Benutzer Diskussion:Kunigonde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Kunigonde in Abschnitt Hinweis auf Verlinkung lokaler Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kunigonde, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 12:46, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Musaik – Grenzenlos musizieren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kunigonde!

Die von dir angelegte Seite Musaik – Grenzenlos musizieren wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:07, 28. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Musaik - Grenzenlos musizieren ist mehr als nur eine lokal-regionale Initiative; sie hat bundesweit Beachtung gefunden, was durch umfangreiche Artikel in überregionalen Medien wie Neue Musikzeitung, üben & musizieren oder Concerti belegt ist. Musaik ist eines der wenigen Projekte in Deutschland, das mit Methoden arbeitet, die an das international renommierte "El Sistema" angelehnt sind. --Kunigonde (Diskussion) 21:39, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Kunigonde, hier nützt das wenig, hier wird das nicht gesehen. Wenn Du mitdiskutieren möchtest, kannst Du das in der Löschdiskussion tun (lass Dich von den befremdlichen Tönen eines Nutzers dort nicht aus dem Takt bringen).
Wichtiger noch wäre allerdings die (belegte) Relevanzdarstellung im Artikel selber. Gruß, --2003:C0:8F1A:5500:D85:8E61:1C1:121 00:49, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis! --Kunigonde (Diskussion) 14:07, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Foto

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kunigonde,

ich habe etwas Bauchschmerzen bei dem Foto. Auf Commons ist es schon markiert, weil die Einwilligung des Urhebers fehlt. Was mir jedoch noch mehr Bauchschmerzen macht, ist, ein Kinderfoto hier weltweit zu jeglicher Verwendung hochzuladen, ohne dass klar ist, ob das Kind und seine Eltern damit einverstanden sind (Recht am eigenen Bild). Kannst Du dazu was sagen? Gruß, --2003:C0:8F09:F400:653B:147E:BF58:6624 17:15, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, das Bild entstand bei einem öffentlichen Konzert. Die Eltern der Kinder willigen schriftlich ein, dass die Kinder fotografiert und die Bilder verwendet werden dürfen - nur so kann das Projekt öffentlich dargestellt werden, u. a., um die nötigen Spenden und Fördergelder zu akquirieren.
Der Fotograf war im Auftrag des Musaik - Grenzenlos musizieren e. V. tätig und das Bild darf und soll für Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden. --Kunigonde (Diskussion) 21:30, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Für Öffentlichkeitsarbeit - und für was noch alles? Für jegliche Zwecke inklusive kommerziell? Weltweit? Von jedem? Inklusive jeglicher Bearbeitung und Verfremdung? Hast Du - und wichtiger noch: hat der Fotograf - gelesen, was eine Creative-Commons-Lizenz beinhaltet? --2003:C0:8F1A:5500:D85:8E61:1C1:121 00:08, 30. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise. Ich denke, ich kläre das nochmal umfassend, deshalb kann das Bild sofort gelöscht werden - da bitte ich um Hilfe. --Kunigonde (Diskussion) 14:14, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Verlinkung lokaler Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Musaik – Grenzenlos musizieren im Rahmen deiner Ergänzungen als Beleg eine Datei angegeben, die sich auf deinem Computer befindet. Bitte beachte, dass die Belege in der Wikipedia nachprüfbar sein sollten (siehe auch Wikipedia:Belege). Könntest du deswegen bitte den Link auf eine lokale Datei auf deinem Computer wieder aus dem Artikel Musaik – Grenzenlos musizieren entfernen – oder noch besser: durch eine allgemein zugängliche Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 15:05, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ist korrigiert. --Kunigonde (Diskussion) 15:09, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten