Benutzer Diskussion:Lübecker Baumann/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Welt-der-Form in Abschnitt Skulptur von Franz Bernhard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2009

Begrüßung

Hallo Lübecker Baumann! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- WolfgangS 12:22, 16. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! --Lübecker Baumann 12:32, 16. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Re: Abtritt

Wenn du sicher weißt, dass der sozialdemokratische Lübecker Bürgermeister Paul Löwigt tatsächlich freiwiliig zurückgetreten ist, dann ergänze doch bitte eine Quelle. Ein Rücktritt impliziert nämlich Freiweilligkeit. --Leonard 19:09, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe die Diskussion auf die Lübecker Diskussionsseite verlegt. --Leonard 19:20, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte Abtritt anklicken. --Lübecker Baumann 19:39, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Jetzt verstehe ich erst, worum es geht! Abtritt ist analog zu Rücktritt auch ein Nomen zu abtreten.
Natürlich. Weil aber der Abtritt eine sehr eindeutige Bedeutung hat, sollten man "das Abtreten" benutzen. Gruss --Lübecker Baumann 07:29, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Eigene Benutzerseite erstellen?

Du bist übrigens herzlich eingeladen, dir eine eigene Benutzerseite zu erstellen, damit wir dich kennen lernen. --Leonard 19:24, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Skulptur von Franz Bernhard

Hallo Jan Peer!

Du hast an meinem Geburtstag das folgende Foto http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Lübeck_Skulptur_Agentur_für_Arbeit.jpg?uselang=de von der "Vitalen Liegenden" (1990) von Franz Bernard geschossen. Es wäre entzückend, wenn Du sie Dir noch einmal aus der Perspektive mehr vom Eingang der Agentur für Arbeit her vornehmen könntest, so dass Du im Hintergrund die (zur Zeit leider kahlen) Bäume hast (und möglichst keine Häuser). Dann hat man auch eine Chance zu erkennen, warum die Skulptur so heißt... ;-) Hintergrund meines Interesses: ich werde im Februar die Seite http://welt-der-form.net/Franz_Bernhard überarbeiten. Es sind mittlerweilse [inklusive der Lübecker] sieben Arbeiten zu ergänzen.

Schönen Gruß in den Norden, Thomas -- Welt-der-Form 22:16, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

PS: Leider habe ich kein Werkzeug "E-Mail an Benutzer" bei Dir gefunden, deshalb schreibe ich hier (kannst es ja gleich wieder löschen).

PPS: Ich weiß, ich verlange viel, aber ein blauer Himmel wäre umwerfend. Dafür warte ich auch gern noch ein wenig länger.. ;-)

Hallo Thomas, blauer Himmel ist derzeit wenig zu erwarten, aber ich nehme es mir auf den Zettel und kümmere mich gerne darum. Ich war eigentlich wegen anderer Motive in der Gegend gewesen, bin Richtung Eingang nicht einmal gegangen. Häuser sind aber von dort nicht zu sehen. Nach Skulpturen und Objekte in Lübeck heißt die Skulptur Flugschar, aber du hast bestimmt bessere Quellen. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag! --Lübecker Baumann 08:19, 8. Dez. 2009 (CET) P.s.: Wenn du Fotos für deine Website verwenden möchtest, kannst du es gerne bei Namensnennung auch ohne Lizenzangabe machen. Ein Hinweis auf Wikipedia wäre nett, ist jedoch nicht zwingend nötig. Solltest du sie drucken wollen, wäre dieses auch möglich. Dann bitte ich dich um erneute Kontaktaufnahme, weil ich mich über einen Beleg freuen würde.Beantworten

Hi Jan Peer - schön, danke schon im Voraus! Druck ist nicht vorgesehen, nur die o.a. Webgalerie auf Welt-der-Form. Wie Du dort siehst, gebe ich bei allen Wikimedia Commons Fotos stets Namen, Lizenz und Link an. Flugschar ist, denke ich, ein Fantasiename. Beste Grüße, Thomas -- Welt-der-Form 23:38, 8. Dez. 2009 (CET)Beantworten