Benutzer Diskussion:Leni Sommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leni Sommer!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --—Regi51 (Disk.) 16:58, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Bitte...

[Quelltext bearbeiten]

...lege eine eigene Unterseite an. Unterseiten in einem IP-Account werden immer wieder gelöscht. Danke und Gruß —Regi51 (Disk.) 16:58, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Leni, hallo Regi51, das Thema ist erledigt, ich habe den Artikel wiederhergestellt und dahin verschoben, wo er hingehört. Alles gut, du musst nichts tun, Leni. --elya (Diskussion) 17:04, 25. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Leni: Hallo elya, vielen Dank für die "Rettung" :) Ich weiß noch nicht so ganz genau, was ich hier tue.(nicht signierter Beitrag von Leni Sommer (Diskussion | Beiträge) 15:56, 1. Mär. 2021 (CET))Beantworten
Moin, spontane Reaktion: An den richtigen Adressaten richten: Die Doppelpunkte rücken Deinen Beitrag ein und werden auch dazu benutzt anzuzeigen, welcher Kommentar auf welchen Bezug nimmt (4 Doppelpunkte nehmen auf 3 DP Bezug, etc.), das wird aber nicht unbedingt konsequent durchgezogen. Ein {{ping|G-41614}} verschafft Dir die Aufmerksamkeit des Adressaten, in diesem Falle meine, kann aber auch als störend empfunden werden. In der Regel haben interessierte Korrespondenten die jeweilige Seite (ich komme gerade vom Relevanzcheck und habe dort Deinen Artikel gesehen) auf ihrer Beobachtungsliste und sehen auch ohne Ping, ob etwas geändert wurde. Wichtig ist bei Diskussionen, aber nur da, die Schaltfläche mit den zwei Strichen und den vier Tilden, --~~~~, hier unten am Bearbeitungsfenster. Damit signierst Du Deinen Diskussionsbeitrag. Ich hoffe, ich habe Dir nicht allzuviel vorgekaut, das Du ohnehin schon wusstest. Mit freundlichem Gruß, --G-41614 (Diskussion) 17:00, 26. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hallo G-41614, nein, gar nicht zu viel vorgekaut, ich hatte überhaupt keine Ahnung! :D Wunderbar, was dazu gelernt (sage ich in der Hoffnung, dass das jetzt auch alles so klappt!) (nicht signierter Beitrag von Leni Sommer (Diskussion | Beiträge) 15:56, 1. Mär. 2021 (CET))Beantworten
Keine Sorge, das wird schon. Einfach fragen, wenn Du möchtest gerne auch mich, bis Deine Mentoranfrage beantwortet ist. Ääääähm, in Sachen Signatur - am besten auch hier. Ist zwar Deine Disk, aber das mach die Zuordnung einfacher ...:) Gruß, --G-41614 (Diskussion) 17:00, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo :) Ich brauche Hilfe bei der Umgestaltung eines Textes, der aktuell noch zu sehr in "Projekt-Deutsch" verfasst ist. Ich würde ihn gern für Wikipedia passend umschreiben, dabei könnte ich Hilfe gebrauchen :)

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leni Sommer, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Für vertrauliche Dinge kannst du mich auch per E-Mail erreichen, für alles andere nutze aber bitte meine Diskussionsseite, da dies transparenter ist.

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte, wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder Mussklprozz. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du auf der Seite „Fragen von Neulingen“ Hilfe bekommen.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Was deinen Entwurf angeht, so muss man da m.E. nicht gar nicht so viel nachbessern. Vielleicht:

  • Wikipedia gendert nicht, sondern verwendet das generische Maskulinum
  • Es sollte möglichst weit oben erläutert werden, worin der "Korpus" jetzt genau besteht, ein reiner Textkorpus kann es ja naturgemäß nicht sein
  • Es fehlen noch Verlinkungen und Einzelnachweise
  • Die Literaturangaben sollten gemäß den Hinweisen unter Literatur formatiert werden

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:28, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Reinhard Kraasch, ganz herzlichen Dank dass Du mein Mentoren-Gesuch beantwortet hast und für Deine Tipps zu meinem Text. Dann mache ich mich jetzt mal an die Überarbeitung nach Deinen Vorschlägen. Wenn Fragen auftauchen (ich bin z.B. noch nicht sicher wie das mit der Verlinkung genau geht), melde ich mich auf Deiner Diskussionsseite. Lieben Grüße, Leni --Leni Sommer (Diskussion) 10:38, 2. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leni Sommer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:19, 17. Mai 2021 (CEST)Beantworten