Benutzer Diskussion:Paul Krummbiegel/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Paul Krummbiegel in Abschnitt Sichtertips
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

Hallo Paul Krummbiegel, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
wp:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Der Franke aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 13:02, 2. Feb. 2013 (CET)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NS-Propaganda&diff=prev&oldid=113952345

Hallo Paul Krummbiegel, warum dieses Kommentarloses Zurücksetzen? Lotje ツ (Diskussion) 10:19, 9. Feb. 2013 (CET)

Ich glaube nicht, dass die WP Original Nazisprech nötig hat um Artikel zu illustrieren. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 11:11, 9. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:31, 11. Feb. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 17:31, 11. Feb. 2013 (CET)

Thorazine (Band)

Tut mir Leid, ich hatte nicht aufgepasst und gedacht du hättest sie verlinkt. Nichts für ungut.--Sheep18 Judge Me! 23:22, 12. Feb. 2013 (CET)

Kein Problem. Freundliche Grüße. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 23:24, 12. Feb. 2013 (CET)

KfW Bankengruppe

Wäre nett, wenn du dich hier auch noch an der Diskussion über das richtige Lemma beteiligen könntest. Auch muss unbedingt der Einleitungstext angepasst werden, wenn deine Rückverschiebung tatsächlich berechtigt ist. --ChoG Ansprechbar 09:34, 16. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:49, 18. Feb. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:49, 18. Feb. 2013 (CET)

Was lehrt und das z.Bsp? Jeder Account, der auch nur irgendwie annähernd föhlich oder Türke im Namen führt, landet auf VM und wird natürlich umgehend gesperrt. Selbst mit Alkim Geradebiegel zu unterschreiben, ist dagegen nichtmal der administrative Kenntnisname würdig. Wichtig ist auch, Sachverhalte aus dem Zusammenhang gerissen, an möglichst vielen Stellen unterzubringen. Dabei ist unbedingt Fettschrift zu verwenden und eine mehrfache Verlinkung ist unbedingt angeraten. Nach erfolgreicher Benutzersperrung unbedingt weitere Abschnitte eröffnen und die eigenen Argumente erneut bekräftigen. Natürlich aus dem Zusammenang gerissen, Fettschrift, mehrfache Verlinkung u.s.w. Sockenpuppengerüchte sind zwingend immer und überall zu verbreiten. Ganz entscheidend ist allerdings, wenn Gefahr im Verzug ist, dass Netzwerk aktivieren und aus dem Zusammenang gerissen, Fettschrift, mehrfache Verlinkung u.s.w....

sinnlose Trivial-Edits

Dir ist schon klar, dass massenhafte Trivial-Edits nicht erwünscht sind!? Was willst du mit den hin-/herschieben von Kapitelchen und dem hinzufügen/enfernen von Füllworten und dem Hinzufügen/Entfernen von Leerzeichen/Leerzeilen erreichen? Dass dein Zweit-Account möglichst schnell als Sichter freigeschaltet wird? Überlass doch bitte die Form der Artikel oder die Ausgestaltung im Einzelnen den Hauptautoren! Das was du veränderst, liegt in der Freiheit und im Ermessensbereich der jeweiligen Ersteller der Artikel, du musst denen nicht deine persönliche Meinung oder den Form-Geschmack vorschreiben. Wenn solche Leute wie du, über von dir erstellte Artikel herfallen würden und ständig unbedeutende Änderungen daran vornehmen, würdest du zu Recht bald davon genervt sein. Du kannst sicher sein, dass die Hauptautoren der Artikel, die du mit Formal-Edits beglückst, von dir und deiner Arbeit bald genauso genervt sein werden.

Ja, moin. Du mich auch. Freundliche Grüße --Paul Krummbiegel (Diskussion) 06:00, 22. Feb. 2013 (CET)

Moschusochse

Während des Sommers umfasst eine Herde 5 bis 15 Tiere; im Winter erreichen die Herden eine Anzahl von bis zu 100 Tieren. Wie problematisch es ist, aus einzelnen Beobachtungen auf die Herdenzusammensetzung und typische Verhaltensmuster zu schließen, beschreibt z. B. der Natur-Essayist und Fotograf Barry Lopez. Auch hebt er bei den Moschusochsen als einzigartig unter den Wiederkäuern hervor, dass sie besonders engen Körperkontakt zueinander halten und selbst während der Flucht Schulter an Schulter und Flanke an Flanke galoppieren.

Könntest Du das bitte noch mal überarbeiten? Die Problematik war in dem Absatz doch davor gar nicht zu erkennen ("Wie problematisch es ist..."). Ebenso der nachfolgende Satz ("Auch hebt er...") - wieso auch? --Kürschner (Diskussion) 08:28, 22. Feb. 2013 (CET)
Ich habe diesen Text nicht eingearbeitet, sondern nur Bilder verschoben. Freundliche Grüße --Paul Krummbiegel (Diskussion) 09:03, 22. Feb. 2013 (CET)
Oh, pardon! --Kürschner (Diskussion) 09:44, 22. Feb. 2013 (CET)
Kein Problem. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 11:39, 22. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:12, 24. Feb. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 23:12, 24. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (09:27, 25. Feb. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 09:27, 25. Feb. 2013 (CET)

