Benutzer Diskussion:Jean pierre pastiche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Lutheraner in Abschnitt Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Jean pierre pastiche, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 17:56, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Rückmeldung. Sie verunsichert mich, weil ich nicht erkennen kann, was ich an meinem Artikel verändern sollte. Muss ich ihn selbst formatieren?
Gelten Zeitschriften- oder Zeitungsartikel nicht als Einzelnachweise?
Mit besten Grüßen, Jean-pierre pastiche --Jean pierre pastiche (Diskussion) 17:49, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Doch - wenn richtig formatiert kein Problem --Lutheraner (Diskussion) 18:37, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Sehr geehrter Lutheraner, inzwischen sind 4 Tage nach Erstellen meines Artikels "Thomas Krings-Ernst" vergangen. Kann ich ihn jetzt in den Artikelnamensraum verschieben? Die Funktions ist bei mir nicht sichtbar.
Mit bestem Dank, Jean pierre pastiche --Jean pierre pastiche (Diskussion) 17:12, 21. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Thomas Krings-Ernst“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jean pierre pastiche,

der Artikel Thomas Krings-Ernst wurde nach Benutzer:Jean pierre pastiche/Thomas Krings-Ernst verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Jean pierre pastiche/Thomas Krings-Ernst) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Jean pierre pastiche/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:56, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Jean pierre pastiche“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 21:16, 22. Jul. 2023 (CEST)Beantworten