Benutzer Diskussion:P A/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von P A in Abschnitt Einbindungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bense

hallo P A, besten Dank für die Verbesserung der BKL -- MrPtroll 16:38, 6. Jan. 2012 (CET)

Bitte! Gerne gemacht ;) --P A 16:39, 6. Jan. 2012 (CET)

Lachmann

Hallo P.A. Würdest du bitte den Verweis auf Lachmann aus der BKL Lachaman raus lassen?! Die sonstigen Lachmanns haben nix mit der Glockengießerdynastie zu tun und gehören dort nicht rein! -- · peter schmelzle · · d · @ · 11:08, 26. Jan. 2012 (CET)

Nein, wieso das? Ich glaube du verstehst den Sinn einer BKL bzw. BKS nicht. Die Glockengießerdynastie hat doch mit dem Nachnamen Lachaman nichts zu tun. Hier geht es lediglich um den Namen Lachaman. Selbst wenn dieser nur als Familienname bei den Glockenleuten vorkommt, kann dennoch der Verweis auf Lachmann rein, da die beiden Namen quasi miteinander verwandt sind. --P A 12:42, 26. Jan. 2012 (CET)
Wieso sind sie miteinander verwandt? Lachmann hat was mit einem Tümpel (Lache) zu tun und Lacha mit einem Ladislaw. Ich wollte Dir hier eigenlich nur mitteilen, dass ich Deinen Artikel Heimberg (Familienname) habe löschen lassen. Du hattest ihn ausgegliedert aus der BKL und auf den völlig unreferenzierten Kuddelmuddel aus Heimberg zurück gegriffen. Gruß --Eynre 19:20, 29. Jan. 2012 (CET)
Nun ja, wenn einer der Lachamans seinen Namen zu Lachmann geändert hat, in dem Fall der Reformator Johann Lachmann, und wenn außerdem auf den Lachaman-Glocken teilweise steht "Bernhart Lachmann goss mich", dann haben Lachaman und Lachmann schon was miteinander zu tun. Ich verstehe vielmehr nicht P.A.'s Bemerkung „Die Glockengießerdynastie hat doch mit dem Nachnamen Lachaman nichts zu tun.“ Na klar hat die Glockengießerdynastie mit dem Namen zu tun, sie hieß schließlich so. -- · peter schmelzle · · d · @ · 19:38, 29. Jan. 2012 (CET)

Enyre: Alles klar. Hatte mir kurz nach dem Erstellen schon gedacht, die Seite wieder löschen zu lassen. Das mit dem Lachmann bzw. Lachaman führe ich eben darauf auch zurück, was Schmelzle geschrieben hat. Die Namensverwandschaft muss was damit zu tun haben, da Lachaman zu Lachmann wurde. Viele Grüße an alle --P A 21:54, 29. Jan. 2012 (CET)

tags

Hallöle P A. Denkst Du bitte daran [1]. Es ist bei so häufigen Familiennamen zeitraubend, das zu finden. Gruß --Eynre 07:48, 2. Feb. 2012 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis. Eigentlich denke ich IMMER an die Tags ;). Weiß gar nicht, was da los war. Wahrscheinlich, weil ich die BKL nicht angelegt habe. Na ja, nochmals danke für den Hinweis und viele Grüße! --P A 14:11, 2. Feb. 2012 (CET)

Bernhard Boll (Begriffsklärung)

Danke für deine Korrektur! Ich halte es für unsinnig, zwei Minuten nach Anlage eines Artikels oder BKL darin rumzufuhrwerken, da arbeitet man dann eher gegeneinander als miteinader :) --Nicola Kölle Alaaf :) 12:20, 19. Feb. 2012 (CET)

Hi, ja da hast du Recht ;)...Viele Grüße --P A 12:23, 19. Feb. 2012 (CET)
Damit meinte ich nicht Dich! :) sondern den anderen jungen Mann. --Nicola Kölle Alaaf :) 12:26, 19. Feb. 2012 (CET)
Jao, das habe ich mir schon gedacht :D --P A 12:27, 19. Feb. 2012 (CET)

Danke

für die Arbeit ;-) Nun sind alle Johann Bergmüller vorhanden. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 18:03, 10. Mär. 2012 (CET)

Kein Problem! Gerne...viele Grüße!! --P A (Diskussion) 12:27, 11. Mär. 2012 (CET)

Gstöhl

Das ging ja schnell ;-) -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 13:01, 26. Mär. 2012 (CEST)

;-) Grüße zurück --P A (Diskussion) 13:04, 26. Mär. 2012 (CEST)

Glaber

Hallo P A, bei den Römischer Namen war der zweite Name der Familenname, der dritte ein Beinamen (cognomen). Gaius Claudius Glaber sollte meiner Meinung nach entweder in Claudius (Begriffsklärung), Claudier oder Clodius eingeordnet werden. Gruß--Suvroc (Diskussion) 21:29, 4. Jun. 2012 (CEST)

Oh, ok. Besten Dank für den Hinweis. Dann sollte die BKL schnell gelöscht werden, oder? Viele Grüße zurück --P A (Diskussion) 21:30, 4. Jun. 2012 (CEST)

Nachtrag: "siehe auch"Verweis von Glaber ist natürlich sinnvoll.--Suvroc (Diskussion) 21:35, 4. Jun. 2012 (CEST)

Ups

Ich hatte dir zufällig bei mir geantwortet. Hab ich dann irgentwo noch ein a vergessen? mfg Torsche (Diskussion) 18:22, 19. Mär. 2012 (CET)

Matthias Urbach

Donnerwetter, warst Du schnell mit dem Eintrag meines neuen Artikels unter dem Nachnamen. Immer noch perplex, überrascht. ;-) -- Justus Nussbaum (Diskussion) 21:53, 6. Aug. 2012 (CEST)

Hehe, hab sofort zugeschlagen ;) Gruß --P A (Diskussion) 23:32, 6. Aug. 2012 (CEST)

Edward Dickinson

Hallo P A, woher weißt du denn, dass Edward Clive 1938 geboren wurde und von Bermuda stammt?-- Alt 20:40, 23. Aug. 2012 (CEST)

Hi, die Information kommt nicht von mir, sondern von einem User, der damals Edward Clive Dickinson in die Dickinson-Seite eingetragen hat. Ich hab lediglich alle Edwards aus der Dickinson-Seite genommen und zu einer BKL formiert. Kann dir daher nicht weiterhelfen. Vll. bekommst du ja unter der Versionsgeschichte bei Dickinson heraus, wer damals den besagten Edward Clive eingetragen hat. Viel Erfolg und viele Grüße --P A (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Danke, habs gefunden! :) -- Alt 21:41, 23. Aug. 2012 (CEST)

Cat Scratch Fever

Diese BKL ist so unnötig wie ein Kropf. --Gripweed (Diskussion) 23:45, 23. Okt. 2012 (CEST)

Einbindungen

Moinsen. Könnstest Du bitte darauf achten, bei Einbindungen [2] auch das entsprechende onlyinclude [3] einzubauen. Mit Dank im Voraus - schönen Sonntag --Eynre (Diskussion) 06:58, 28. Okt. 2012 (CET)

Hi. ich hatte die Ernst Winter-Seite gar nicht erstellt und bin - weil es ja eine BKL ist - davon ausgegangen, dass die Tags da bereits eingearbeitet sind. Da hätte ich besser drauf achten müssen. Danke, dass du es gesehen hast. Viele Grüße --P A (Diskussion) 16:21, 28. Okt. 2012 (CET)