Benutzer Diskussion:Infoattassonede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Drahreg01 in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Infoattassonede, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

- -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:05, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Spam

[Quelltext bearbeiten]

Hier sind nicht die Gelben Seiten - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 03:05, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Was WWSS1 sagen will: Wikipedia ist ein Lexikon und nimmt als solches nicht jedes Thema auf, siehe dazu WP:RK, konkret den Abschnitt zu Unternehmen. --Theghaz Disk / Bew 03:32, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten


O.K habe ich verstanden!!! Wieso nehmt ihr dann den Beitrag (Eigendarstelluuuu von DESAG auf??--Infoattassonede 04:04, 8. Jan. 2012 (CET) Der Beitrag zu DESAG ist dazu noch falsch und dient nicht dem Aufbau eines Lexikons--Infoattassonede 04:06, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe einen Löschantrag gestellt. Dass dein Schnelllöschantrag zurückgesetzt wurde war wahrscheinlich ein Versehen. Übrigens, bezüglich deiner Benutzerseite: wir haben einen Artikel Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer, Kfz-Sachverständiger ist eine Weiterleitung darauf. Der Artikel ist nicht besonders gut, du kannst ihn natürlich (wie jeden anderen Artikel auch) gerne bearbeiten. Gib dabei aber Belege an, z.b. Bücher, Zeitschriftenartikel oder auch gute und renommierte Internetseiten - das ist leider einer der alten Artikel, bei denen bisher noch keine Belege angegeben wurden, soll dich aber nicht davon abhalten, es besser zu machen. --Theghaz Disk / Bew 05:38, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Nach Deinen bisherigen Aktionen lies bitte WP:Interessenkonflikt - es geht hier primär nicht darum Deine wirtschaftlichen Interessen zu vertreten. Durchsicht Deiner Edits (incl. Retourkutschen-Schnelllöschantrag bei Deutsche Sachverständigen Gesellschaft) verstärkt diese Vermutung. Unternehmensartikel werden nur behalten, wenn die WP:RK#Wirtschaftsunternehmen erfüllen. Nachweis der Relevanz ist Bringschuld des Autors. Wenn Artikel ohne vorherige Diskussion schnellgelöscht werden, sind sie in aller Regel schon recht übel (klar fehlende Relevanz, deutlicher Versuch des Missbrauchs der WP für PR-Zwecke). - Andreas König 17:33, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Infoattassonede, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf Benutzer Diskussion:Drahreg01#Mentee: Infoattassonede kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Viele Grüße, --Drahreg01 07:42, 8. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Infoattassonede,
die Verweildauer im Mentorenprogramm ist grundsätzlich begrenzt. Da du schon lange keine Fragen mehr an mich hattest, trage ich dich aus. Selbstverständlich kannst du mich, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt doch noch Fragen hast, einfach auf meiner Diskussionsseite ansprechen.
Viele Grüße, --Drahreg01 09:22, 12. Feb. 2012 (CET)Beantworten