Benutzer Diskussion:Maxideluxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von JD in Abschnitt quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Maxideluxe! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Minérve aka Elendur 21:09, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

quellen

[Quelltext bearbeiten]

hallo! nachvollziehbare quellen sind hier das a und o. wie du sie einfügst, steht unter WP:EN beschrieben. solltest du es mit belegen in zukunft ähnlich "locker" angehen wie in deiner gänzlich nicht nachvollziehbaren ergänzung im slipknot-artikel, so kann ich dir jetzt schon ein nur leider kurzes "wikipedia-leben" vorhersagen. keine ahnung, wie du auf die idee kommst, dass in dem von dir verlinkten artikel auch nur annähernd so etwas stünde, wie von dir behauptet. verkackeiern können wir uns wirklich schon selbst gut genug. ich gehe jetzt einfach mal von einem dummen fauxpas deinerseits aus und lasse das mal so stehen. --JD {æ} 23:42, 8. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Was man nicht mit Quellen belegen kann, gehört nicht in eine Biografie oder einen Albenartikel, weil es dann Theoriefindung ist, die nach den Regelungen in WP:TF nicht erwünscht ist. Wenn du irgendwas nicht belegen kannst, auch wenn es angeblich so bekannt wäre, lasse es bitte immeer aus Artikeln raus. Btw. auf gar keinen Fall die Wikipedia selbst als Quelle benutzen, da sich die Wikipedia nicht selbst als Quelle angeben kann. --Minérve aka Elendur 21:09, 9. Nov. 2009 (CET) Ps. Hab dir oben eine Begrüßungsbox eingefügt, wo die wichtigsten Links zu Regeln etc. drinstehen. Evtl. magst du auch am Mentorenprogramm teilnehmen, wo dir ein Mentor weiterhilft wenn du Fragen hast etc.Beantworten
ich habe dir bei mir nochmals geantwortet. --JD {æ} 23:23, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten