Benutzer Diskussion:Nlib

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Factumquintus in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto Arndt Liebisch

[Quelltext bearbeiten]

Revertierungen und deren Begründung in der Zusammenfassungszeile sollten ernst genommen, anstatt einfach aufgehoben werden. Auch der Listenbaustein meint es ernst. Eine Textliste durch eine Bildliste zu ersetzen ist keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung.--Quintero 23:07, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dass es sich um einen Lebenslauf handelt sehe ich auch und ich weiß auch, was eine pdf-Datei ist. Das Bild eines Textes ist aber selbst kein Text und der sollte hier eingefügt werden.--Quintero 00:14, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Das Einbinden von PDF Dateien ist in solchen Fällen allgemein üblich. Es macht ja auch keinen Sinn z.B. eine Liste von Veröffentlichungen als Fließtext zu schreiben.

Bei WP ist das nicht so üblich, dagegen ist es üblich, dass man seine Beiträge signiert.--Quintero 00:20, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Diskussionen finden auf Benutzerdiskussionsseiten oder in der Artikeldiskussion statt, nicht in der Zusammenfassungszeile. Im übrigen war das Setzen der Listenbausteine von Benutzer:Gregor Bert und mir gut gemeint. Da du es aber besser weißt, mach so weiter. Ich bin nicht dein Mentor. Man wird sehen ...--Quintero 00:25, 9. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Nlib! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- Berliner Schildkröte 00:17, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Wunschmentor

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nlib!

Dein Wunschmentor wurde kontaktiert. Er wird sich demnächst bei dir melden. Solltest du währenddessen Fragen haben, kannst du diese unter Fragen von Neulingen loswerden.

Gruß, --Berliner Schildkröte 00:17, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten


Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nlib! Ich werde dir absofort bei deinem Einstieg bei der Wikipedia helfen, insbesondere bei deinem Artikel Otto Arndt Liebisch. Fragen kannst du mir hier stellen oder auf meiner Diskussionsseite. Ich habe mir kurz einen Überblick verschafft über deinen ersten Artikel. Schön wäre jetzt noch, wenn du die Quellen angeben könntest, die die Informationen im Artikel belegen. Alles andere wird sich finden. Nur nicht entmutigen lassen, jeder von uns hat mal klein angefangen. Mit etwas Unterstützung werden auch Mißverständnisse mit anderen Benutzer sicherlich geklärt. grüße von --Factumquintus 17:46, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nochmal zu dem Artikel. Nicht erschrecken, dass ich den Baustein im Artikel ausgetauscht habe und auch den Text im Baustein sollte nicht mißverstanden werden. Der Artikel wurde in die dafür vorgesehene Qualitätssicherung Redaktion Naturwissenschaft und Technik gestellt. Dort befinden sich vor allem Benutzer, die dir, neben mir, bei dem ein oder anderen Ausbau des Artikels behilflich sein können. --Factumquintus 18:04, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, scheint wir haben gleichzeitig gearbeitet. Ich habe eine Vollstaendige Literaturliste und die entsprechenden Einzelnachweise eingefuegt. Ist das so in Ordnung? Gibt es eine Moeglichkeit eine Quelle fuer den Abschnitt "Leben" anzugeben, oder reicht das so? --Niels Liebisch 18:34, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Nlib! Schön, die Quellen sind jetzt mit dabei, signieren klappt auch und du hast auch die dazugehörigen Diskussionen gefunden. Ist vollkommen in Ordnung, so soll es sein;-). Der Artikel ist jetzt ausreichend mit Quellen belegt, auch Mithilfe von anderen Benutzer und wurde etwas ausgebaut. Dadurch wurde auch der Lebensabschnitt belegt. Den Baustein entferne ich wieder. Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich weiterhin zu Verfügung. grüße von --Factumquintus 21:32, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Ist ja doch komplexer als gedacht... Werde sicher in Zukunft noch weitere Eintraege vornehmen. Viele Grüße --NLib

Komplex ist relativ;-). Aber kann mir schon vorstellen, dass sich nach den bestehenden Jahren der Wikipedia vor allem für neue Benutzer der Einstieg immer komplexer anfühlt. Auch ich muss mich nach fast fünf Jahren immer nach den aktuellsten Stand erkundigen. Bist du für eine Woche inaktiv, haben sich schon wieder einige Neuheiten eingefunden;-). --Factumquintus 00:31, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Nlib! Ich habe dich jetzt aus dem Mentorenprogramm genommen. Solltest du irgendwann wieder Hilfe brauchen, dann weißt du, wo du mich finden kannst. grüße von --Factumquintus 00:46, 14. Nov. 2009 (CET)Beantworten