Benutzer Diskussion:Onkelkoeln/Archiv/4 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Onkelkoeln in Abschnitt Dorothea vom Ried
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Brauss

Hallo Onkelkoeln, Du hast hier durchgehend Brauss in Brauß korrigiert. Da ich Deine Mitarbeit schätze, gehe ich ungeprüft davon aus, dass das so korrekt ist. Warum hast Du den Artikel nicht gleich auf das korrekte Lemma verschoben? Gruß faltenwolf · diskussion 13:39, 6. Okt. 2013 (CEST)

Hallo Faltenwolf, danke für die Nachfrage - aber das ist ein Missverständnis. Von mir ist lediglich die Anpassung der Personendaten. Die restlichen Änderungen stammen von der anonymen IP 94.224.231.138. Die angegebene Literatur kann ich leider auch nicht einsehen. Daher bin ich icht sicher, welche Schreibung korrekt ist. Als Alternativen wird man sie vermutlich beide finden. Gruß auch --dä onkäl us kölle (Diskussion) 13:47, 6. Okt. 2013 (CEST)
Ich denke, ich habe eine glaubhafte Quelle dafür gefunden, dass die ß-Schreibweise die korrekte ist. Das ss wird natürlich in vielen englischsprachigen oder ans internationale Publikum gerichteten Quellen verwendet. Außerdem heißt der Knabe mit vollständigem Vornamen Horst-Heinrich. Einen Beleg für die von der IP ausgesprochene Beförderung zum Generalleutnant konnte ich dagegen nicht finden. Schönen Abend noch, ich benenn den Artikel jetzt um und lass das alte Lemma als WL stehen. Gruß faltenwolf · diskussion 17:07, 6. Okt. 2013 (CEST)
In der Tat, das ist glaubwürdig. Schön auch, wie in der Pressemeldeung das ß mit den Versalien kombiniert wird – jetzt weiß ich endlich, warum wir auch eine Type für ein großgeschriebenes "ß" brauchen. Danke für Deine Mühe und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:52, 6. Okt. 2013 (CEST)

Danke

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für unermüdliches PD-Fixen (inklusive Ausbügeln meiner eigenen Nachlässigkeiten).
Liebe Grüße
Density Disk. 17:51, 25. Okt. 2013 (CEST)
Danke Dir für die Blumen, die nehme ich doch gerne an, zumal sie nicht verwelken. Grüße auch --dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:27, 25. Okt. 2013 (CEST)

Rolf Cizmek

Hallo, gibt es für Rolf Cizmeks Tod einen Beleg? --Freimut Bahlo (Diskussion) 15:44, 27. Okt. 2013 (CET)

Hallo Freimut Bahlo, jetzt hast Du den Beleg schon selbst hinzugefügt - danke und Gruß--dä onkäl us kölle (Diskussion) 16:22, 27. Okt. 2013 (CET)

PD-Fix

0.Jahrhundert? :) --Jack User (Diskussion) 19:43, 30. Okt. 2013 (CET)

Danke für Dein scharfes Auge!--dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:52, 30. Okt. 2013 (CET)
Gebe ich gerne zurück: danke für deine Mitarbeit. MfG --Jack User (Diskussion) 19:53, 30. Okt. 2013 (CET)

Danke

https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_M%C3%BCller_%28Unternehmer%29 ....bitte auch den Artikel hier [1] mal überfliegen. Dank und Grüßle--87.170.118.43 06:54, 3. Nov. 2013 (CET)

Hallo, gerne - allerdings kenne ich mich mit Unternehmensartikeln nicht gut aus - da richte ich dann ehere Schaden als Nutzen an... --dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:21, 3. Nov. 2013 (CET)
Scheint nicht relevant zu sein. Herzl. Gruß + Dank--87.170.118.43 11:30, 3. Nov. 2013 (CET)

Ebeling

Hallo OK, Du hattest bei Monika Ebeling das Geburtsdatum in die PDs übertragen, das eine IP angegeben hat. Hast Du das Datum mal nachgeprüft? Ich habe kein Facebook-Konto. Könntest Du dann bitte auch sichten? Gruß --Anti 20:18, 7. Nov. 2013 (CET)

Hallo Anti, oh verdammich, Du hast Recht. Da war ich zu voreilig. Und Facebook als Beleg ist auch nix. Habe beides reverted. Danke und Gruß--dä onkäl us kölle (Diskussion) 21:42, 7. Nov. 2013 (CET)

Ratpert von St. Gallen

Grüß Dich! Danke für Deine Bemühungen bezüglich der Fixierung der Personendaten zu Ratpert von St. Gallen. So ganz glücklich bin ich mit Deinen Eingaben dort allerdings nicht. Das Problem beim Todesdatum ist dort konkret folgendes: der Todestag 25. Oktober ist absolut gesichert, Ratpert ist zu diesem Tag im St. Galler Totenbuch eingetragen. Lediglich das Jahr ist nicht ganz gesichert, und aus anderen Quellen grob angenähert und kann +/- 5 Jahre schwanken. Das Du dort jetzt eingegeben hast: "unsicher: 25. Oktober 911" verzehrt ein wenig, dass der Todestag 25. Oktober in der gesamten Forschung unumstritten ist. Ich werde Deinen Edit jetzt umändern in: "25. Oktober um 911" und hoffe, dass Du dann einigermaßen damit leben kannst. Viele Grüße --Artregor (Diskussion) 23:38, 13. Nov. 2013 (CET)

Hallo Artregor, danke für Deine Erläuterung, das hatte ich leider wohl missverstanden. So scheint es jedenfalls eindeutiger. Viele Grüße--dä onkäl us kölle (Diskussion) 06:01, 14. Nov. 2013 (CET)
Ich hatte das im Artikel selbst dummerweise wohl auch nicht eindeutig genug dargestellt. Dank Deiner zweimaligen Abänderungen der PD ist mir dann klar geworden, dass es wohl notwendig war, dies nachzuholen. Ich habe jetzt im Kapitel "Leben" das Todesdatum erläutert und gleich auch den Beleg aus dem Totenbuch nachgetragen. Ich hoffe, dass es jetzt unmissverständlich ist. Trotzdem aber nochmals besten Dank für Deine Bemühungen zur Fixierung der PD. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 07:21, 14. Nov. 2013 (CET)

Hanna Rucker

Danke für die Ergänzungen. Kannst du vielleicht noch konkretisieren, woher, bzw. von wem du von ihrem Tod erfahren hast? Dann könntest du das Ganze noch konkretisieren mit der Angabe "nach Auskunft von...", "nach freundlicher Mitteilung oder laut Hinweis von..."? Die Angabe "eigene journalistische Recherche" erscheint mir etwas zu dünn. Ich hatte bei der englischen Wikipedia unter Mo Rothman nachgesehen, dort findet sich aber kein Hinweis darauf, dass er mit Rucker verheiratet war. Nur seine zweite (?) Frau Lyn Rothman wird erwähnt.--Salet (Diskussion) 09:20, 16. Nov. 2013 (CET)

Hallo Salet,vielleicht war ich zu blauäugig. Das Sterbedatum ergänzt hat Cop2810, von mir stammt nu die Übernahme in die Personendaten. Du hast aber Recht, die Quellenanngabe ist etwas dünn. Mein Vorschlag: Wir warten seine Reaktion ab. Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 11:09, 16. Nov. 2013 (CET)

Dorothea vom Ried

Hallo Onkelkoeln, vielen Dank für Deine "Zutaten"! Ich habe gerade "danken" angeklickt, mal schaun, ob das auch bei dir schon ankommt...? --Motmel ♫♫♪ 09:23, 21. Nov. 2013 (CET)

Hallo Motmel, immer gerne. Das „danken“ über die neue Funktion „Benachrichtigungen“ ist auch angekommen. Hier wird es immer bunter und voller auf dem Desktop... Fehlt nur noch blinken und hupen... ;-) Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 19:52, 21. Nov. 2013 (CET)