Benutzer Diskussion:Neoterianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Doc.Heintz in Abschnitt Dein Mentorengesuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Neoterianer!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Kmhkmh (Diskussion) 01:00, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Dein Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

ich habe deinen Wunschmentor über dein Gesuch informiert. Er wird sich sicherlich bald bei dir melden.

Bitte beachte: Ich bin nur ein Computerprogramm. Wenn du mir antworten möchtest, oder Fragen zu dieser Mitteilung hast, klicke bitte hier und hinterlass eine Nachricht.

Grüsse WosretBot (Diskussion) 09:20, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo, ist dein Mentorengsuch noch aktuell. --Doc.Heintz (Disk | ) 14:44, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke für deine Rückmeldung. Aktuell bin ich etwas frustriert und mein Antrieb hier mitzuarbeiten ist etwas hinüber. Werde mich erstmal sammeln und in 1-2 Monaten einen Neustart versuchen. Dann wird mein Mentorengesuch sicher noch einmal aktuell. --Neoterianer (Diskussion) 10:37, 10. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Dann kommentiere ich es zunächst aus. Grüße --Doc.Heintz (Disk | ) 15:37, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Roxana Bujack und Farbraum

[Quelltext bearbeiten]

Wie in der Löschdiskussion zu Roxana Bujack: So sehr ich es begrüße, dass Du als Neuautor bei Wikipedia mitmachst: Dein Eifer für genau diesen Artikel weckt in mir auch ein wenig Verdacht, dass Du irgendwie das konkretes Ziel verfolgst, der Person und dem Phänomen einen Wikipedia-Eintrag zu verschaffen. Der Umgang mit Interessenkonflikten und die Regeln für bezahltes Schreiben ist recht streng. Kannst Du dazu bitte noch hier Stellung nehmen? --AlturandD 13:33, 29. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich weiße diese Unterstellungen auf das schärfste zurück. Es gibt einen Grund, warum ich nur diesen einen Artikel so sehr verteidige: Da ich nebenher noch arbeiten muss, raubt mir schon die Diskussion um diesen einen Artikel meine komplette Freizeit. Es werden ständig Behauptungen aufgestellt, ohne wahrscheinlich die betroffenen Paper genau gelesen zu haben und ich sitze dann da, lese mir alle möglichen Artikel und Aufsätze dazu durch und versuche alle weitestgehend zu verstehen und damit entweder die Behauptungen zu entkräften oder den Artikel zu verbessern. Und ja, evtl. hänge ich in einem Sunk Cost Fallacy fest. Aber normalerweise lasse ich mich von Argumenten gern überzeugen. Auch wenn dies bedeutet würde, dass meine Arbeit in diesem Artikel umsonst war. Bisher konnte mich selbst aber nichts richtig überzeugen, da ich vieles für mich schnell widerlegen konnte. Natürlich verfolge ich das Ziel, dieser Person und dem Phänomen einen Wikipedia-Eintrag zu verschaffen - weil mich diese Arbeit überzeugt hat und ich die Implikationen sehe, würde sich dies bewahrheiten. Dass ich der Person einen Eintrag verschaffen will erkennt man schon allein daran, dass ich diesen Eintrag erstellt habe. --Neoterianer (Diskussion) 00:22, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Danke. Versteh bitte auch meine Seite als jemand der seit fast zehn Jahren hier immer wieder auf Neu-Autoren trifft, die sich für genau einen Artikel oder ein Thema engagieren und von denen ein nennenswerter Anteil nach einiger Zeit zu erkennen gibt, dass sie im Auftrag handeln. Dein Auftritt hier passte leider ziemlich gut in das Muster. Gut, dass Du das aufklären konntest.
Das mit der Sunk-Cost-Fellacy kann gut sein - das hättest Du nur vermeiden könnnen, indem Du Dich erstmal mit den Gepflogenheiten der Wikipedia vertraut machst (Diskussionen verfolgen) und mit kleinen Änderungen anfängst, um das Wasser zu testen. Neue Artikel anzulegen endet für Neulinge leider zu oft in der Löschung - einfach weil die redaktionellen Prozesse nicht einfach zu bedienen sind. --AlturandD 10:18, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten