Benutzer Diskussion:Grüne Raute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Grüne Raute in Abschnitt FYI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 19. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 20. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Tipps

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

-- Ukko 17:49, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Congress Centrum Heidenheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Du findest Deinen Artikelentwurf jetzt zur vorübergehenden enyzklopädischen Überarbeitung unter Benutzer:Grüne Raute/Congress Centrum Heidenheim. Bitte beachte auch die Hinweise in der Löschdiskussion.

Grüße, -- Ukko 17:49, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Zum einen ist unklar, ob du wirklich der Urheber bist. Hast du die Fotografie und die Skizze wirklich selbst erstellt?

Leider hast du deiner Datei außerdem keine Lizenz gegeben, was aber sehr wichtig für den Verbleib der Datei in der Wikipedia wäre. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine der hier gelisteten Lizenzen aussuchen. Gehe dann auf den Dateilink oben und klicke auf "Seite bearbeiten". Dann kannst du die Lizenz einfügen.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas Diskussion // Bewertung 11:42, 14. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Grüne Raute) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:00, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grüne Raute,

da gerade ein Bild im Artikel wegen der Lizenzmängel gelöscht werden musste noch einmal der Hinweis darauf hier auf Deiner Diskussionsseite. Die Lizenzfreigabe muss vom Urheber (also dem Fotografen oder Besitzer aller Verwertungsrechte) selbst erfolgen. Wie dabei vorzugehen ist, findest Du auf der Seite Wikipedia:Bildrechte#Vorgehen_bei_fremden_Werken.2C_deren_Urheber_bekannt_ist, dort Fall 2./deutsche Wikipedia, eine entsprechende E-Mail genügt. Wenn keine gültige Freigabe eingeht, werden die Bilder wieder gelöscht werden. Du kannst Die Lizenzfreigabe auch nach einer Löschung nachreichen - die Bilder können dann wieder hergestellt werden.

Beste Grüße, -- Ukko 12:41, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo Ukko,
Hallo BLUbot,
ich habe die Bilder ausgetauscht und andere, die von mir stammen, mit Lizenzangaben eingestellt.
Schöne Grüße
Grüne Raute 17:44, 27.--Grüne Raute 09:53, 28. Jul. 2010 (CEST) Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ich möchte Dich nochmals bitten, Wikipedia:Urheberrechte beachten zu lesen und nur Bilder hochzuladen, an denen Du die Rechte besitzt. Dies ist ganz offensichtlich nicht der Fall. Die Datei Datei:Lamellen CCH.jpg hast Du wissentlich mit falschen Angaben hochgeladen, im Original Datei:MHS Lamellen.jpg ist G. Bayerl der Urheber. Grüße --diba 21:18, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo diba,
das war keine böse Absicht sondern ein kleines Durcheinander in meinem Laufwerk. Werde das Bild unverzüglich ersetzen.
Beste Grüße --Grüne Raute 09:53, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und heute wieder mit der Datei Datei:Foyer abends.jpg eine solche klare URV. --diba 21:45, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo diba, die genannte Datei ist ein Bild, welches ich persönlich fotografiert, aus Relevanzgründen jedoch wieder herausgenommen habe.
Grüße --Grüne Raute 09:02, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du sagst mir also nun, dass Du der Urheber (sprich Fotograf) dieses Fotos bist und eben dieses auf der genannten Seite bereits veröffentlicht hast. Habe ich das richtig verstanden ? --diba 20:38, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo diba,
ja das ist richtig, da ich hin und wieder mal im Congress Centrum Aufnahmen mache und diese auch dort zur Verwendung zur Verfügung stelle.
Viele Grüße --Grüne Raute 09:10, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Da Du wiederholt trotz mehrfacher Ansprache und Belehrung Urheberechtlich geschützte Dateinen hochgeladen und in WP eigestellt hast habe ich Dir für einen Tag die Schreibrechte entzogen. Bitte beachte in Zukunft beim Einstellen von Daten, Bildern etc. das Urhebererecht. Bei weiteren Verstößen musst du mit einem längeren Entzug der Schreibrechte rechnen. Falls Du Probleme mit dem Hochladen hast wende Dich bitte an die Kollegen der Bilderwerkstatt. Gruß --Pittimann besuch mich 23:28, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diese Sperre beruht m.E. auf mehreren Missverständnissen. Benutzer:Grüne Raute hat -wie viele neue Benutzer- vermutlich in Unkenntnis der Rechtslage fremde Bilder mit falscher Lizenz hochgeladen, aber nach meiner vorbeugenden Ansprache versucht, seinen Fehler zu korrigieren. Dabei ist ihm ein Fehler unterlaufen, der als Täuschungsversuch missverstanden wurde. Lassen wir's dabei bewenden, aber bitte in Zukunft gute Absichten vermuten und nicht weiter eskalieren. Mir scheint es plausibel, dass Benutzer:Grüne Raute aus dem Umfeld des Congress Centrums stammt und Bilder sowohl heidenheim.de als auch uns zur Verfügung stellt. Wenn in dem Zusammenhang noch Lizenzprobleme bestehen, bitte ich darum, das betroffene Bild zu markieren und Grüne Raute freundlich darauf hinzuweisen, dass er diese Einverständniserklärung [1] ausfüllt und an permissions-de@wikimedia.org senden muss, um eine Löschung zu verhindern. Nur bitte keinen unnötigen Stress. :-) Beste Grüße, -- Ukko 13:38, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nun ja, ich habe ja viel Verständnis gerade um Umgang mit unseren Dateien und den komplizierten Handhabungen bzgl. Freigaben fremder Aufnahmen. Wenn aber ein hier hochgeladenes Bild mit Urheberangabe G. Bayerl - professioneller Fotograf - als unzureichend freigegeben gekennzeichnet wird, eine Ansprache erfolgt, und einen Tag später selbiges Foto als verkleinerter Ausschnitt mit der Kennzeichnung selbst aufgenommen hier auftaucht, hat das wenig mit Mißverständnissen zu tun. Das sind schlichtweg irreführende Angaben. Auch die Skizze zum Raumangebot ist nicht wie angegeben selbst gezeichnet, sondern an anderer Stelle vom Centrum veröffentlicht. Da geht dann mein Vorrat an AGF aus. Bzgl. der obigen Aufnahme werde ich anfragen, wer die Rechte an dem Foto hält. Einstweilen bitte ich nur darum, nur Fotos hochzuladen, an denen man die Rechte entweder besitzt (selbst fotografiert) oder aber im Vorfeld eine Freigabe eingeholt und dokumentiert wurde. Gute Grüße --diba 20:25, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Ukko,
Hallo diba,
da es sich bei den bisherigen Vorfällen um Unwissenheit meinerseits bzw. um Missverständnisse handelte und ich mit bestem Willen versucht habe, diese zu beseitigen, denke ich dass wir daraus wirklich keinen weiteren, vor allem unnötigen, Stress machen sollten. Ich habe daraus gelernt und werde künftig, nachdem ich die zu beachtenden Punkte zur Rechtslage und Lizenzproblemen in Kenntnis genommen habe, besser darauf Acht geben.
vielen DANK für euer Verständnis und eure hilfreichen Hinweise.
Beste Grüße --Grüne Raute 20:14, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten