Gruß --Quarz 14:29, 31. Mai 2012 (CEST)
Die Bearbeitung mit der neuen Koordinatendatei ist jetzt erfolgt, nun müssten alle wieder zufrieden sein ;-) Godewind (Diskussion) 15:50, 31. Mai 2012 (CEST)
Ja, alles wieder gut :-) -- Joern M (Diskussion) 23:00, 31. Mai 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 07:54, 3. Jun. 2012 (CEST)

Antwort

Moin, Godewind. Schau in dein E-Mail-Postfach. Seit heute Nacht 0:12 ist dort meine Antwort. Gruß -- Stefan1973HB Disk. 11:23, 2. Jun. 2012 (CEST)

sorry, war im Spamfilter von GMX hängengeblieben. Antwort unterwegs. Gruß Godewind (Diskussion) 11:38, 2. Jun. 2012 (CEST)
Schau nochmal in deinen Spamfilter. Antwort auf Antwort ist gerade lost. Gruß -- Stefan1973HB Disk. 11:45, 2. Jun. 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 07:55, 3. Jun. 2012 (CEST)

Zedler-Preisverleihung

Hallo Godewind, hast du Lust, zu kommen? Mehr Infos. Viele Grüße,--Cirdan ± 17:49, 31. Mai 2012 (CEST)

Danke, keine Zeit. Gruß Godewind (Diskussion) 21:19, 14. Jun. 2012 (CEST)

Denkmalliste

Hallo Jürgen, mit der Wikipedia:WikiProjekt Bremen/WLM2011/Liste Bremen/Ergänzungen kann ich nicht umgehen. Deshalb die Info an Dich: Im Bremerhaven fehlt der Link Wilhelm-Raabe-Schule (Bremerhaven) in Geestemünde, Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 16:07, 16. Mai 2012 (CEST)

Hallo Roland, ich habe schon bemerkt, dass Du die kleine Tabelle meidest (wo ist das Problem damit?) und verfolge deshalb Deine neuen Artikel zu den Kulturdenkmalen (mit Freude). Den Link zur Schule trage ich in die Denkmalliste ein. Es fehlt im Artikel noch der Hinweis/Link auf die Liste (Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven) und die Kategorie:Kulturdenkmal in Bremerhaven, ergänzt Du das an passender Stelle? Gruß Godewind (Diskussion) 16:31, 16. Mai 2012 (CEST)
In der Liste gibt es die Spalte Objekt, in der Ergänzungsliste wird davor die Spalte Objekt-Nr. geführt, die ich aber nicht kenne.--Roland Kutzki (Diskussion) 18:04, 16. Mai 2012 (CEST)
Roland, das wird auf der Ergänzungsseite ganz genau mit Beispiel erklärt, vielleicht liest Du es Dir in einer ruhigen Minute noch mal durch. Die Objektnummern stehen in den Denkmallisten mit der gleichen Spalten-Bezeichnung, Deinen Artikelnamen kennst Du und die Bezeichnung für den Stadtteil soll uns den Weg zur Liste weisen, damit nicht alle 30 durchsucht werden müssen. Gruß Godewind (Diskussion) 15:27, 18. Mai 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 18:38, 16. Jun. 2012 (CEST)

Wilh. Holtorf

Hallo Godewind, wäre der Kolonialwarenladen Wilhelm Holtorf von 1874 (gemäß Artikel im WK vom 11. Juni 2012 der letzte Kolonialwarenladen Deutschlands) nicht ein Thema für Dich? Ist ähnlich speziell wie die Kaffeerösterei August Münchhausen und ein paar schöne Fotos vom Laden, seiner historischen Einrichtung und dem denkmalgeschützten Haus bräuchten wir sowieso … ;) An der Pannlake bin ich übrigens weiter dran, vielleicht mache ich in den kommenden Wochen irgendwann mal eine kleine Führung durch das Gebiet mit dem BUND. --Gepardenforellenfischer [...] 17:34, 14. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Gepardenforellenfischer, sicher ein gutes Thema. Den WK-Artikel habe ich noch, aber im Moment wenig Zeit. Fotografieren würde ich, wenn Du schreibst. Kannst ja mal mailen. Gruß Godewind (Diskussion) 21:17, 14. Jun. 2012 (CEST)
Habe momentan selber keine Muße – eine gewisse Zeit bleibt das Geschäft ja wohl auch noch erhalten, so dass sich vielleicht noch eine Gelegenheit (oder ein Autor) findet. Grüße --Gepardenforellenfischer [...] 09:11, 15. Jun. 2012 (CEST)
Dann übernehme ich beides demnächst. Grüße Godewind (Diskussion) 19:00, 15. Jun. 2012 (CEST)
Den Artikel zur Pannlake kann ich verfassen (wenn Du damit nicht schon angefangen hast). Da ich momentan ja in Horn-Lehe weile, wollte ich den BUND sowieso mal wegen einer Führung durch das Gebiet kontaktieren. Gruß --Gepardenforellenfischer [...] 19:04, 16. Jun. 2012 (CEST)
Missverständnis! Mit „beides“ meinte ich Foto + Artikel zu Holtorf. Gruß Godewind (Diskussion) 19:24, 16. Jun. 2012 (CEST)
Denn weeß ick Bescheed. Schönes Wochenende noch, --Gepardenforellenfischer [...] 19:40, 16. Jun. 2012 (CEST)
@Gepardenforellenfischer: Die Fotos sind im Kasten :-) Gruß Godewind (Diskussion) 17:16, 19. Jun. 2012 (CEST)
Ah, klasse! --Gepardenforellenfischer [...] 19:58, 19. Jun. 2012 (CEST)

August Hagedorn

Hallo Jürgen, gibt es ein Bild von August Hagedorn? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 14:19, 16. Jun. 2012 (CEST)

Habe nichts gefunden. Gruß Godewind (Diskussion) 18:40, 16. Jun. 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Godewind (Diskussion) 18:40, 16. Jun. 2012 (CEST)

Rathaus Hemelingen

Hallo Jürgen, es gibt leider kein frontales Bild vom Rathaus Hemelingen. Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 19:51, 25. Jun. 2012 (CEST)

Die komplette Front bekommt man wegen eine kompakten Hecke vor dem Gebäude nicht aufs Bild. Ich habe ein paar Bilder vom Januar (weniger Laub), die lade ich aber erst im September hoch (wie auch viele weitere Motive). Gruß Godewind (Diskussion) 11:14, 26. Jun. 2012 (CEST)