Benutzer Diskussion:MedienkunstOL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von -jkb- in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platze. Ich habe daher die Entfernung des Werbetextes beantragt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert. Bitte bedenken Sie jedoch, dass viele Benutzer hier auf Werbung nicht gut zu sprechen sind und in der Diskussion auch erfahrungsgemäß harsche Kommentare fallen können, welche dann über das Internet leicht auffindbar sind.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Werden diese nicht erfüllt, ist eine Umformulierung im Grunde eine Verschwendung von Lebenszeit. Sollte das Thema Ihres Beitrages jedoch im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich Ihnen vor der Umformulierung die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 14:52, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MedienkunstOL, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/MedienkunstOL eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, -jkb- 19:20, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Urheberrechtsverletzung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MedienkunstOL,

ich habe einen URV Hinweis auf deinen Artikel "Edit Ruß Haus" gesetzt. Das bedeudet nicht, dass ich diesen Artikel nicht wünschenswert finde, sondern lediglich, dass es rechtliche Probleme geben könnte, da deine Beiträge aus der HP des Edit Ruß Haus kopiert wurden. Ich denke dein Mentor -jkb- wird dich über weiteres vorgehen aufklären. viele Grüße --Stoerfall 22:12, 20. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

ja! du hast vollkommen recht. ich werde mich drum kümmern und das ganze selber ausformulieren. hab erst mal ein wenig geprobt und rumgebastelt, aber jetzt bin ich schlauer. danke für die hinweise. MedienkunstOL

Die richtige Vorgehensweise wäre a) den URV-Artikel mit einem Schnelllöschantrag löschen zu lassen und anschließend eine mit eigenen Worten formulierte neue Version einzustellen oder b) den bisherigen Artikeltext zu überschreiben und dann die URV-Versionen (Hilfe:Versionslöschung) löschen zu lassen. Weil b) für einen Neuling wahrscheinlich zu kompliziert ist, solltest du am einfachsten den jetzigen Artikel schnelllöschen lassen und darauf hinweisen, dass dir diese URV aus Unwissen unterlaufen ist. Das Edith-Ruß-Haus werde ich übrigens in Kürze besuchen und bin schon sehr gespannt. Wenn du übrigens meinst, dass dein Benutzername unglücklich gewählt bist, kannst du dich auch umbenennen lassen, siehe Wikipedia:Benutzernamen ändern. Grüße --Textkorrektur 11:00, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Textkorrektur, imho geht Version B in diesen Fall nicht, da bereits die erste Version betroffen ist. --Stoerfall 11:14, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Alle frühen Versionen könnten gelöscht werden, aber Version a) ist einfacher. --Textkorrektur 11:17, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
*einmisch* Ich habe bereits vorhin ganz eindeutig die Löschung vorgeschlagen, und eine Unterseite im BNR für den Neuanfang vorgeschlagen. Das geht in Ordnung - danke, -jkb- 12:46, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

kleine Hilfestellung

[Quelltext bearbeiten]

Huhu MkOL,

ein paar schnelle Tipps, die dir hoffentlich weiterhelfen. Vorneweg, ich denke es ist sinnvoller der jetzige Artikel zum "Edith-Ruß-Haus" wird gelöscht und du fängst es nochmals von vorne in deinem Hilfe:Benutzernamensraum an und verschiebst den Artikel erst wenn er fertig ist in den Hilfe:Artikelnamensraum. Wie das geht erklärt dir bestimmt dein Mentor sehr gerne.

Wenn du deinen Artikel ungefähr so einleitest:


Das Edith-Ruß-Haus ist ein öffentliches Museum/Kunsthalle (<-- das falsche Weglassen) der Stadt Oldenburg.[1]


Einzelnachweise

1. ↑ Webseite der Stadt Oldenburg Museen & Kunsthäuser


Damit hast du beschrieben, was dies ist, hast die Relvanz dargestellt und mit dem Reverenzlink auch gleich belegt ;-)

Ich wünsche dir viel erfolg bei deiner Artikelarbeit. Stoerfall 03:20, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten


Ps.: Weils ich gerade gesehen habe, Links ins Web sind nur bei den Referenzen oder Im Kapitel Weblinks erlaubt, nie im Artikelfliestext.

Herzlichen Dank

[Quelltext bearbeiten]

Ahhh! Das macht ja alles auf ein mal viel, viel, viel Sinn! Herzlichen Dank. Ich robbe mich auf jeden Fall mit kleinen Schritten ran. Ich wurde vor allem durch die ganzen Formatierungskisten eingeschüchtert, aber ich werde mich da mal reinfummeln und dann wird ein Schuh draus.

s. Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/MedienkunstOL, habe da gerade etwas hingeschrieben - Gruß -jkb- 10:04, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Huhu, wenn du willst kann ich dich fachlich bei deinem Artikel unterstützen. --Stoerfall 14:44, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

lieber stoerfall! das wäre super... momentan bin ich total ausgelastet und mein artikel ein wenig auf eis, aber bald gehts weiter und dann werde ich bestimmt darauf zurückkommen. -- MedienkunstOL 14:06, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Nachfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MedienkunstOL, du bist schon ziemlich lange Zeit nicht tätig gerwesen; das ist natürlich deine Entscheidung,ich frage aber deshalb, weil das Mentorenprogramm für (einigermaßen) aktive Benutzer gedacht ist. Falls du derzeit eben ausgelastet bist, so kann ich dich aus dem mentorenprogramm austragen, später kannst du es wieder in Anspruch nehmen. Lass es mich bitte wissen. Gruß -jkb- 11:47, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MedienkunstOL!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor -jkb- 14:12, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten