Benutzer Diskussion:IPille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von IPille in Abschnitt Probleme mit Lizenzrechten der Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Probleme mit Deinen Dateien (29.03.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IPille,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:45px-GDR AirForce OF5 Oberst.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  2. Datei:65px-GDR AirForce OF5 Oberst.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  3. Datei:75px-GDR AirForce OF5 Oberst.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also IPille) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (29.05.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IPille,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:75px-GDR Army OF5 Kapitaen zur See.gif - Probleme: Lizenz, Quelle, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also IPille) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ticonderoga-Klasse (Kreuzer)

[Quelltext bearbeiten]

Du möchtest bitte Belege für Behauptungen wie diese [1] erbringen, bzw. deine Meinung auf der Diskussionsseite darstellen. Da du die Erweiterung im Artikel haben möchtest, ist das deine Pflicht. Von weiteren Versuchen, deine Meinung per Edit-War im Artikel durchzusetzen, möchtest du Abstand nehmen. Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 23:19, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ergänzung zum Artikel "Ticonderoga-Klasse"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GiordanoBruno,


ich habe meine Ergänzung jetzt umformuliert, damit nicht das "Bekanntwerden" der Schiffsklasse im Vordergrund steht, sondern die Tatsache des Abschusses als solche. Diese dürfte ja unstrittig sein.

Quellenangabe sollte sich erübrigt haben, denn ich habe auf einen entsprechenden Wiki-Artikel verlinkt.

Ich bin zwar schon einige Jahre bei Wiki angemeldet, aber nehme nicht allzu viele Korrekturen vor. Daher bin ich noch ein wenig ungeübt. Dies sollte aber kein Problem sein. Einen sog. "Edit-War" möchte ich auch nicht lostreten, aber ich finde die Erwähnung des Abschusses gehört hier rein.


Servus iPille

--IPille (Diskussion) 09:34, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Probleme mit Lizenzrechten der Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich möchte vom Einstellen der Datei Abstand nehmen. Diese war zwar nur eine Kopie einer bereits im Artikel eingestellten Datei, aber dafür habe ich keine Lizenz.

Servus iPille


--IPille (Diskussion) 10:06, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Probleme mit Lizenzrechten der Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich möchte vom Einstellen der Datei Abstand nehmen. Diese war zwar nur eine Kopie einer bereits im Artikel eingestellten Datei, aber dafür habe ich keine Lizenz.

Servus iPille


--IPille (Diskussion) 10:07, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Guten Morgen, ok, die Dateien wurden bereits gelöscht, wenn du Hilfe bei deiner Arbeit hier in der Wikipedia benötigst, dann kannst du dich auch an das Mentorenprogramm wenden. Dort findest du immer einen Ansprechpartner. Viele Grüße --Itti 10:16, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Danke für das Angebot. Mit den wenigen Dingen die ich bis jetzt gemacht habe, komme ich soweit zurecht. Nur wenn's etwas intensiver werden sollte (wie gerade eben bei einem Artikel, dann könnte Hilfe notwendig sein.

Ich warte aber erstmal ab, wie sich das entwickelt.

Servus iPille


PS: Eine Sache noch: Wenn ich eine Diskussion für abgeschlossen halte, wie kann ich die denn aus den anderen Diskussionen (die noch "offen" sind) löschen? Man verliert ja sonst den Überblick.

--IPille (Diskussion) 10:21, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hier auf dieser, deiner Diskussionsseite, einfach löschen, oder du legst dir ein Hilfe:Archiv an. Auf den Artikeldiskussionsseiten ist das ähnlich, aber dort bleibt es immer stehen, bis es dann in ein Archiv geht. Dort wird nur gelöscht, wenn etwas beleidigend o.Ä. ist. Das kannst du hier Hilfe zu Diskussionsseiten nachlesen. Viele Grüße --Itti 10:25, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Just die Löschung ist mein Problem! Ich habe alle Button gefunden (Bearbeiten, Abschnitt hinzufügen etc.), aber wie die Löschung genau funktioniert, habe ich bislang noch nicht entdeckt. Selbst in der Hilfe fand ich dies nicht.

Daher Frage: Wie genau kann ich denn nun eine Diskussion löschen? In "Bearbeiten" ist es auch nicht drin.

Servus iPille

--IPille (Diskussion) 10:42, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten

OK, ich habe jetzt noch mal bei Hilfe:Archivieren nachgesehen. Das ist ja für einen Anfänger megakompliziert. Da muss ich erstmal sehen, ob ich das auf die Reihe bekomme.

Ich hatte eigtl. gehofft, man bräuchte eine Diskussion nur zu markieren und einen Button drücken und dann wäre die "erledigt".


Servus iPille


--IPille (Diskussion) 10:47, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten