Benutzer Diskussion:Jack User/Kutsch-Riemens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Kresspahl in Abschnitt Emilie Pohlmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adoption

[Quelltext bearbeiten]

Verschoben gemäß Zustimmung des Benutzers gemäß Information durch AFBorchert, siehe hier. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:48, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

@Brodkey65: Da ich dieses Register übernommen habe, werde ich es natürlich auch verbessern. Als erstes werde ich die BKL entsorgen, als nächste gucken, ob die Blaulinks auch jeweils auf den richtigen Artikel gehen. Da kann es mir passieren, dass Namen zwar Artikel haben, aber eben zu einer anderen Person gehen als gewünscht. Frage und Bitte: kannst du dir die Seite mal auf deine Beobachtungsliste nehmen, ich habe ja nur die dreibändige Ausgabe und kann sicher nicht alles herausfinden. Oder soll/darf ich dich öfters mal anpingen? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:10, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Muß jetzt erst mal los ins Real LIfe; einfach immer pingen!!! Kein Thema. MfG, --Brodkey65|Modepüppchen im Tuxedo. 08:19, 28. Mai 2016 (CEST)Beantworten
@Brodkey65: Ich bräuchte mal die Lebensdaten von Leonhard Kern (noch ist da ein anderer verlinkt). Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:38, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
@Brodkey65: nächster versuch. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:38, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
@Brodkey65: Danke, mir fehlt noch, bitte: Nationalität und Stimmlage. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:21, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Und Ludwig Kiel auch: geboren, gestorben, Nationalität, Stimmlage. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:23, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Und Julie Kaufmann, da gibt es zwei, aber nur eine hat einen Artikel. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:27, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Leonhard Kern = Deutscher = Bariton; Ludwig Kiel = * 1807, vllt auch 1802, in Wiesbaden, † 1857 in Schwerin, Tenor, Deutscher; Julie Kauffmann mit Doppel-ff, Sopran, * 1767 in Geislingen, † 1802 in Stuttgart, Deutsche. MfG, --Brodkey65|Modepüppchen im Tuxedo. 17:11, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Information und Frage

[Quelltext bearbeiten]

Beabsichtige folgende Artikel bzw. habe sie schon geschrieben:

Welche Bedeutung haben die farblichen Unterlegungen der Namen in den Listen? Gruß--Meister und Margarita (Diskussion) 19:10, 1. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Update:

--Meister und Margarita (Diskussion) 12:08, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

@Meister und Margarita: Etwas spät, die Antwort, aber sie kommt: farblich unterlegt = lebende Sänger. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:19, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Malvina Schnorr von Carolsfeld

[Quelltext bearbeiten]

Schreibe gerade an diesem Artikel und kann nirgendwo Kutsch/Riemens-Biographie der Sängerin finden. Kannst Du mir helfen?--Meister und Margarita (Diskussion) 01:32, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Lebensdaten

[Quelltext bearbeiten]

Vorsicht bitte bei der Übernahme von Lebensdaten der etwas jüngeren Sängergeneration. Da die Sänger von den Herausgebern angeschrieben und um ihre Vita gebeten worden sind (ich weiß dies aus eigener Erfahrung und poste deswegen hier bewusst als IP), hatte jeder die Möglichkeit, das anzugeben, was ihm selbst plausibel erschien. Nur in ganz krassen Fällen haben die Herausgeber ein Fragezeichen hinter die Jahresangabe gesetzt, so z. B. bei Birgit Beer. Andere Fälle stehen nach wie vor mit falschen Lebensdaten im Lexikon, so Maria Leyer (mit 1960 statt recte 1953). Dies sind nur zwei Beispiele unter sehr, sehr vielen. --195.88.117.25 20:19, 22. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Emilie Pohlmann

[Quelltext bearbeiten]

habe ich heute gemacht, weil derzeit der Sponsor ihres Ölporträts beim Schnabeltassentier nach SHBL im Werden ist. Beim Befüllen seiner Commonscat fand ich das Bild. Danke!--Kresspahl (Diskussion) 14:38, 7. Apr. 2018 (CEST)Beantworten