Benutzer Diskussion:MuellerC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Pitlane02 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo MuellerC. Den von Dir in Delica hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest Du auch hier.

Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Spuki Séance 15:52, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ergänzung: bitte Weblinks nur in Einzelnachweisen oder im Abschnitt „Weblinks“ verwenden--Spuki Séance 15:53, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Cremesso

[Quelltext bearbeiten]

Wurde schon mal gelöscht. Schnellöschantrag gestellt wegen Ignorierens der Regelungen von Wikipeda (Neuerstellen eines Artikels nach negativ abgeschlossener Löschdiskussion) SLA gestellt - bei abgeschlossener LD ist einziger Weg über WP:Löschprüfung mit neuen Sachargumenten, die für eine neu erworbene Relevanz sprächen -- Andreas König 18:09, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Guten Tag Ich bin inzwischen den Weg über die Löschprüfung gegangen und inzwischen kommen keine Argumente mehr gegen meinen Antrag. Somit sollte die Wiederherstellung eingeleitet werden können, richtig? Gruss, cmu

Meinst du diese Diskussion? --Pitlane02 disk 11:10, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MuellerC. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Pitlane02 disk 09:54, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Bevor wir in die redaktionelle Arbeit gehen, möchte ich Dir gerne ein paar (kurze!) Tips für die Kommunikation mitgeben, wie man im Wikipedia auf Diskussionsseiten schreibt, das formatiert und das signiert.
Du kannst auch diesen Knopf oberhalb des Bearbeitungsfensters zum Unterschreiben drücken
Wenn man auf eine Frage von jedem antwortet, beginnt man mit einem Doppelpunkt mehr als der Absatz vorher, das bewirkt, dass ein neuer Absatz eingerückt wird, bzw. soviel eingerückt wird, wie Du Doppelpunkte geschrieben hast.
Du wirst mir als nun wahrscheinlich mit zwei Doppelpunkten beginnend antworten.
Zweite sehr wichtige Sache hier ist die Signatur. Wenn Deine Antwort fertig ist, signiert man seinen Absatz mit zwei Bindestrichen und vier Tilden, also --~~~~, das wird beim Speichern automatisch dann in Deinen Namen, Datum und Uhrzeit gewandelt, und stellt Deine Unterschrift dar. Nur so kann man als Leser wirklich unterscheiden, wo der eine Beitrag aufhört und der neue anfängt.
Und als drittes, verwende die Vorschau (Buttom: Vorschau zeigen, direkt neben Speichern), bevor Du speichern drückst, dann sieht man sehr gut, ob man z.B. eine Absatzeinrückung vergessen hat...
Das erst mal für den Anfang, den Rest machen wir nach und nach... --Pitlane02 disk 09:54, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Lass uns bitte hier weiter machen... --Pitlane02 disk 11:10, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ok, danke für die Einsteiger-Tipps! Was muss ich als Nächstes tun, um meinen Artikel wiederzubekommen :) lg --MuellerC 16:53, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Den Absatz unten bitte lesen, und akzeptieren, das die Anfrage bereits mehrfach begründet gefloppt ist. --Pitlane02 disk 18:51, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich verstehe den Unterschied zu Artikeln, die andere Marken betreffen, immer noch nicht wirklich...Habe ich denn eine Chance, wenn ich quasi einen neuen Artikel schreibe, der aber denselben Titel hat? Oder wird dieser gelöscht werden, weil er denselben Titel trägt? --MuellerC 09:24, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich fand das Beispiel mit Tempo sehr gut, Tempo ist ein feststehender Begriff in der deutschen Sprache (also relevant), Tempo ist Marktführer (also relvant), Tempo ist Industriegeschichte (also relevant). Dein Produkt kenne ich noch nicht mal, was nichts heissen mag, aber ich kenne Nespresso, Senseo, Tassimo und das nicht nur aus der Werbung, denn ich bin passioniert Kaffeetrinker. Für mich zumindest ein Indiz. Es ist geht nicht um den Titel, es geht um den Artikelinhalt, das Subjekt des Artikels, das Produkt! Bitte lese dir die Relevanzkriterien gut durch, nur das ist der Schlüssel, egal welcher Titel der hat! Nur wenn dort eindeutige (!) Argumente passen, hast du die Chance die Diskussion zu überleben, und den Artikel neu zu beleben. --Pitlane02 disk 10:32, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ok, ich les mir die Kriterien in jedem Fall nochmals durch. Falls ich dann nochmal was hab, meld ich mich nochmal. Danke. --MuellerC 09:52, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Löschdiskussion

[Quelltext bearbeiten]

Abgeschlossene Löschdiskussionen werden archivert, entsprechend befindet sich die Diskussion nun hier (siehe: Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2011/Woche_01#cremesso_.28erl..29. Im Moment wüsste ich nicht, wie ich dir dabei weiterhelfen kann. Die erwähnten Relvanzkriterien sprechen hier ein klare Sprache, ausserdem dürft Ihr nicht vergessen, dass im Wikipedia grundsätzlich Wikipedia:WWNI gilt. --Pitlane02 disk 11:40, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MuellerC!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Pitlane02 disk 17:21, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten