Benutzer Diskussion:New grendle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gerbil in Abschnitt WP:IK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in Wikipedia! In der Regel wird es zwar nicht gerne gesehen, wenn PR-Abteilungen (oder Betroffene im weitesten Sinne) Artikel anlegen, aber der Text über den Der Audio Verlag liest sich sehr angenehm und es ist schön, dass dieser wichige Hörbuchverlag endlich in Wikipedia verzeichnet ist. (Er stand schon längere Zeit unter den Artikelwünschen.) Bitte tragt noch bei den Bildern nach, dass sie hier veröffentlich werden dürfen, sonst werden sie automatisch in ein paar Tagen gelöscht, was schade wäre. Viele Grüße --Kolja21 04:58, 21. Apr. 2007 (CEST) vom Portal:HörfunkBeantworten


Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo New grendle, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. STBR!? 02:16, 22. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo New grendle,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 16. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo New grendle,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. ~Lukas Diskussion Bewertung 10:21, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

WP:IK

[Quelltext bearbeiten]

Bitte lese die Hinweise zu Interessenkonflikten. Deine Hinzufügen von Hörbüchern haben offensichtlich diesen Hintergrund. Bitte kläre mit dem entsprechenden Fachautoren vorher ab, ob solche angaben sinnvoll und methodisch erwünscht sind.--LKD 10:28, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hör bitte auf, überall Hörbücher des Audio Verlags in die Artikel einzutragen. Wenn das hier Dein einziges Ziel ist, bist Du hier falsch. Anka Wau! 22:38, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Nach Durchsicht aller Edits formuliere ist es noch etwas deutlicher: Wenn von diesem Account weiterhin Verlagsspam ausgestreut wird, kann dieser Account dauerhaft gesperrt werden. --Gerbil 23:42, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das wird so akzeptiert. Das Einfügen bibliographischer Daten und damit die Hörbücher des Verlags als Verlagsspam zu bezeichnen, ist beleidigend. -- New grendle 11:48, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ergänzte bibliografische Daten wurden nicht revertiert. Vom Autor selbst gesprochene Hörbücher wurden (von mir) auch nicht revertiert. – Wikipedia ist nun mal kein Verzeichnis aller Sondereditionen der Werke von gemäß WP:RK relevanten Autoren. --Gerbil 12:49, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten