Benutzer Diskussion:LissyWegner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Einladung zum Hamburger Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo LissyWegner, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Leithian athrabeth tulu 18:01, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Import...

[Quelltext bearbeiten]

durchgeführt: Benutzer:LissyWegner/Merkuriusz_Polski_Ordynaryjny, wünschen frohes Übersetzen und ein schönes Wochenende. :) Grüße --Leithian athrabeth tulu 18:02, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank und auch dir das gleiche!--LissyWegner 21:13, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Danke. :) ...und gleich der nächste Import: Benutzer:LissyWegner/Klemens_Janicki. Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 14:48, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Herrlich. So muss es sein :-)--LissyWegner 22:17, 11. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:LissyWegner/Jan Łaski (1456–1531) ist angekommen. Viel Spaß bei der Übersetzung. --32X 11:14, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ist erledigt. Vielen Dank!!!!--LissyWegner 12:41, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer:LissyWegner/Józef Struś. Viel Erfolg! --Gripweed 00:11, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hab ich erledigt. Danke auch dir!--LissyWegner 01:35, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Voilà: Benutzer:LissyWegner/Jan_Andrzej_Morsztyn. :) Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 13:42, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

erledigt. dankeschön :-)--LissyWegner 03:42, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Und der nächste: Benutzer:LissyWegner/Karol_Stanisław_"Panie_Kochanku"_Radziwiłł. :) --Leithian athrabeth tulu 12:38, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Prima, wie immer !!!--LissyWegner 17:47, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Gerne. :) ...und: Benutzer:LissyWegner/Konföderation von Radom. ^^ --Leithian athrabeth tulu 19:26, 15. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Next one: Benutzer:LissyWegner/Repnin-Sejm --Gripweed 14:02, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Coooooooool! :-)--LissyWegner 14:21, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Quellen

[Quelltext bearbeiten]

... bei Repnin-Sejm. Kannst du bitte die Auszüge aus der Encyclopædia Britannica als Einzelnachweise formatieren? Dann kann auch der Hinweis am Schluss weg. Weblinks im Fließtext sind unschön. --Gripweed 11:40, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kann ich mal versuchen, auch wenn sich der/die Verfasser der englischen Version nicht so viel Mühe gemacht haben..grrr ;-)--LissyWegner 12:29, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich fürchte, dass unser lieber englischsprachiger Autor nicht angegeben hat in welchen Teilen des Textes er Bezug nimmt auf die Encyclopædia Britannica. Sämtliche externe Links habe ich jetzt aber entsprechend formatiert.Gruß --LissyWegner 17:51, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.