Benutzer Diskussion:Juergen.boehm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Xqbot in Abschnitt OmniSTAR
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen, Vorschläge und sonstige Dinge hier eintragen.

Änderungen an Artikel Polizei (Deutschland) und Polizeifahrzeug

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juergen.boehm,

zum Artikel Polizei: Das Bild hat nicht gleich etwas mit der Geschichte zu tun. Bilder können doch im Artikel eingebaut werden. Nach Ihrer Meinung gehört ja aber auch nicht der Beamte aus Hamburg zur Geschichte, oder es ist an falscher Stelle?

zum Artikel Polizeifahrzeug: Bitte UNBEDINGT die Diskussion und gegebenenfalls Versionen/Autoren des Artikels beachten.

Grüße

Zieshan Diskussion?! 15:46, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die Diskussion habe ich mir durchgelesen nur bin ich damit nicht einverstanden da die Wiki Common größtenteils in Englisch ist und ich von einem Deutschen nicht erwarten kann, dass er der Sprache mächtig ist. Natürlich ist eine Galerie blödsinnig aber Bilder veranschaulichen nun mal den Text. Ich fände es Klasse wenn aus dem Artikel Polizeifahrzeuge eine so guter Artikel wie Feuerwehrfahrzeuge werden würde. Die Nummernschilder und Farbgebung erklärt (momentan bei Streifenwagen) und zu jedem Fahrzeug kurz etwas geschrieben ist mit einem Bild. Vielleicht ist das ein Fall für dich den du übernehmen könntest, denn mir ist der Spaß vergangen. Wie dem auch sei ist der Artikel Polizeifahrzeuge so wie er momentan existiert leider nicht lesenswert.
Zum Polizist aus Hamburg - Der gehört natürlich auch nicht dahin aber es ist nicht meine Art rigoros Sachen zu löschen. Da sind die sind viele User gleich angepisst und reagieren auf die komischste Weise. Ich denke aber wir sind uns einig dass eine Harley an dieser Stelle wirklich nichts zu suchen hat.

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juergen.boehm,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juergen.boehm,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Wir bräuchten eine Freigabe des Urhebers des abgebildeten Werks.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 06:36, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

WP:T/SEE

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich weiss nicht ob du bereits von den Wikipedianer-Treffen gehört hast. Da du dich in Kategorie Benutzer aus Konstanz einsortiert hast, hier ein kleiner Hinweis auf den "Bodensee Stammtisch". Das nächste Treffen ist in Konstanz geplant. Du bist herzlich eingeladen ebenfalls vorbeizukommen. Trage Dich einfach an einem Termin, der Dir geschickt läge ein. Alles weitere auf WP:T/SEE. Wir suchen auch noch weitere Anregungen. Beste Grüße, --Stefan-Xp 21:20, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Bodensee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jürgen, die Orts- und Terminfindung für das Dritte Treffen von Wikipedia:Bodensee hat begonnen. Alles weitere dort.--Manuel Heinemann 15:17, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

OmniSTAR

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Juergen.boehm!

Die von dir angelegte Seite OmniSTAR wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:54, 5. Sep. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten