Benutzer Diskussion:Manfred.P.D.Wolf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Manfred.P.D.Wolf in Abschnitt Antwort auf deine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Manfred.P.D.Wolf!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 14:23, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Manfred.P.D.Wolf,

vielen Dank für deine Anfrage auf meiner Benutzerdiskussionsseite. Es ist die Frage, wo sich dein Entwurf für einen Artikel befindet.

Auf jeden Fall ist es besser, die Artikel oder Artikelteile zuerst als Entwurf auf einer deiner Benutzerunterseiten anzulegen. Das kannst du beispielsweise unter Benutzer:Manfred.P.D.Wolf/Artikelentwurf 1 oder ähnlich tun. Einfach auf den roten Link klicken und auf der leeren Seite loslegen. Du kannst auch einen vorhandenen Artikelentwurf aus Word oder so dort hineinkopieren. Beim Abspeichern (Veröffentlichen) wird der Artikel nicht gleich veröffentlicht, sondern nur gespeichert. Er bleibt auf deiner Entwurfsseite. Dort kannst du ihn verbessern, und ausprobieren, wie er in der Wikipedia aussehen wird, bis er in den Artikelnamensraum verschoben werden kann:

In der Zwischenzeit kannst du auch andere Benutzerinnen und Benutzer bitten, sich den Artikelentwurf anzusehen und eventuell Verbesserungen vorzunehmen. Erst wenn alles fertig ist, kannst du den Entwurf in den Artikelnamensraum "verschieben" oder "verschieben lassen". Erst dann ist er in der Google-Suche und überall leicht auffindbar. Wenn du einen verschiebbaren Artikel hast kannst du auch den Namen des Artikels anpassen und umbenennen, bevor er unter den Artikeln erscheint. Bei Fragen kannst du dich auch wieder an meine Benutzerdiskussionsseite wenden. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 16:53, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Regiomontanus,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe eine Benutzerunterseite angelegt unter Benutzer Manfred.P.D.Wolf/Badekommissar (Aachen und Burtscheid), zumindest finde ich ihn dort.
Aber wie kann ein anderer Benutzer diesen Artikel finden? Muß ich einen Link auf diese Seite schicken oder können sie den Artikel selbst finden?
vielen Dank
Manfred Wolf --Manfred.P.D.Wolf (Diskussion) 19:04, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, du kannst ihnen den Link schicken. Er lautet Benutzer:Manfred.P.D.Wolf/Badekommissar (Aachen und Burtscheid), wenn die Personen, die sich den Link ansehen sollen, ebenfalls in der Wikipedia befinden. Du kannst ihnen den Link auf die Benutzerdiskussionsseite stellen. Das heißt, du gehst auf ihre Diskussionsseite, eröffnest dort ein neues Kapitel und bittest sie, sich alles durchzulesen und einen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikelentwurfs oder hier auf deiner Diskussionsseite abzugeben. So sammelst du die Verbesserungshinweise. Mfg --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 23:59, 19. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Regiomontanus,
vielen Dank, mit dem link, darauf hätte ich auch selbst kommen können. Danke für die beiden Optionen. Ich habe gerade die erste ausprobiert.
beste Grüße
Manfred Wolf --Manfred.P.D.Wolf (Diskussion) 12:49, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten