Benutzer Diskussion:Gtifahrer85

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wikiwal in Abschnitt Louis Krell
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gtifahrer85! Schön, dass Du dazugestoßen bist und schon fleißig mithilfst. Danke für alle Verbesserungen in den beiden Orgelartikeln!

An dieser Stelle ein paar Tipps, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Wir duzen uns hier mit unserem Benutzernamen.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst Du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt Dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert Dich, wenn Du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
  • Schließlich möchte ich Dich noch auf das Portal:Orgel hinweisen, wo spezielle oder übergreifende Fragen diskutiert und Projekte besprochen werden können.

Einen guten Start wünscht --Wikiwal (Diskussion) 18:13, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Bildrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gtifahrer85, schau Dir mal Deine Seite auf Commons an. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 08:30, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Johann Josef Adam Homeyer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gtifahrer85!

Die von dir angelegte Seite Johann Josef Adam Homeyer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:49, 9. Dez. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Kategorien in Commons

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gtifahrer85, nochmals vielen Dank für Deine schönen Orgelbilder in Commons! Bitte dort immer die passende Kategorie finden, sonst findet man die Bilder später nicht mehr. Also (1) die Kategorie des Kirchengebäudes. Falls für die Kirche noch keine Kategorie angelegt wurde, nimmst Du den Ortsnamen. Und (2) für die Orgel den Landkreis. Bei größeren Städten gibt es eine eigene Kategorie. Für Dein Bild Datei:Die Engelhardt-Orgel in St. Barholomäus in Clenze.jpg wäre also korrekt: Saint Bartholomew Church (Clenze) und Pipe organs in Landkreis Lüchow-Dannenberg (bzw. bei Städten: Pipe organs in Hannover). Keinesfalls zu allgemeine Kategorien wie "Church" oder gar deutsche Bezeichnungen wie "Orgel". Melde Dich bei Fragen! Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 09:38, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Freut mich, dass Du das bei Deinem neuen Bild von Lonau gleich umgesetzt hast! Ohne richtige Kategorisierung droht das Bild (bei wenig aussagekräftigem Bildnamen) sonst verloren zu gehen.
Noch was anderes: Du scheint das 1:2-Format zu lieben. Ist natürlich schön, wenn man die ganze Empore sehen kann. Als Miniaturbild erkennt man dann aber kaum was von der Orgel. Ich würde 4:3 empfehlen. Oder Du machst gleich mehrere von der Innenausstattung! Mit einem, wo die Orgel größer drauf ist... Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 18:26, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Louis Krell

[Quelltext bearbeiten]

Hast Du für Deine biografischen Ergänzungen eine Quelle? Sonst müssen wir die Info wieder rausnehmen. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 17:29, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, natürlich habe ich dazu Belege! Ich bin sehr gut mit dem Urenkel und aktuellen Firmeninhaber Werner Krell befreundet, der mir die Informationen freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ich hatte dir per Mail auch noch ein Dokument zukommen lassen. Habe auf die Mail geantwortet, die mir Wiki zugeschickt hat (nicht signierter Beitrag von Gtifahrer85 (Diskussion | Beiträge) 19:58, 30. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Bei mir ist nichts angekommen. Hast Du die E-Mail-Funktion links im Menü benutzt, wenn Du auf meiner Benutzerseite bist? Es müssen veröffentlichte und überprüfbare Belege sein. Gruß, --Wikiwal (Diskussion) 20:07, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten