Benutzer Diskussion:Mafibo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „Von Abenheim (Adelsgeschlecht)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mafibo,

der Artikel Von Abenheim (Adelsgeschlecht) wurde nach Benutzer:Mafibo/Von_Abenheim_(Adelsgeschlecht) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Mafibo/Von_Abenheim_(Adelsgeschlecht)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Mafibo/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, codc Disk 01:02, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mafibo,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel oder deiner Überarbeitungen. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe auf meiner Benutzerdiskussionsseite anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --codc Disk 01:04, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Vielen Dank, in der Tat dies ist mein erster Versuch einen Beitrag fuer Wikipedia zu leisten. Was es erschwert ist die Tatsache dass ich schon seit ueber 30 Jahren im Ausland lebe und mein Deutscher Sprachschatz im Laufe der Jahre gelitten hat. Bitte um Geduld :-)


Hallo Redlinux, Danke fuer deine Hilfe, das wird wohl noch ein wenig dauern bis ich das alles geschnallt habe. Ich bitte um Nachsicht und Geduld. Ich wollte diesen Beitrag ueber das Adelsgeschlecht "von Abenheim" anlegen, weil es noch keinen gibt. Die Informationen ueber diese Familie sind sehr gering, weil es auch schon sooo lange zurueckliegt. Ich bin auch nicht im Besitz der Buecher bzw. Eintraege aus den Kloestern, kann auch nicht darauf zurueck greifen weil ich seit 30 Jahren in Amerika wohne. Ich dachte mir, dass ein Beitrag ueber dieses Thema im Laufe der Jahre wachsen wird wenn erst einmal der Anfang gemacht wurde. Ich hoffe, dass gelehrte Interessenten dieses Thema aufgreifen werden um mir noch unbekannte details einfuegen kann. Gerne wuerde ich auch noch zwei bis drei Bilder einstellen, weiss aber noch nicht wie das geht. Vorerst schon einmal Danke, MafiboMafibo (Diskussion) 01:49, 4. Feb. 2015 (CET)02/02/15Mafibo (Diskussion) 01:49, 4. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mafibo, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 00:55, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Mafibo, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

von Abenheim (Adelsgeschlecht)

[Quelltext bearbeiten]

Weitere Informationen ueber das Adelsgeschlecht von Abenheim, sind mir, trotz wiederholter Recherche im Internet, leider nicht bekannt. Da es bereits Beitraege ueber den Ort Abenheim bzw. die Burg gibt, bin ich ausser einem Link zu diesen Seiten auch nicht weiter darauf eingegangen. Der Beitrag sollte nur die Familie beinhalten, ist aber auf alle Faelle weiter ausbaufaehig. Ich wuerde mich freuen wenn mein Beitrag nicht geloescht wird, sondern im Laufe der Jahre verbessert wird. Ein Wappenbuch, das mir leider nicht vorliegt, zeigt zwei Familienwappen der "von Abenheim", vielleicht koennten ein oder zwei Abildungen noch eingefuegt werden? Danke, Markus Filbert, NYMafibo (Diskussion) 20:00, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Mafibo, Du hast ja mitgekommen, daß Dein Artikel in der Qualitätssicherung gelandet ist, den Du ad hoc in den Artikelnamensraum verschoben hattest. Nun heißt das für Dich natürlich, daß Du Dich entsprechend anstrengst, den Artikel zu verbessern! Viele Grüße Redlinux···RM 22:39, 24. Feb. 2015 (CET) Dieses Buch wäre wohl hilfreich [1] - auch wird ein Werner von A. als weltlicher Zeuge in einem wichitgen Prozess genannt [2], auch dem solltest Du durchaus nachgehenBeantworten

Danke Redlinux, ich werde mir Muehe geben, kann aber nicht versprechen ob ich weitere Informationen ueber das Adelsgeschlecht finden kann. Ich habe auch viel kleinere Beitraege im Wikipedia bemerkt, aber ich denke dass ich noch etwas hinzufuegen kann. Hannes 24 war ja von Anfang an dafuer, dass dieser Beitrag geloescht wird und ich finde es Schade das man so unter Druck gesetzt wird. Da verliert man schon den Mut wenn eine 7 taegige deadline vorgeschlagen wird. Ich kann auch nicht tag-taeglich am Computer sitzen. Ich sagte ja von Anfang an, dass der Beitrag im Laufe der Zeit wachsen soll und verbessert werden kann, nicht nur durch mich. Es sollte erst einmal ein Anfang sein. Schliesslich gibt es Menschen die in diesem Gebiet weitaus mehr Erfahrung mitbringen und auch auf die verschiedenen Buecher (Genealogischen Handbuch des Adels) oder Bibliotheken zurueckgreifen koennen, z.B. Mitglieder im Adelsverband. Ich dageben bin hier in Nord Amerika (seit fast 40 Jahren) und ich tue mich auch schwer mit Computer stuff, bin aeltere Generation :-( und habe auch keinen Zugriff zu diesen Nachschlag Werken. Ich versuche es. Gruss Mafibo (Diskussion) 02:06, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Deine Beiträge hier:

[Quelltext bearbeiten]

... bitte vergiß Deine Signatur (vier Tilden) nicht. Viele Grüße Redlinux···RM 13:05, 27. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Bitte beachte WP:Q. Also nicht nur Titel sollten in einem Artikel angegeben werden, sondern auch die übrigen Daten Autor-Titel-Verlag-Ort-Datum-Seitenangabe-ISBN-evtl. Link zum Text. Viele Grüße Redlinux···RM 22:51, 28. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Danke Redlinux, werde versuchen die fehlenden Angaben im laufe der Woche einzusetzen. Wie geht es nun weiter? Viele Gruesse Mafibo (Diskussion) 16:40, 1. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Mafibo!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 22:06, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten