Benutzer Diskussion:Grehn Franz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grehn Franz!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:27, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Der Artikel „Franz Grehn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grehn Franz,

der Artikel Franz Grehn wurde nach Benutzer:Grehn Franz/Franz Grehn verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Dies geschah, da der Artikel nicht unseren Anforderungen für den Artikelnamensraum entsprach und, um ihn daher vor (Schnell-)Löschanträgen zu schützen. Nun hast du in deinem Benutzernamensraum genug Zeit, den Artikel fertig zu stellen. Lies dir zuvor bitte die Seiten Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel, Wikipedia:Relevanzkriterien und Wikipedia:Artikel über lebende Personen durch. Wenn der Artikel unseren Konventionen unter Wikipedia:Artikel entspricht, kannst du ihn wieder zurück verschieben. Wie das geht, erfährst du hier.
Bei Fragen kannst du mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:27, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Bitte aufpassen

[Quelltext bearbeiten]

Hier hattest du eine Funktionsseite überschrieben! --Blick op dr Dom (Schwaade?) 11:43, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten

und eben nochmal. Bitte STOP! Du machst Seiten kaputt!--PCP (Disk) 11:59, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten


Problem mit dem Benutzernamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Grehn Franz“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer mit Benutzernamen, die bekannten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Falls du nicht mit der bekannten Person identisch bist, kannst du deinen Benutzernamen ändern lassen und auf der Seite Wikipedia:Benutzernamen ändern alles Notwendige in die Wege leiten.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Zahnputzbecher (Diskussion) 12:01, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Franz Grehn im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Franz Grehn wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 12:08, 15. Dez. 2017 (CET)Beantworten