Benutzer Diskussion:Mark Dorth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (14.09.2013)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Mark Dorth, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Karl-Heinz (Diskussion) 18:37, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Mark Dorth“,
da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jeder hätte sich mit Ihrem Namen anmelden und somit einen falschen Eindruck erwecken können. Deshalb werden Benutzer, die konkreten Personen zuzuordnen sind, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern. Es geht um den Schutz Ihrer Reputation!
Falls Sie Ihren Benutzernamen ändern lassen möchten, können Sie auf dieser Seite: Wikipedia:Benutzernamen ändern alles notwendige in die Wege leiten. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Mit freundlichen Grüßen,
Karl-Heinz (Diskussion) 18:37, 23. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo, Mark Dorth, hier eine Erinnerung an die Benutzerverifizierung, die scheints noch nicht stattgefunden hat.
Das Wort 'kreativ' aus "kreativer Produzent" habe ich wieder herausgenommen. So wie es da stand ist es eine Privatmeinung [des Autors] gewesen, die Anspruch auf Objektivität erhebt. Wir sind aber hier dem neutralen und sachlichen Standpunkt verpflichtet. Siehe WP:Neutraler Standpunkt. Etwas anderes wäre es, wenn man schreiben würde: "Kritiker xy ist der Ansicht, dass Michael Dorth ein außergewöhnlich kreativer Produzent ist." Abgesehen davon würde ich mal davon ausgehen, dass ein Produzent in jedem Fall kreativ ist in dem Sinne, dass er was (er)schafft; wie toll man das findet, ist dann wieder was anderes...
Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:23, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Verifizierung erfolgt. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 17:16, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

hallo karl heinz.. ich habe gerade die gvl verifizierungen hier und ich werde hier alles belegen , weiss nur nicht in welcher form ich die hier 1.513 GVL & GEMA LIZENSIERTEN UND ALS KREATIVER PRODUZENT eingetragenen PRODUKTIONEN hochbringen kann , vielleicht kann wikipedia mal mehr konstruktiv unserem label gegen über sein

Hallo, Mark Dorth, es gibt nicht wirklich 'die Wikipedia', sondern eine Communitiy aus vielen einzelnen ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätigen Usern. Insofern kannst du Karl-Heinz nur in aller Freundlichkeit etwas fragen oder bitten. Dein fordernder Ton ist nicht angebracht.
Deine Ausführungen sind auch etwas verwirrend. Du scheinst zwei Sachen zu vermischen:
  • das eine ist die Verifizierung deines Benutzernamens. Das ist in dem oberen Abschnitt recht einfach erklärt, finde ich, man muss nur eine aussagekräftige Email an die angegebene Adresse schicken.
  • das andere sind sogenannte Belege in Artikeln. Falls du dazu eine Frage hast, erkläre ich es dir.
Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:36, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Michael Dorth

[Quelltext bearbeiten]

Hömma Kumpel, meinste nicht, so langsam wäre mit der Selbstbeweihräucherung mal Essig? Ab einer gewissen Stelle wirkt so etwas nur noch peinlich (selbst wenn du der größte, beste und allumfassenste dieser Erde bist.... :-) Und ich hab keinen Bock mehr, dir ständig hinterher zu putzen....Gruß--KV 28 11:52, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.09.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mark Dorth,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:MichaelDorthGOlden.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Mark Dorth) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Eine Person auf dem Foto kann nicht wie angegeben (Heike Hielscher) Urheberin sein. wenn sie Nutzungsrechtinhaberin sein sollte, dann brauchen wir eine Freigabe.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:07, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten