Benutzer Diskussion:HansWollar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo HansWollar, willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!

Dies ist kein automatischer Eintrag, sondern diesen Gruß schreibe ich, Sciurus, Dir, weil ich gelegentlich Neulinge wie Dich begrüße und gern Fragen beantworte. Meine Empfehlung: Sei mutig, Du kannst hier nichts unwiderbringlich kaputtmachen! :-)

Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.

Wenn Du meine Hinweise für Neulinge lesen möchtest, klicke bitte hier.

Alles Gute, viel Spaß und Erfolg wünscht
-- Sciurus 01:01, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Willkommen Hans Wollar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hans Wollar, ich freue mich, dass Du (wir duzen uns hier) zu Wikipedia beitragen möchtest und habe mich als Dein Mentor eingetragen - wenn Du Fragen hast, nur keine Scheu. Du kannst Fragen gleich hier stellen oder auf meiner Diskussionsseite. Schöne Grüße, --Hans Koberger 10:57, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, willkommen auch von mir. Ich habe den Eintrag von Hans Koberger auf Portal Diskussion:Recht#Bitte gelesen. Ich schlage vor, den Meinungsaustausch über Dein Vorhaben dort vorzunehmen. Gleich noch ein Hinweis, nachdem ich Deine Nachricht an Hans Koberger gelesen habe: Wenn Du über einen Artikel sprichst, ist es nett, wenn Du Ihn gleich mit doppelten eckigen Klammern zum Link machst (Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung), dann kann jeder sich sofort dorthin klicken. Gruß --wau > 00:08, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Moin, ich mache Dich, da auch ich durch Hans Koberger auf der Seite auf Dein Vorhaben aufmerksam wurde, auf das Portal:Recht aufmerksam. Ich halte Dein Vorhaben das Strafrecht zu überarbeiten für sehr löblich, in der Kategorie:Strafrecht findet sich einiges an Leichen. Ein Mitarbeiter hat sie mal als "Kategorie des Grauens" bezeichnet. Ansonsten kannst Du Dich auch jederzeit an mich wenden, falls Du konkrete Fragen hast.--Kriddl Diskussion SG 11:10, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Kleine Ergänzung: Während Portal:Recht vor allem für bloße Leser gedacht ist, gibt es noch Wikipedia:WikiProjekt Recht als Seite, auf der Mitarbeiter eine Reihe von weitergehenden Hinweisen und Hilfen erhalten. --wau > 10:35, 30. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sehe, dass Du Dich schon recht gut eingearbeitet hast, Gratulation! Ich habe das Mentorenbapperl von Deiner Benutzerseite entfernt, Du weißt ja jetzt wo Du mich bei eventuellen Fragen findest. Schönen Tag, Hans. --Hans Koberger 10:33, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HansWollar!

Die von dir stark überarbeitete Seite Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:37, 2. Mai 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten