Benutzer Diskussion:Nicola.Weissner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nicola.Weissner, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 20:36, 11. Sep. 2019 (CEST)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, Ich habe in meinem Benutzernamenraum einen Artikel angelegt, den ich gerne zusammen mit einem Mentor überprüfen möchte, bevor ich ihn verschiebe. Vielen Dank!

Ich werde mir Deinen Entwurf sehr gerne in Ruhe anschauen, sobald ich zeitlich dazu komme. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 20:37, 11. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Artregor, hattest du schon Gelegenheit dir meinen Artikelentwurf anzusehen? Ich würde diesen gern bald veröffentlichen. Ich freue mich über deine Rückmeldung!

Ich werde mich am Wochenende mit einem Feedback dazu bei Dir melden. Schon jetzt möchte ich allerdings nachfragen, ob es nicht noch mehr, unabhängigen Quellen als Belege für den Artikel gibt, welche auch online abrufbar sind. --Artregor (Diskussion) 20:32, 7. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Artregor, danke für deine Rückmeldung. Es gibt ein paar weitere Quellen, allerdings beziehen sich diese nicht direkt auf die Textabschnitte, die ich bereits angelegt habe. Ich habe noch einen weiteren Abschnitt zum Thema Auszeichnung in Arbeit. Dafür habe ich folgende Quellen recherchiert:

https://ig.ft.com/ft-1000/ https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/bayerns-best-50-vier-nurnberger-unternehmen-ausgezeichnet-1.3006561?searched=true https://www.ihk-nuernberg.de/de/IHK-Magazin-WiM/WiM-Archiv/WIM-Daten/2016-09/Rubriken/personalien-auszeichnungen https://www.bakertilly.de/uploads/media/BB_50_Daten_und_Fakten_Bericht_2016.pdf https://www.psp.eu/bb50/ (nicht signierter Beitrag von Nicola.Weissner (Diskussion | Beiträge) 09:08, 10. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Wäre schön, wenn Du den Artikel unter Heranziehung der vorhandenen Quellen noch ein wenig ausbauen könntest. Mit der Korrekturlesung des bisher Vorhandenen bin ich durch und habe das Ganze bereits in den Artikelnamensraum verschoben; Du findest Deinen Artikel jetzt unter Hemmersbach (Unternehmen). Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 13:51, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal, vielen Dank Artregor für deine Unterstützung. Den Textabschnitt über Auszeichnungen habe ich bereits in Arbeit und werde diese bald hinzufügen. Eine letzte Frage bleibt aber noch: Wie lege ich am Besten eine andere Sprachversion des Artikels an? Denn ich möchte den Artikel auch auf Englisch veröffentlichen. Viele Grüße! Nicola.Weissner 11:34, 15. Okt. 2019(CEST) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Nicola.Weissner (Diskussion | Beiträge) 11:35, 15. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Dazu müsstest Du einfachen einen Artikel bzw. eine Übersetzung Deines Artikels in der en:WP anlegen. --Artregor (Diskussion) 23:10, 15. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Nicola.Weissner!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 14:10, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Nicola.Weissner“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Nicola.Weissner haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Jbergner (Diskussion) 08:07, 9. Mai 2022 (CEST)Beantworten