Zwickau

... bitte halt ein und arbeite mit an wikipedia, oder laß es. Viele Grüße Redlinux···RM 23:44, 25. Feb. 2013 (CET)

Wie meinen? --Paul Krummbiegel (Diskussion) 23:58, 25. Feb. 2013 (CET)
du hast in Zwickau pov-vandaliert, indem du den begriffsklärungshinweis entfernt hast. zu hier und deinem mir nachlaufen in artikeln: du kannst die tage zählen, bis deine bns-spielchen und deine sperrumgehung beendet ist. dann wieder sperrprüfung und schiedsdsgericht mit ofensetzen und so. geçmiş olsun. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:43, 26. Feb. 2013 (CET)

POV-Vandaliert. Ich hau mich weg. Und der Rest: *plonk*. Im Klartext, Du bist auf dieser Seite hier nicht erwünscht. Danke für die Aufmerksamkeit und freundliche Grüße --Paul Krummbiegel (Diskussion) 00:48, 26. Feb. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:48, 1. Mär. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 11:48, 1. Mär. 2013 (CET)

Nun hab ich den Schaden und kann auch noch für den Spott sorgen, indem ich mir von einem Admin mit erhobenem Zeigefinger sagen muß, ich solle meine Mitarbeit überdenken. Wer hätte das gedacht. Mal Ursache und Wirkung vertauscht? --Paul Krummbiegel (Diskussion) 00:26, 2. Mär. 2013 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:48, 3. Mär. 2013 (CET))

Hallo Paul Krummbiegel, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:48, 3. Mär. 2013 (CET)

Deine sinnlose Revertierung!

Gott musst du eine Langeweile haben! --Vwpolonia75 (Diskussion) 16:21, 6. Mär. 2013 (CET)

Das hat wenig mit Gott zu tun, eher mit Deinem mangelnden Verständnis von enzyklopädischer Arbeit. Freundliche Grüße. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 16:24, 6. Mär. 2013 (CET)

Ich lach´ mich gleich schief! Fragt sich nur, wer hier mehr Ahnung hat von enzyklpädischer Arbeit!? Monsieur hatte noch nicht mal Gelegenheit seine Benutzerseite zu füllen. Als "unbeschriebenes Blatt" empfinde ich deine Arbeit als puren Vandalismus. -wird zeit das mal auszudisktuieren. --Vwpolonia75 (Diskussion) 16:32, 6. Mär. 2013 (CET)

ja, und hiermit Ende der Diskussion. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 16:37, 6. Mär. 2013 (CET)

Sperre

Nationalsozialisten (Nazis) im Jahr 1933

zur kenntnisnahme: [1]. gruß, --JD {æ} 16:58, 6. Mär. 2013 (CET)

Hast Du überhaupt gelesen worum es dort ging? --Paul Krummbiegel (Diskussion) 16:59, 6. Mär. 2013 (CET)
selbstverfreilich. ich wüsste nur leider keinen passus in WP:WAR, der da lautet "...in inhaltlich eindeutigen Fällen ist dagegen auch sechsmaliges Revertieren über zwei Tage in Ordnung."
gruß, --JD {æ} 17:02, 6. Mär. 2013 (CET)
Allein schon das gwünschte Bild ist eine Dreistigkeit. Hier wird gleich mal die Bildbeschreibung gefälscht. Übrigens hege ich den Verdacht, dass mit der Sperre mal bewiesen werden soll, was für harte Kerle Admins sein können. Bei einschlägig bekannten Nutzern geht ihr wesentlich sanfter um. Freundliche Grüße --Paul Krummbiegel (Diskussion) 17:07, 6. Mär. 2013 (CET)PS Übrigens wurde der Edit-War heute nicht von mir begonnen.
  • "dreistigkeit" => inhaltliches problem => diskuseite => bei fortführung des edit-wars durch gegenseite: WP:VM.
  • "verdacht" => wie es beliebt. ansonsten stehen dir WP:AP, WP:DEADMIN, WP:AWW,... offen.
  • "EW nicht von mir begonnen" => dein "gegner" hat den EW nicht mit sich selbst geführt. --JD {æ} 17:12, 6. Mär. 2013 (CET)
Damit ist die Sache für mich durch. Schützt ruhig Nutzer mit solch eigenartigen Ansichten. Von weiteren Wortmeldungen hier bitte ich abzusehen. Freundliche Grüße --Paul Krummbiegel (Diskussion) 17:16, 6. Mär. 2013 (CET) PS: Ist die WP tatsächlich auf dem einen Auge blind?

Für das Archiv.

Für die Entfernung des nachstehenden Satzes und des Bildes wird man in der deutschsprachigen WP sechs Stunden gesperrt.

Die Nazis waren verantwortlich für den Völkermord an den Juden sowie für das Elend des deutschen Volkes nach 1945. Mit ihrer Rassenideologie brachten sie das deutsche Volk in Bredouille. Noch heute bezeichnet man fremdenfeindliche Menschen als Nazi.

[2]

Sichtertips

Moin Paul Krummbiegel/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht --Itti 11:16, 13. Mär. 2013 (CET)

Danke. Freundliche Grüße. --Paul Krummbiegel (Diskussion) 11:20, 13. Mär. 2013 (CET)