Benutzer Diskussion:PapierundTinte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Waltraud Bethge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „PapierundTinte“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 19:02, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Konkretisierung

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt die zwingend notwendige Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben. Muster finden sich unter Vorlage Bezahlt. Bitte umgehend erledigen.--Lutheraner (Diskussion) 19:02, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Waltraud Bethge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PapierundTinte,

die am 22. Juni 2024 um 18:53:05 Uhr von Dir angelegte Seite Waltraud Bethge (Logbuch der Seite Waltraud Bethge) wurde soeben um 19:02:54 Uhr gelöscht. Der die Seite Waltraud Bethge löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:03, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten