Benutzer Diskussion:MPetschke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von MPetschke in Abschnitt Lieber Moderator
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, MPetschke!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir —Regi51 (Disk.) 19:13, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Frage/Kommentar im Artikeltext

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MPetschke! Mir ist dein Kommentar im Artikel Elektrooptische Entfernungsmessung aufgefallen. Ich habe ihn wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst du seine Diskussionsseite benutzen. Für allgemeine Wissensfragen kannst du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen, —Regi51 (Disk.) 19:13, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten


Lieber Moderator

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne mich schon etwas aus mit diversen Wikis, kenne bei diesem Wiki aber nicht die Rechtevergabe und Zugangspunkte zu Moderatoren. Ich hatte sehr wohl mein Anliegen auch auf die Diskussionsseite gepostet, aber noch keine Antwort erhalten:

Bitte laden SIE doch mein Bild hoch, dann würde ich noch einen Anlauf unternehmen, einen schönen Abschnitt hinzuzufügen. http://petschke.familyds.net/LaserPhasenDemodulation.jpg --MPetschke (Diskussion) 09:59, 2. Feb. 2020 (CET)(nicht signierter Beitrag von MPetschke (Diskussion | Beiträge) 09:49, 2. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Hast Du das Bild selber gemacht? Wo ist z.B. das eingefügte Bildchen unten her, denn da muss, wenn das nicht von Dir stammt, noch eine Quellenangabe mit entsprechender Lizenz angegeben werden. Mit Lizenzen und lizenzkonformer Nutzung nehmen wir es hier im Wikiversum sehr genau. In der Auskunft wurdest Du ja schon auf die Hilfe zu Bildern hingewiesen, dort wird auch auf ein Tutorial zum Hochladen von Bildern verwiesen. Ich denke, dass kannst Du auch selber gut hinbekommen, sei mutig. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:44, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Danke für die schnelle Antwort von Sänger ♫ aber sie gab mir nicht die Lösung des Problems. Tatsächlich hatte ich dieses winzige Teilbild aus dem Internet. Ich habe es durch mein eigenes Foto ausgetauscht. Jetzt ist tatsächlich jeder Handstrich dieser Zeichnung von mir angefertigt. Es geht nicht!

http://petschke.familyds.net/LaserPhasenDemodulation.jpg

Es hat mich viel Zeit gekostet aber Ihr gebt mir keine Chance. Ich gebe jetzt auf! --MPetschke (Diskussion) 12:52, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Nicht aufgeben! Das Einbinden von woanders als aus WP:Commons (oder, wenn die Datei dem internationalen Lizenzrecht nicht genügen sollte, ausnahmsweise auch hier direkt, sollte aber bei dem Bild kein Problem sein) geht hier nicht, Du musst das nach Commons hochladen. Ist echt nicht so schwer, wenn Du das auf Deine eigene Seite geschafft hast, solltest Du das auch hinbekommen. Falls Du das tatsächlich nicht schaffst, melde Dich ruhig noch mal, ich gebe Dir hier den Link an, mit dem ich meine Bilder üblicherweise nach Commons hochlade:
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:UploadWizard&uselang=de
Folge den dortigen Instruktionen, die sind auf Deutsch, und schon kannst Du das anschließend hier verwenden. Viel Spaß, Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:05, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Danke! Dein Link hat funktioniert. Ich konnte mein Bild hochladen und einbauen. Da bleibt jetzt nur noch die Aufgabe für Euern Netzie, den Hochladelink den der normale Benutzer sieht, mal zu reparieren. --MPetschke (Diskussion) 23:22, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Nix für ungut, aber Deine Grafik ist genauso nichtssagend, wie Deine bloghafte Ergänzung im Artikel. So ist das keine Verbesserung, weswegen ich das revertiert habe. Moderatoren gibt es hier übrigens nicht, siehe Hilfe:Benutzer. --178.112.116.69 23:39, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe sehr genau die Funktion eines handelsüblichen Entfernungsmessers beschrieben - eine Frage übrigens, die sie sich viele Elektrotechniker in meinem Umfeld stellen. Ich habe das auch gut recherchiert. Der Rest in diesem Artikel ist irreführend und eher abwegig beschrieben. Es tut mir Leid, falls Du den Text geschrieben haben solltest. Ich bin ein wenig enttäuscht und unternehme nun keine weiteren Versuche, Euer Wiki zu verbessern. --MPetschke (Diskussion) 23:47, 24. Feb. 2020 (CET)Beantworten