Benutzer Diskussion:HolgerEhling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Aschmidt in Abschnitt Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, HolgerEhling!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:52, 24. Apr. 2012 (CEST).}Beantworten

Frankfurter Buchmesse

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HolgerEhling, bist Du sicher, dass die von Dir im Artikel nachgetragenen Bücher dazu WP:LIT entsprechen? Zumindest beim oberen Titel hätte ich meine Zweifel. Gruß, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 14:52, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, hänge mich mal hinten dran: Bist Du Dir sicher, dass Du die Wiki nicht mit einem Literaturverzeichnis verwechselst? Auch wenn mit Sicherheit gut gemeint, doch selbiges ist Wiki nicht! Die benannte Literatur muss sich als Quelle im Artikel wiederfinden. Vorsorglich habe ich mir erlaubt die hinzugefügte Literatur zu entfernen, sofern Du sie doch noch als Quelle für Artikelverbesserungen nutzen möchtest, füge sie doch bitte im Rahmen dieser Bearbeitung(en) wieder ein. Danke für Dein Verständnis. Weiterhin Mut sowie Spaß an und in der Wikipedia wünscht --GUMPi (Diskussion) 15:22, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „HolgerEhling“,
da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jeder hätte sich mit Ihrem Namen anmelden und somit einen falschen Eindruck erwecken können. Deshalb werden Benutzer, die konkreten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern. Es geht um den Schutz Ihrer Reputation!
Falls Sie Ihren Benutzernamen ändern lassen möchten, können Sie auf dieser Seite: Wikipedia:Benutzernamen ändern alles notwendige in die Wege leiten. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Mit freundlichen Grüßen,
Aschmidt (Diskussion) 12:12, 17. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Es wäre zu klären, ob der Benutzer identisch ist mit dem Journalist und Autor Holger Ehling.--Aschmidt (Diskussion) 12:12, 17. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Jawohl, das bin ich, eine Email habe ich an Euch gesendet. Beste Grüße Holger Ehling